Lärm, Leidenschaft und ein bisschen Rotwein
Bei Konzerten des englischen Düster-Punk-Quintetts Ditz bleibt einem die Luft weg – so auch am Abend des 19. Februar 2025 im Wiener Rhiz.
Jannik Eder
21.02.2025
Bei Konzerten des englischen Düster-Punk-Quintetts Ditz bleibt einem die Luft weg – so auch am Abend des 19. Februar 2025 im Wiener Rhiz.
21.02.2025
»Brain rot« ist laut Oxford University Press das Wort des Jahres. Es beschreibt das geistlose Scrollen in Sozialen Medien. skug liefert zum Jahresende traditionell seine lange Liste zum Endlosblättern, allerdings ist die wie immer geistreich und belebend. The scroll is on!
27.12.2024
Porridge Radio sind aus dem Tal der Erschöpfung emporgestiegen und haben ein kraftvolles neues Album vorgelegt. Am 12. Dezember 2024 spielt die Band um Dana Margolin im Wiener Flex.
05.12.2024
Das Album »Paradies« blickt zurück auf Österreichs grünen Aktivismus der 1970er. Sigrid Horn, Ernst Molden, Anna Mabo, Ina Regen, Yasmo und viele andere präsentieren es am 22. April auf der Bühne des Wiener Konzerthauses.
13.04.2024
Das Quintett aus Bristol, eines der Aushängeschilder britischen Punks, widmet sich auf seinem fünften Album dem großen Thema Liebe. Deswegen kommt vieles bedächtiger daher, als man es von den Idles gewohnt ist. Man präsentiert sich lyrisch, introspektiv, und Sänger Joe Talbot selbst sagt über das Album: »Dies ist unser Album der Dankbarkeit und der Kraft. Alles Liebeslieder. Alles ist Liebe.« Zumindest letzterer Satz, mag er auch für das Album selbst gültig sein, wird den Realitycheck in unserer Welt nicht bestehen, aber gut, über schlimme Zustände haben sich die Idles vielfach ausgelassen. Es geht auf »Tangk« experimentierfreudig hin und her, auf […]
22.02.2024
Das Wiener Subkulturlokal hat massive Probleme mit den Behörden. Auch andere Nachtgastronomie-Betriebe wurden zuletzt vermehrt kontrolliert.
19.02.2024
Wer diese Zeilen liest, hat das Jahr 2023 erfolgreich hinter sich gebracht. Herzliche Gratulation! Der Blick zurück verlangt nach Übersicht. skug gibt sie traditionell durch eine lange Liste all dessen, was schön und sinnig war.
31.12.2023
Ein Kommentar über die Dreistigkeit, Tickets für ausverkaufte Konzerte zu vollkommen überzogenen Preisen weiterzuverkaufen.
20.07.2023
Wieder ist ein Jahr vergangen, das manchen Keks weich werden ließ. skug lässt sich aber nicht entmutigen und fasst alles in übersichtliche Tabellen, was die letzte Sonnenumrundung Erwähnenswertes hergab, sei es Ton, Bild oder Sinn.
29.12.2022
Mitte Oktober kehren die Fehlfarben mit ihrem neuen Album »?0??« zurück. Im Interview mit skug spricht Peter Hein, Sänger und Texter der Band, über die Hürden auf dem Weg zum Release, den Präsidentschaftskandidaten Marco Pogo und das Weiterleben des legendären Debüts »Monarchie und Alltag«.
06.10.2022
Unzählige Hymnen, Zugabe über Zugabe und ein phänomenaler Gaststar: Tocotronic begeisterten am 8. und 9. September 2022 beim Open Air in der Wiener Arena mit einem Best-of ihres Gesamtwerks. Ein Konzertbericht.
12.09.2022
Eigentlich sollten Big Thief momentan durch Europa tingeln. Letzte Woche ein Konzert spielen in München, am Wochenende nach Zwischenstopp Prag in Berlin, weiter nach Hamburg und Köln, dann über Holland nach Großbritannien. Nichts da – Pandemie, eh schon wissen: Tournee gecancelt beziehungsweise »rescheduled«. Zum Trost gibt es ein Doppelalbum, dessen Titel man sich beim zehnten…
15.02.2022
Altes Jahr, neue Listen. Wieder hat die skug-Redaktion die elektronischen Bleistifte gespitzt und alles übersichtlich mitnotiert, das im letzten Jahr schön tönte, seltsam klang und tiefsinnig schillerte.
30.12.2021
Resilienz, dieses Scheißwort, was soll man da noch sagen – es ist nun mal in aller Munde; persönliche Widerstandskräfte, neuerdings essenziell für Unternehmen, die qua supermodernen Führungsstils die Arbeitswelt revolutionieren (»Wenn Sie merken, Sie stehen kurz vorm Burn-out, dann können wir jederzeit über Urlaub reden! Als Mitarbeiter unserer Firma bekommen Sie jetzt übrigens Rabatte auf…
13.04.2021
Manch eine der ersten Besprechungen erkannte im neuen Album von The Notwist eine »Neuerfindung« der Band – ein zu hoch gegriffenes Wort, und doch, »Vertigo Days« hat etwas, was man von The Notwist noch nicht kannte. Die Alben der Band um die Brüder Markus und Micha Acher folgten zwar immer einem stringenten Konzept, so im…
28.01.2021
Trotz Covid diese Übersicht! Die skug-Redaktion listet auf, was das Jahr 2020 an Bemerkenswertem in Bild, Ton, Klang, Flimmer, Wort und Rausch zu bieten hatte.
31.12.2020
Corona hat auch seine guten Saiten: Adrianne Lenker, Frontfrau von Big Thief, erweitert ihr Solorepertoire nach Selbstisolation in einer abgelegenen Waldhütte um das eindrücklich beseelte Doppelalbum »Songs/Instrumentals«.
26.10.2020
Zum Tod von Gabi Delgado-Lopéz, Sänger von Deutsch Amerikanische Freundschaft und stilprägende Figur sowohl für Punk als auch Techno.
26.03.2020
Dass Journalismus unerbittliche Aufklärung sein soll und niemals Arrangement mit bestehenden Verhältnissen, ist so ein Gedanke, bei dem Zeitungsleser*innen schnell das große Kichern kommen kann. Hermann L. Gremliza aber stand genau dafür. Jetzt ist er im Alter von 79 Jahren von uns gegangen.
29.12.2019
Die Feiertage stehen vor der global erwärmten Haustür und bevor alle Omas Schnapsschrank leeren, bittet die skug-Redaktion noch kurz zur Übersicht.
25.12.2019
Bei ihrem Konzert in der Wiener Arena am Donnerstag, dem 4. April 2019 boten The Notwist viel »Neon Golden« mit allerlei stilistischen Exkursen.
09.04.2019
Beim Konzert von Esben and the Witch im Wiener Viper Room am Sonntag, dem 10. Februar 2019 dauerte es eine Weile, bis der Funke aufs Publikum übersprang. Neu interpretierte Klassiker sorgten letztlich dennoch für ein imposantes Finale.
14.02.2019
Und wieder diese Übersicht! Die skug-Redaktion nummeriert das vergangene Jahr durch.
29.12.2018
Das bewährte Grazer Indie/Punk-Label Numavi präsentiert das Vinyldebut der Punk-Formation Red Gaze. skug hat sich die Scheibe angehört und sich mit zwei Bandmitgliedern unterhalten.
20.12.2018
Die düsteren letzten Wochen des Jahres lassen sich dank Cat Powers »Wanderer« erhobenen Hauptes überstehen.
18.12.2018
Anna Calvi lädt die Gitarre durch und bläst zur Jagd aufs Patriarchat. Am 15. November 2018 kommt sie mit ihrem aktuellen Album »Hunter« nach Wien.
31.10.2018
Nach inzwischen 25-jährigem Bestehen liegen Retrospektive und Vision im Schaffen von Tocotronic nah beieinander. Ihren Reiz hat die Band weder auf Platte noch auf der Bühne verloren. Den Beweis traten die Hauptprotagonisten deutschsprachigen Diskurspops bei einem Open-Air-Konzert im hochsommerlichen Wien an.
01.08.2018
Es wird wieder stürmisch: Die Nerven präsentieren am 29. April ihr neues Album im Wiener Fluc.
09.04.2018
Die Noise-Rock-Koryphäen The Jesus and Mary Chain haben heuer ein neues Album veröffentlicht und spielen am 14. Oktober in der Wiener Ottakringer Brauerei.
18.09.2017
Die Fehlfarben kehren am 9. Mai 2017 nach fast vierzig Jahren zurück ins 21er Haus, jenen Ort, an dem sie angeblich 1980 ihren epochalen Durchbruch hatten. Der Sound war diesmal besser und der Verve kam im zweiten Teil.
15.05.2017