Home / Rezensionen

Alice Phoebe Lou – »Shelter« – Self-release

Das fünfte Studioalbum der südafrikanischen Musikerin Alice Phoebe Lou tanzt inhaltlich etwas aus der Reihe ihrer bisherigen Biografie. Beschäftigten sich die Releases davor hauptsächlich mit den Themen Liebe, Selbstfindung und Erwachsenwerden, so befasst sich dieses Album der 30-Jährigen, »Shelter«, mit dem Gefühl des Angekommenseins und der Festigung im Leben. So singt sie auf dem Titeltrack: »Gonna take shelter, gonna run for cover, yeah / With only myself looking out for me / I’m done seeing what everyone else sees in me / I just have to feel it for myself / I’m done putting everyone in front of me, yeah […]

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

14.09.2023

Home / Rezensionen

Geese – »3D Country« – Partisan Records

Nachdem die New Yorker Band Geese mit einigen vielversprechenden Singleveröffentlichungen auf ihr neues Album aufmerksam gemacht hatten, war die Erwartungshaltung zu »3D Country« hoch. Versprochen wurde ein frischer Spin auf […]

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

14.07.2023

Home / Rezensionen

Peter Fox – »Love Songs« – Warner Music

15 Jahre ist es her, dass Peter Fox sein letztes Album »Stadtaffe« veröffentlichte und damit einen Riesenerfolg landete, auch vollkommen zurecht, denn es ist ein Album für die Ewigkeit, das […]

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

30.05.2023

Home / Rezensionen

Mac DeMarco – »One Wayne G« – Mac’s Record Label

Nach Release des letzten Albums von Mac DeMarco, »Five Easy Hotdogs«, erst im Jänner 2023 gibt es für die Fans des Künstlers jetzt noch viel mehr Content und zwar gleich 199 Tracks. Wie man diesen Release bezeichnen soll, ist gar nicht so leicht zu sagen, es ist kein Album, es sind keine B-Sides oder Outtakes,…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

06.05.2023

Home / Rezensionen

Shakey Graves – »Deadstock – A Shakey Graves Day Anthology« – Self-Release

Die Geschichte des aus Austin, Texas stammenden Musikers Alejandro Rose-Garcia aka Shakey Graves könnte für einen Americana- und Alternative-Folk- Musiker passender nicht sein. Erste Auftritte führte er in einem One-Man-Band…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

20.03.2023

Home / Rezensionen

Trettmann & KitschKrieg – »Insomnia« – SoulForce Records

Da ist es also, das neue Album eines der gehyptesten Deutschrap-Projekte, Rapper Trettmann und Producer-Trio KitschKrieg. Das erste Album dieses Projekts »#DIY« (2017) gilt als eines der besten deutschsprachigen Alben…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

20.03.2023

Home / Rezensionen

The Arcs – »Electrophonic Chronic« – Easy Eye Sound

The Black Keys Frontmann Dan Auerbachs zweites großes Bandprojekt The Arcs veröffentlichen nach acht Jahren Pause mit »Electrophonic Chronic« ihr zweites Album. Dabei handelt es sich aber keineswegs um neue…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

31.01.2023

Home / Musik / Artikel

Das Jahr 2022 in Listen

Wieder ist ein Jahr vergangen, das manchen Keks weich werden ließ. skug lässt sich aber nicht entmutigen und fasst alles in übersichtliche Tabellen, was die letzte Sonnenumrundung Erwähnenswertes hergab, sei es Ton, Bild oder Sinn.

TEXT
Adrian Malliga, Alfred Pranzl, Amanda Weckowski, Ania Gleich, Chris Hessle, Christoph Benkeser, Didi Neidhart, Florian Rieder, Frank Jödicke, G. Bus Schweiger, Holger Adam, Jannik Eder, Jenny Legenstein, Lisa Wallerstein, Lutz Vössing, Michael Zangerl, Mio Michaela Obernosterer, Peter Kaiser, Stefan Koroschetz, Ulrich Musa-Rois, Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

29.12.2022

Home / Musik / Artikel

Der verlorene SOHN kehrt zurück

Indietronica-Künstler SOHN aka Christopher Taylor spielt am 4. Dezember 2022 ein ausverkauftes Konzert im WUK. Grund genug, sich seinen Werdegang bis zum aktuellen Album »Trust« noch einmal genau anzusehen und anzuhören.

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

18.11.2022

Home / Musik / Konzert

TV Girl trifft auf TikTok-Crowd

Am 7. November 2022 lud die 808 Factory ins Wiener U4 zu einem Konzert der US-amerikanischen Indie-Pop-Band TV Girl. Was musikalisch vielversprechend klingt, wurde von einer phänomenologischen TikTok-Fan-Studie überschattet.

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

10.11.2022

Home / Musik / Artikel

Blue Bird Festival 2022

Das diesjährige Blue Bird Festival findet von 24. bis 26. November im Porgy & Bess statt und bietet Musiker*innen im breiten Singer-Songwriter-Genre nach Corona-bedingter Pause wieder live eine Bühne. Unter anderem im Line-up: Black Country, New Road, Jens Lekman und Mick Flannery.

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

31.10.2022

Home / Rezensionen

The Düsseldorf Düsterboys – »Duo Duo« – Staatsakt

Das erste Album der Düsseldorf Düsterboys, »Nenn mich Musik« von 2019, war nicht weniger als eines der besten deutschsprachigen Indie-Alben der letzten Jahre und überzeugte mit Minimalismus, Zugänglichkeit, analogem Sound…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

17.10.2022

Home / Rezensionen

Early James – »Strange Time To Be Alive« – Easy Eye Sound

Wenn man die Musik von Fredrick James Mullis Jr. hört, denkt man, sie sei mindestens 60 Jahre alt, wenn nicht sogar älter. Sie ist aber ganz neu, vor allem die vom aktuellen Album »Strange Time To Be Alive«, das auf dem Label Easy Eye Sound von Black-Keys-Gitarrist Dan Auerbach erschienen ist. Durch den Labelinhaber, der…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

23.08.2022

Home / Rezensionen

Wandl – »Body Memory« – Sichtexot Records

HipHop, Jazz, R&B und Soul sind die Genres, aus denen Wandls Musik sich nährt, so auch das neue Album »Body Memory«. Die smoothen Beats sind gut durchdacht und stammen aus dem Bereich des jazzigen Instrumental HipHop, genauso wie die nostalgisch anmutenden Samples von Frauenstimmen, die wohl alten Platten oder entsprechend präparierten Tapes entnommen wurden. Die…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

13.07.2022

Home / Rezensionen

The Black Keys – »Dropout Boogie« – Nonesuch Records

Dan Auerbach und Patrick Carney veröffentlichen als The Black Keys mit »Dropout Boogie« ihr elftes Studioalbum, 20 Jahre nach ihrem Debütalbum »The Big Come Up«. Ihr letztes Album »Delta Kream« (2021) war ein sehr unbehandelt gehaltenes Bluesrock-Werk mit vielen Kollaborationen, ohne dem Anspruch, an Megaerfolge wie »Lonely Boy« oder »Howlin’ For You« anknüpfen zu wollen…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

23.05.2022

Home / Rezensionen

The Smile – »A Light for Attracting Attention« – XL Recordings

The Smile ist das neue Side-Project von Radiohead-Sänger Thom Yorke, Radiohead-Leadgitarrist Johnny Greenwood und Drummer der britischen Jazzband Sons of Kemet Tom Skinner. Auch der Radiohead-Produzent Nigel Godrich ist mit von der Partie. Man darf sich aus der Sicht von Thom Yorke die Frage stellen, warum man, wenn man ein Side-Project auf die Beine stellt,…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

23.05.2022

Home / Rezensionen

Kevin Morby – »This Is a Photograph« – Dead Oceans

Kevin Morby fuhr wegen einer Erkrankung seines Vaters für einige Zeit nach Memphis, Tennessee und verbrachte dort seine Zeit damit, musikalischen Geistern nachzueifern, in Erinnerungen und Fotos zu schwelgen und Musik dazu zu schreiben. Möchte man diese LP einem Genre zuordnen, so zählt es am ehesten zum Sammelbegriff Americana, was auch zu den Themen des…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

16.05.2022

Home / Musik / Artikel

Bilder einer Ausstellung

Der aus Kansas City stammende Musiker Kevin Morby ist aufgrund einer Erkrankung seines Vaters nach Memphis, Tennessee, gereist und verbringt dort seine Tage damit, sich an historisch aufgeladenen Orten herumzutreiben, alten Idolen zu huldigen und in Erinnerungen zu schwelgen.

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

16.05.2022

Home / Rezensionen

S. Carey – »Break Me Open« – Jagjaguwar

Der Musiker Sean Carey aus Eau Claire, Wisconsin, ist wohl am ehesten bekannt für seine Rolle als Drummer und Backgroundsänger bei der Band Bon Iver. Bis vor der Veröffentlichung dieses Albums, »Break Me Open«, fand man ihn auf Spotify noch unter dem Künstlernamen »S. Carey of Bon Iver« – man kann also erkennen, dass sich…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

06.05.2022

Home / Musik / Artikel

»Das Ding klingt ganz bewusst etwas eigen«

Philipp Moosbrugger und Samuel Ebner von Thirsty Eyes erzählen von der Entstehung ihres Debütalbums, musikalischen Einflüssen und der Umsetzung ihrer Musik im Live-Kontext. Ein Interview via WhatsApp während ihrer Tour.

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

04.05.2022

Home / Rezensionen

Kurt Vile – »(watch my moves)« – Verve

Kurt Vile veröffentlicht sein neues Studio Album »(watch my moves)« und bleibt darauf vor allem bei seinen bekannten Stärken. Viles größtes Asset ist wohl sein Gitarrenspiel, das simpel genug ist, um nicht zu überpowern, und gleichzeitig genial genug, um das Markenzeichen seiner Musik zu sein – vielleicht gemeinsam mit seinem eigenwilligen Dialekt, mit dem er…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

27.04.2022

Home / Rezensionen

Calexico – »El Mirador« – City Slang

»Calexico« – für alle, die die Band noch nicht kennen – ist ein Kofferwort aus California und Mexico. Und diese Verknüpfung ist nun fast schon 25 Jahre, seit die Band besteht, Programm. American Western trifft mexikanische Volksmusik wie etwa Mariachi. Auf »El Mirador« geht es geografisch gesehen auch südlicher als nach Mexiko, nämlich zur kolumbianischen…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

08.04.2022

Home / Rezensionen

Thirsty Eyes – »A Certain Regard« – Haldern Pop

Die Wiener Band Thirsty Eyes veröffentlichte am 25. März 2022 ihre erste LP. Die Band machte über die letzten Jahre mit einigen vielversprechenden Single-Releases auf sich aufmerksam, für das Album ließen sie sich allerdings Zeit und das hat sich ausgezahlt, auch wenn der Weg zum Release ein schwieriger war, nach mehreren Neubesetzungen, gescheiterten Aufnahmesessions und…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

05.04.2022

Home / Rezensionen

Father John Misty – »Chloë and the Next 20th Century« – Sub Pop

Father John Misty geht mit dem neuen Album »Chloë and the Next 20th Century« in eine ganz neue musikalische Richtung, welche das genau ist, lässt sich gar nicht so leicht sagen. Einfacher zusammenfassen lässt es sich unter dem weitgefassten und wenig aussagekräftigen Begriff »Schnulze« und genau das macht den Charme dieses Werks aus, das diese…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

26.03.2022

Home / Rezensionen

doppelfinger – »by design« – Ink Music

Clemens Bäres, alias doppelfinger, veröffentlicht sein Debütalbum »by design«. Die Musik, die darauf zu hören ist, hatte nie das Ziel, einem Publikum vorgestellt zu werden, sie sollte vielmehr als introspektives Reflexionsmedium dienen und diese Intimität spürt man in jeder einzelnen Sekunde Spielzeit. Die Instrumentation ist sehr dünn, warm, analog und trocken, ein paar Modular Synthesizers,…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

18.03.2022

Home / Rezensionen

Beach House – »Once Twice Melody« – Bella Union

Endlich ist das komplette Album »Once Twice Melody« von Beach House erschienen. Dies geschah nämlich in vier »Chapters« seit Anfang November 2021, so war die Vorfreude natürlich besonders hoch, auch weil das letzte Album schon wieder vier Jahre alt ist. Neu ist, dass die LP vollständig von den zwei Bandmitgliedern selbst produziert wurde und neben…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

01.03.2022

Home / Rezensionen

Pauls Jets – »Jazzfest« – Staatsakt

Am gleichnamigen Album-Opener von »Jazzfest« wird in den Lyrics heiter diskutiert: »Die Jets sind eine Jazzband.« – »Sie sind schon ’ne Rockgruppe, am Ende des Tages.« – »Das ist schon Fusion, meiner Meinung nach.« Welches Genre Pauls Jets tatsächlich bespielen, muss, kann und soll man wohl gar nicht einordnen. Das machen sie einem wirklich schwer…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

22.02.2022

Home / Rezensionen

Alt-J – »The Dream« – Canvasback/Infectious

Die britische Band Alt-J meldet sich nach vier Jahren Pause mit ihrem neuen Album »The Dream« zurück, das bestätigt, was die Single-Releases erahnen ließen: Die wichtigste Neuerung sind Lo-Fi-Elemente. Durch das ganze Album begleiten die Hörenden Tape-Recordings und -Samples, Tape Hiss, Drum Machines, ein Vibrato- und Tremolo-Pedal auf der Gitarre, dabei bleibt aber das generelle…

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

19.02.2022

Nach oben scrollen