Spiders in a High-rise
Mit »Vermin« (FR 2023) startete am 21. September das 14. slash Filmfestival – dieses Jahr mit tierischem Schwerpunkt unter dem Motto »Animals! Attack!«
22.09.2023
Mit »Vermin« (FR 2023) startete am 21. September das 14. slash Filmfestival – dieses Jahr mit tierischem Schwerpunkt unter dem Motto »Animals! Attack!«
22.09.2023
Von 7. bis 9. September 2023 findet das diesjährige Waves Festival in Wien statt – drei Tage voller musikalischer Entdeckungen bei Österreichs größtem Showcase-Festival samt angeschlossener Conference für die Musikbranche.
06.09.2023
Zur Eröffnung des »kleinen« slash Filmfestivals alias slash 1/2 premierte Brandon Cronenbergs »Infinity Pool« am 4. Mai 2023 im Wiener Filmcasino.
09.05.2023
»Video Games«, von einer bis dahin unbekannten US-amerikanischen Sängerin mit Schmachtstimme und Schlafzimmerblick, war 2011 eine der ganz großen musikalischen Entdeckungen für mich. Trotzdem bin ich kein Lana-del-Rey-Fan der ersten Stunde, zu süßlich, zu theatralisch, zu … amerikanisch erschien mir das Werk der mittlerweile 37-jährigen Singer-Songwriter-Producerin aus NYC, und von anerkannten Ohrwürmern wie »Summertime Sadness«…
18.04.2023
Wieder ist ein Jahr vergangen, das manchen Keks weich werden ließ. skug lässt sich aber nicht entmutigen und fasst alles in übersichtliche Tabellen, was die letzte Sonnenumrundung Erwähnenswertes hergab, sei es Ton, Bild oder Sinn.
29.12.2022
Irgendwo hatte man Betterov alias Manuel Bittorf immer schon am Rande des musikalischen Radars, zum Beispiel mit Songs wie »Angst« oder »Dussmann«, die im Radio oder in den Spotify Recommendations…
06.11.2022
Nach 13 Tagen im Kinosaal ein kurzer Rückblick auf das diesjährige Vienna International Film Festival mit persönlichen Highlights unserer Autor*innen.
03.11.2022
Der Eröffnungsfilm der diesjährigen Viennale ist die österreichische Produktion »Vera« von Tizza Covi und Rainer Frimmel. Die – zumindest teilweise – wahre Geschichte einer Frau auf der Suche nach ihrem Platz im Leben.
22.10.2022
Wir waren auch heuer wieder beim slash Filmfestival und haben elf Tage lang – von 22. September bis 2. Oktober – die Crème de la Crème des internationalen fantastischen Films inhaliert. Eine Auswahl persönlicher Highlights gibt’s hier.
03.10.2022
Nach der beißenden Satire auf die Künstler*innenwelt »The Square« von 2017 teilt der schwedische Regisseur Ruben Östlund mit »Triangle of Sadness« gegen die Reichen und Schönen aus und holt sich erneut die Goldene Palme in Cannes. Beim slash Filmfestival feierte der Film nun auch Österreichpremiere.
28.09.2022
Vom 8. bis 10. September 2022 geht das Waves Festival in die zwölfte Runde – mit erklärt diversem Line-up und zeitgeistigen Conference-Talks. Ein Ausblick.
18.08.2022
Die traurige Nachricht: Black Country, New Road wird man in der bisherigen Besetzung wohl nicht mehr auf der Bühne oder im Studio erleben, denn Sänger Isaac Wood hat Ende Jänner, kurz vor Release des zweiten Albums, seinen Hut genommen und sich aus gesundheitlichen bzw. privaten Gründen aus Band und Business zurückgezogen. Die gute Nachricht: Mit…
19.02.2022
Altes Jahr, neue Listen. Wieder hat die skug-Redaktion die elektronischen Bleistifte gespitzt und alles übersichtlich mitnotiert, das im letzten Jahr schön tönte, seltsam klang und tiefsinnig schillerte.
30.12.2021
Endlich wieder im frisch renovierten Gartenbaukino sitzen und sich Arthouse-Schinken in Überlänge reinziehen! Wer dazu nicht die Gelegenheit hatte, möge das Kopfkino anwerfen, denn hier kommt die skug Viennale-Berichterstattung.
01.11.2021
Zwei Jahre nach ihrem Debüt melden sich die Wiener Ex-Yus von Soda Gomorra mit einer neuen Single als Vorbote ihres zweiten Albums zurück.
07.10.2021
Der Slash Eröffnungsfilm »Titane« von Julia Ducournau wurde mit der Palme d’Or ausgezeichnet. Verdient oder nicht? Achtung: Spoilers and opinions ahead.
27.09.2021
Beim diesjährigen Slash Filmfestival von 23. September bis 3. Oktober 2021 kommt die Featurette nicht zu kurz. Ein Plädoyer für die zu Unrecht oft vernachlässigte kleine Schwester des Feature-Films inklusive Empfehlungen.
22.09.2021
2021 findet das Waves Festival zum elften Mal statt – diesmal wieder live und in Farbe vom 9. bis 11. September zwischen Wiener WUK und Canisiuskirche am Alsergrund. Ein Rückblick auf zehn Jahre im Geiste von »East meets West« und ein freudiger Ausblick auf drei Tage musikalischer Entdeckungsreise.
03.09.2021
Münchner Pop Noir mit performativem Anspruch, jetzt auf unserer Showbühne.
16.04.2021
Nach zweieinhalb Jahren Release- und einem Jahr Live-Abstinenz meldet sich Terz Nervosa mit einer neuen EP zurück. Wir zelebrieren die Wiederauferstehung.
09.04.2021
Am 8. März jährt sich der internationale Frauentag zum 110. Mal. Die Anliegen der Frauenbewegung sind 2021 in vielerlei Hinsicht prekärer denn je. Lonesome Hot Dudes fordern in ihrem neuen Video die »constellation of rights for abortion and self-definition«, nicht nur für Cis-Frauen. Wir schließen uns an.
08.03.2021
Trotz Covid diese Übersicht! Die skug-Redaktion listet auf, was das Jahr 2020 an Bemerkenswertem in Bild, Ton, Klang, Flimmer, Wort und Rausch zu bieten hatte.
31.12.2020
»Miss Marx« von Susanna Nicchiarelli ist der Eröffnungsfilm der diesjährigen Viennale. Ein historisches Porträt, dessen Themen von zeitloser Aktualität sind.
26.10.2020
skug präsentiert den ersten Track – samt Video – vom nigelnagelneuen Split-Tape der Lonesome Hot Dudes mit der ungarischen Band Holnaplányok, demnächst erhältlich und hoffentlich live zu hören beim Salon skug am 25. Oktober 2020 im Wiener Fluc.
22.10.2020
Das Slash Filmfestival zeigt »Das schaurige Haus« von Daniel Prochaska: Solide Kinounterhaltung, die aber auch einiges an Potenzial ungenutzt lässt.
18.09.2020
September ist Slash-Filmfestival-Zeit – das gilt auch im Corona-Jahr. Welche filmischen Highlights heuer auf dem Programm stehen, verraten wir euch hier.
17.09.2020
»White Riot« gewährt einen einmaligen Einblick in die Geschichte von Rock Against Racism und zeigt die Kraft des Widerstands von »just ordinary people«. Erstmals in Österreich zu sehen am 10. September 2020 im Wiener Filmcasino.
04.09.2020
skug präsentiert die neue Grätzel-Hymne von Österreichs Anarcho-Kombo Nr. 1 im exklusiven Videopreview. Ein Aufruf zum Zusammenhalt in Zeiten der Krise.
28.05.2020
skug präsentiert das erste – und leider auch letzte – Musikvideo von Müde, dem musikalischen Outlet von Martin Witzmann, der im August 2019 verstorben ist.
16.05.2020
Nicht nur Venue-Betreiber*innen und Künstler*innen sind vom kulturellen Stillstand betroffen, auch die heimischen Labels spüren die Krise. Wir haben Andi Dvorák vom Wiener DIY-Label Fettkakao um eine Wortspende gebeten.
26.04.2020