Portland im Nordwesten der USA hat sich in den letzten Jahren zu einer Hochburg für Dub entwickelt. Labels wie ZamZam, Boomarm Nation, Sahel Sounds, Lo Dubs, PDXInDub begreifen Dub dabei weniger als Genre sondern vielmehr als Methode.
Rund zehn Jahre nach seinem LP-Debüt »Threadin’ On Thin Ice« (XL) veröffentlicht Wiley mit »Snakes & Ladders« sein mittlerweile neuntes Album. Seine Diskographie wäre wohl doppelt so lang, hätte er nicht 2010 auf einen Schlag elf ZIP-Files mit über zweihundert unveröffentlichten Tracks hergeschenkt. Allerdings hat diese Aktion (eine Reaktion auf seine Frustration mit Majorlabels) auch Wileys Ruf als Godfather of Grime mitbegründet – die Fans waren jedenfalls hin und weg. »I’m doing what I want, so fuck it!«, meint er dazu in »Snakes & Ladders (Part Two)« – eigentlich drei Trackskizzen in bester Mixtape-Manier, Outro und zugleich einer der Höhepunkte des Albums.
Das bereits seit Jahrzehnten beschworene Ende des Untergrunds in der elektronischen Musik mag zwar bereits vor iTunes und Juno längst besiegelt gewesen sein, an den Rändern und Abhängen des globalen Dancefloors treiben trotzdem immer noch neue, mitunter auch anachronistische Blüten – wie zum Beispiel die wieder zunehmende Verbreitung von Veröffentlichungen auf Audiokassetten. Bis heute ist…
Die gemeinsame Liebe zu Detroit Techno und exotischen Früchten – so die Website – veranlasste DAN LODIG, ART VEGA und DEXTRO vor zwanzig Jahren, Pomelo Records aus der Taufe zu heben. Den Jahrestag nützt das Label für einen Showcase der Wiener Szene. Diese war in den 1990er-Jahren von einem regen Austausch mit Berlin geprägt, der aber irgendwann doch recht einseitig wurde, als ein Artist nach dem anderen seinen Wohnsitz wechselte.
Das Elevate-Festival feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen und nützt diesen Anlass für eine kritische Selbstreflexion. Doch wie kann bzw. darf man als Autor eines Musikmagazins eine Veranstaltung ankündigen, der man seit Jahren persönlich verbunden ist? Der Versuch einer Annäherung.
Der Brite William Bennett ist vor allem durch seine Band Whitehouse bekannt. Aktuell widmet er sich überwiegend seinem Projekt Cut Hands. skug traf Bennett in Graz.