Rhys Chatham schuf wie Glenn Branca grandiose Werke für E-Gitarren-Orchester. Gespanntes Lauschen ist angesagt, wenn er am 12. Mai 2022 gemeinsam mit David Fenech im Replugged Obertöne zum Singen bringt.
Am 24. April 2022 verunglückte Willi Resetarits aka Ostbahn-Kurti tödlich. Seine musikalischen Projekte sind Legion und sein soziales wie politisches Engagement bleiben unvergessen. Mit skug verbundene Autor*innen ehren die Legende zu Lebzeiten, mit einem Vorwort von skug-Herausgeber Alfred Pranzl.
Mark Lanegans dunkelster Dämon war wohl mangelnder Respekt vor höheren Mächten: Am 22.02.2022 ist der geläuterte Coronazweifler von uns gegangen. In Irland verhallte seine Stimme, die jedem Song Tiefe gab, dem er Ausdruck verleihen wollte, als einer der Letzten vom Urgestein des Seattle Underground.
Zum Jahresausklang ein virtuelles Auflegen von Songtiteln, die nicht unbedingt vorder-, aber umso hintergründigeren Bezug zum vergangenen Jahr haben und das neue mit einer Spur Wehmut und einem Funken Vorfreude einläuten. Prosit.
Eine Fahrt im samtenen Kinosessel zurück ins New York der Mid-Sixties per Musik-Doku von Todd Haynes: »The Velvet Underground« zeigt auf, dass vor allem das Mitwirken von John Cale und Andy Warhols Einbringung von Nico die vielleicht einflussreichste Rockband der Welt entzündeten.
Am 7., 21. und 27. August 2021 geht das Klangfestival in Gallneukirchen, Wien und Linz über die Bühne. Ein Rückblick auf einen gelungenen Festivalauftakt sowie eine Vorschau auf das Programm der beiden kommenden Wochenenden.