Betreten erwünscht
Das Fluc baut sich um: Was aussieht wie der Versuch einer Neuerfindung, ist vielmehr eine Rückkehr zu den Wurzeln.
Chris Hessle
31.05.2023
Das Fluc baut sich um: Was aussieht wie der Versuch einer Neuerfindung, ist vielmehr eine Rückkehr zu den Wurzeln.
31.05.2023
Ich fange von hinten an: Dieses Album ist Silvia Fässler gewidmet, der 2021 früh verstorbenen Musikerin, deren Diskographie – die nur das 2008 auf Editions Mego erschienene Skylla-Projekt gemeinsam mit Billy Roisz umfasst – ihrer Bedeutung für die Wiener Experimentalmusikszene nicht gerecht wird. Das Fehlen ihrer Offenheit, Begeisterung und Neugier, aber auch ihre Rolle als…
17.05.2023
Das Jahresprogramm des Forum Stadtpark in Graz widmet sich heuer ganz dem Thema der Ohnmacht und sucht nach Perspektiven, um dieser zu entkommen.
17.04.2023
Das Kollektiv rund um RA Washington aus Cleveland, am der Motor City Detroit gegenüberliegenden Ufer des Lake Erie, legt den Fokus diesmal auf die Zusammenarbeit mit Jah Nada. Während der…
19.02.2023
Unter dem Motto »Unlikely Alliances« verbindet das Grazer Festival von 1. bis 5. März zum 18. Mal ein anspruchsvolles Musikprogramm mit politischem Diskurs.
15.02.2023
Der vibrierende Austausch zwischen Lagos und London erweitert die Perspektive auf den Black Atlantic und stellt dabei afrikanische Musik ins kulturelle Zentrum des (post-)kolonialen Dreiecks.
06.02.2023
Wieder ist ein Jahr vergangen, das manchen Keks weich werden ließ. skug lässt sich aber nicht entmutigen und fasst alles in übersichtliche Tabellen, was die letzte Sonnenumrundung Erwähnenswertes hergab, sei es Ton, Bild oder Sinn.
29.12.2022
Mit »Out Of Heart« legt Funmi Ohiosumah alias Flohio ihr zweites Album vor. Die ungestüme Energie ihres Debüts »No Panic No Pain« hat sie etwa abgelegt und erzählt hier von…
21.12.2022
Bereits seit einigen Jahren erregt mit Afrobeats oder Alté (für »alternative«) ein Musikgenre aus Nigeria die Aufmerksamkeit anglophiler Musikmedien, das sich auf unnachahmliche Weise zwischen die Stühle diverser Genres setzt….
21.12.2022
»Actuate« bedeutet, eine Maschine anzustarten. Mit dem dritten Longplayer – acht Stücke zwischen EP, Mixtape und Album – sollte im Fall von Kinetical & P.tah eigentlich mehr vom Durchstarten die…
30.10.2022
Mit »Blue Perfidia« veröffentlicht Répéter alias Martin Werner sein drittes Album, das diesmal auf dem etwas geheimnisvollen Label Tropiques Dangereux erscheint.
09.09.2022
»Gbagada Express« ist das zweite Album von Bolaji Odojukan alias BOJ. Der 28-jährige Künstler mit britisch-nigerianischen Wurzeln lebt heute in Lagos und ist als Teil des Kollektives DRB LasGidi in der lokalen Afrobeats-Szene aktiv, die das westafrikanische Musikerbe mit Elementen aus R’n’B, Rap und Dancehall verbindet.
09.08.2022
Nachdem er bereits 2020 einige Stücke zur EP »Lei Da Tia Maria« des Kollektivs Tia Maria Produções beigetragen hatte, veröffentlicht DJ Danifox nun mit »Dia Não Mata Dia« seine erste Solo-EP auf dem Lissabonner Label Príncipe discos. Wir erinnern uns: Seit seiner Gründung im Jahr 2011 im Umfeld des Plattenladens Flur und der Veröffentlichung von…
28.07.2022
In der Regel stellt Ignoranz einen bequemen Rückzugsort dar. Man verpasst damit aber leider auch eine Menge. So ging es mir lange mit Iannis Xenakis, der heuer 100 Jahre alt geworden wäre. Es ist jedoch nie zu spät, ein Pferd von hinten aufzuzäumen. Ignorance is bliss! Seltsamerweise zeigte sich in der Redaktion niemand an der…
16.05.2022
»Calanhi« ist das Debütalbum der beiden Techno-Urgesteine Dan Lodig und Martin Sovinz. Während ersterer schon Anfang der 1990er-Jahre Technoraves in Wien und Umgebung beschallte und seit vielen Jahren das Pomelo-Label betreibt, ist letzterer unter dem Alias Dibek und seiner Zusammenarbeit mit Gerhard Potuznik und Tin Man als Group Niob bekannt. Die Anfänge des Genres, in…
13.05.2022
Als Batida vor einigen Jahren aus den Vorstädten Lissabons in den internationalen Musikmedien auftauchte, wurde der Sound zwar wohlwollend registriert, es stellte sich jedoch auch die Frage, wie lange der Atem der Crew rund um Príncipe reichen würde. Heute, rund zehn Jahre nach der ersten Veröffentlichung von DJ Marfox mit dem Titel »Eu Sei Quem…
14.04.2021
»Energy energy energy/I need energy, quickly« – so eröffnet Flohio ihr Mixtape/Album »No Panic No Pain«. Schnell ist klar, dass die Rapperin weniger unter Energiemangel leidet, als dass sie die spannungsgeladene Atmosphäre Londons aufsaugt, verarbeitet und wieder ausspuckt. Dabei vermischen sich persönliche Begegnungen, Eindrücke aus dem Musikbusiness und die Omnipräsenz unterschwelliger Gewalt zu einem vielschichtigen…
14.04.2021
Als erstes springt der Labelname ins Auge, greasy oder grimy wären noch die besseren Assoziationen. Der Sound von »44-1«, einer Compilation des Salzburger »Club Culture Collectives« Freakadelle, das 13 Stücke umfasst und auf Audiokassette sowie digital erscheint, löst dieses Versprechen glücklicherweise nicht ein: statt Bradlfett’n gibt es dampfgegarte Elektronik, digitale Soundscapes und Dub im weitersten…
14.04.2021
Trotz Covid diese Übersicht! Die skug-Redaktion listet auf, was das Jahr 2020 an Bemerkenswertem in Bild, Ton, Klang, Flimmer, Wort und Rausch zu bieten hatte.
31.12.2020
Mit »Xeelee« erschien vergangenes Frühjahr das dritte Album von Irradiation – Grund genug für skug, die in Wien lebende Musikerin zu einem Gespräch zu treffen.
18.11.2020
Mit »Visions of Bodies Being Burned« veröffentlichen der Rapper Daveed Diggs gemeinsam mit den Produzenten Jonathan Snipes und William Hutson als clipping. ihr siebentes Album. Die stark konzeptuelle Komponente des Trios aus L.A. führte in diesem Jahr bereits zu einem ungewöhnlichen Veröffentlichungsreigen: einer Benefiz-Single für den von Polizisten in Minneapolis ermordeten früheren Rapper George Floyd…
15.11.2020
Beim zweiten gemeinsamen Album von Kinetical & P.tah legt der Titel gleich einmal vor: »Lift« ist schlau gewählt, funktioniert sowohl in Deutsch als auch in Englisch, macht sich dabei aber in unterschiedliche Richtungen auf. Ausgehend von ihrem Debüt »Ghost«, das 2018 erschienen ist, haben die beiden Rapper ihr Konzept konsequent weiterentwickelt: zweisprachiger Grime, der keinen…
15.11.2020
Christian Moser-Sollmann lässt in »Blaue Schatten« einen von der Midlife-Crisis geplagten Kellner gekonnt am Rande des Absturzes balancieren – eine oftmals zwiespältige Begegnung, die sich am Ende doch noch gut ausgeht.
19.09.2020
Mit ihrem Temp-Label, das sie gemeinsam mit Digilog betreibt, ist Irradiation seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil der Wiener Techno-Gemeinde. In den letzten Jahren ist es stiller um sie geworden, ihr letztes Album »Quantum Oscillations« liegt bereits sechs Jahre zurück. Die Beats sind in der Zwischenzeit oft nur mehr als Knistern im Hintergrund vernehmbar, denn…
18.04.2020
Auf ihrem Album »Angry Goddess« stiftet DJ Reeshniada Unruhe und Verwirrung. Immerhin ist das indische Rankwerk rasch als Täuschungsmanöver identifiziert. Der Uptempo-Technobeat, der sich über das gesamte Album zieht, bietet hingegen einen guten Anhaltspunkt. Reeshniadas Shuffles sind ziemlich raffiniert und verspulter, als die Soundpalette der ravigen Bassdrum es eigentlich vermuten lassen würde. Doch »Angry Goddess«…
17.04.2020
Mit seiner vierten Veröffentlichung auf Trust Records gelingt es Dan Lodig als Lok44, die Spontanität und Energie früherer, oft eher hingerotzter Elektro-Produktionen in ein zeitgemäßes Clubformat zu übertragen. Nun gut, einige Ecken und Kanten mussten natürlich abgetragen werden, um den Frequenzgang exakt auszutarieren, und auch der Kompressor packt ordentlich zu, sodass sich die Angelegenheit für…
17.04.2020
Während der Zusammenhang zwischen COVID-19 und weltweiter Umweltzerstörung zunehmend ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerät, steht das kulturelle Leben erst einmal still. Die aktuelle Situation birgt jedoch auch Chancen für den Kulturbereich, hin zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen.
06.04.2020
Am 25. März 2020 steht das heimische Grime-Duo Kinetical und P.tah voraussichtlich* für den Salon skug auf der Bühne des Wiener fluc. Wir haben die beiden vorab zum Interview gebeten.
12.03.2020
Über den Tod des US-Rappers Pop Smoke.
24.02.2020
Die Feiertage stehen vor der global erwärmten Haustür und bevor alle Omas Schnapsschrank leeren, bittet die skug-Redaktion noch kurz zur Übersicht.
25.12.2019