Home / Musik / Artikel

Struma+Iodine: Das Programm zur 10-Jahres-Feier steht

Wer für Distinktionsgewinn am Dancefloor sorgt, erfahrt ihr im Überblick zum Event am 24. Februar 2023 im Werk.

TEXT
Christoph Benkeser
VERÖFFENTLICHUNG

20.02.2023

Home / Musik / Artikel

Elevate Festival 2023

Unter dem Motto »Unlikely Alliances« verbindet das Grazer Festival von 1. bis 5. März zum 18. Mal ein anspruchsvolles Musikprogramm mit politischem Diskurs.

TEXT
Chris Hessle
VERÖFFENTLICHUNG

15.02.2023

Home / Musik / Artikel

Zarte Pflanzen und Ton-Bilderstürmerei

Vom 3. bis 5. März 2023 geht das Festival artacts im beschaulichen St. Johann im Tiroler Unterland bereits zum 23. Mal über die Bühne. Dem treuen Szenepublikum wird heuer ein Festival mit hohem Frauenanteil und einer außergewöhnlichen Ausstellung kredenzt.

TEXT
Markus Stegmayr
VERÖFFENTLICHUNG

15.02.2023

Home / Musik / Artikel

Eine italienische Reise

Dass Matthias Forenbacher ein großartiger Konzeptionist ist, erschloss sich schon auf früheren Alben. Als Singer/Songwriter klingt der Steirer auf »La Nuova Collezione – Roma, Paris, Tokyo, New York« frischer denn je, dank Inklusion italienischer Blasmusik und gefinkelter Sounds. Ein Porträt.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

13.02.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug: Can Erkurt & Odysseus Stamoglou, Adelita Escapes & Space Gear, skug Talk

Schwärmerisch schwelgen wir am 10. Februar 2023 im Teppichhaus Zamani zu griechischer und türkischer Musik, mal akustisch, mal elektronisch, aber immer innerlich und poetisch reich. Dazu reden wir im skug Talk mit unseren lieben BAM!-Kolleg*innen von »Unter Palmen« über alternative Beziehungsformen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

08.02.2023

Home / Musik / Artikel

Your Pretty Philosophy Is Going To Hell

Gedanken anlässlich von 50 Jahren »Raw Power« (CBS/Sony Music) von Iggy & The Stooges – Release-Datum: 7. Februar 1973 in Großbritannien.

TEXT
Didi Neidhart
VERÖFFENTLICHUNG

06.02.2023

Home / Musik / Artikel

Postkoloniale Sedimente

Der vibrierende Austausch zwischen Lagos und London erweitert die Perspektive auf den Black Atlantic und stellt dabei afrikanische Musik ins kulturelle Zentrum des (post-)kolonialen Dreiecks.

TEXT
Chris Hessle
VERÖFFENTLICHUNG

06.02.2023

Home / Musik / Artikel

Intermediale Sounds im ländlichen öffentlichen Raum

MiCS – Music in the Countryside bündelt diverse und interdisziplinäre Sound Art in peripheren Gegenden der Alpe-Adria-Länder Österreich, Slowenien und Kroatien. Eine E-Mail-Konversation mit den Gründerinnen Zahra Mani, Karin Schorm und Mia Zabelka über die grenzüberschreitende Kooperation.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

03.02.2023

Home / Musik / Artikel

Hitze und Nebel

Unser Salon vom 12. Jänner 2023 mit brandaktuellem Talk zum Klima-Aktivismus mit der Letzten Generation und Musik-Performances zum Nachhören und -sehen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

26.01.2023

Home / Musik / Review Collection

Berserkers Inventur: Dezember & Jänner

Berserkers Inventur präsentiert die bessere Musik aus Österreich: mit Metall aus dem Irrenhaus von Kringa, Druffi-Dub von Mono Peninsula und einem Aufruf zum Sobotkern von Flonky Chonks.

TEXT
Christoph Benkeser
VERÖFFENTLICHUNG

25.01.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug: indieaorta, Drug Searching Dogs, skug Talk & DJ-Line

Der Salon startet am 12. Jänner 2023 ab 19:30 Uhr im Wiener rhiz ins neue Jahr, indem die heiße Frage des Verhältnisses von Kunst und Klimaaktivismus mit Aktivist*innen der Letzten Generation erörtert wird und mit Musik, die mithilft, Farbreste zu bunten Pillen zu verarbeiten.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

06.01.2023

Home / Musik / Artikel

Fußballmärchen und Traumsounds

Unser Salon vom 7. Dezember 2022 im Wiener rhiz mit WM-Talk und Musik-Premiere zum Nachhören und Nachschauen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

05.01.2023

Home / Musik / Artikel

Das Jahr 2022 in Listen

Wieder ist ein Jahr vergangen, das manchen Keks weich werden ließ. skug lässt sich aber nicht entmutigen und fasst alles in übersichtliche Tabellen, was die letzte Sonnenumrundung Erwähnenswertes hergab, sei es Ton, Bild oder Sinn.

TEXT
Adrian Malliga, Alfred Pranzl, Amanda Weckowski, Ania Gleich, Chris Hessle, Christoph Benkeser, Didi Neidhart, Florian Rieder, Frank Jödicke, G. Bus Schweiger, Holger Adam, Jannik Eder, Jenny Legenstein, Lisa Wallerstein, Lutz Vössing, Michael Zangerl, Mio Michaela Obernosterer, Peter Kaiser, Stefan Koroschetz, Ulrich Musa-Rois, Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

29.12.2022

Home / Musik / Artikel

»Hybrid Practices«

Cevdet Erek, a prolific sound artist, prog-rocker and architect from Istanbul, created an audio-visual art installation in Vienna’s Museumsquartier. While the project was taking shape, we talked about curiosity, historical instruments, and electronic dance music.

TEXT
Michael Zangerl
VERÖFFENTLICHUNG

19.12.2022

Home / Musik / Artikel

Unrock – 30 Jahre und (k)ein bisschen leise

Mailorder, Plattenladen und Label – Unrock war bzw. ist seit 30 Jahren all dies, in der Hauptsache betrieben durch Michael Stahl, dessen diverse Aktivitäten seit Jahrzehnten nicht nur die niederrheinische Provinz beleben, sondern auch Teil einer internationalen Underground-Infrastruktur sind.

TEXT
Holger Adam
VERÖFFENTLICHUNG

13.12.2022

Home / Musik / Artikel

Glühwein und Experimente

3 Tage Jazz, die kleine, feine Festival-Schwester des Jazzfestivals Saalfelden, findet von 27. bis 29. Jänner 2023 mit neun Konzerten an zwei Spielorten statt.

TEXT
Markus Stegmayr
VERÖFFENTLICHUNG

10.12.2022

Home / Musik / Artikel

Black Ox Orkestar erforschen ihr jiddisches Erbe

»Everything Returns« markiert die unerwartete Fortsetzung eines kurzlebigen Œuvres, das als besonders strahlkräftiges, wenn auch weniger bekanntes Kleinod im Back-Catalogue von Constellation Records galt. Über die Rückkehr des geschichtsbewussten Avantgarde-Klezmer von Black Ox Orkestar.

TEXT
Sebastian Deiber
VERÖFFENTLICHUNG

06.12.2022

Home / Musik / Artikel

Salon skug: Orange Gone, Nella Lenoir, skug Talk & DJ-Line

Am 7. Dezember begibt sich skug im rhiz ins Fußball-WM-Menschenrechtsfieber. Die kontrapunktisch dazu passende Live-Musik und Videokunst von Thomas Metzner erschweren zwar das Mitgrölen, erheben aber die Seele, bis abschließend DJ Cristinho in der skug-Line erstmals zum Tanz aufgeigt.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

05.12.2022

Home / Musik / Artikel

»Gewohnte Gewalt«

Unser Salon vom 10. November 2022 im Venster99 mit filmtheoretischem skug Talk und partypraxisnahen Live-Acts zum Nachhören und Nachsehen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

29.11.2022

Home / Musik / Artikel

Soundabenteuer im Volkstheater

Ein Nico-Album als Pate für ein neues Festival. »Desertshore« beleuchtet das Phänomen der Strahlkraft von Musik, die einst verkannt wurde. Anika, Zola Jesus, Michael Gira, Kristof Hahn, Teho Teardo & Blixa Bargeld und einige Neuentdeckungen gastieren am 3. und 4. Dezember 2022 im Volkstheater.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

23.11.2022

Home / Musik / Artikel

O-Sounds mit Hyeji Nam

skug veröffentlicht in Kooperation mit Radio Orange 94.0 und Res.Radio eine »Nachlese« der O-Sounds Live-Sessions. Die aktuelle Sendung mit Hyeji Nam wurde am 16. Oktober 2022 aufgezeichnet und übers Radio live ausgestrahlt.

TEXT
Ania Gleich, Johann Redl
VERÖFFENTLICHUNG

20.11.2022

Home / Musik / Artikel

Der verlorene SOHN kehrt zurück

Indietronica-Künstler SOHN aka Christopher Taylor spielt am 4. Dezember 2022 ein ausverkauftes Konzert im WUK. Grund genug, sich seinen Werdegang bis zum aktuellen Album »Trust« noch einmal genau anzusehen und anzuhören.

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

18.11.2022

Home / Musik / Artikel

Leonard Cohen zwischen den Fronten

Cohens »Hallelujah« gehört nicht nur zu den populärsten Songs der Popgeschichte. Es ist auch das Ergebnis seiner Auseinandersetzung mit dem Judentum, die ihn 1973 an die Front des Jom-Kippur-Krieges trieb. Nun beleuchten ein Buch und ein Film Cohens Verhältnis zur Religion – eine Doppelrezension.

TEXT
Michael Zangerl
VERÖFFENTLICHUNG

17.11.2022

Home / Musik / Review Collection

Berserkers Inventur – Oktober & November 2022

Diese Monate auf Plattentellern und Playlisten: Kimyan Law, Mia Zabelka, Magic Delphin und andere Neuveröffentlichungen aus dem österreichischen Underground.

TEXT
Christoph Benkeser
VERÖFFENTLICHUNG

16.11.2022

Home / Musik / Artikel

Straßenmusik aus der Ukraine

Durchreisende ukrainische Bands versuchen derzeit unter anderem in Wien an Spenden für dringend nötige Ausgaben zu kommen. Sie treten im öffentlichen Raum auf und ihre kurzfristig geplanten Konzerte sind oft nur Insider*innen bekannt.

TEXT
Kerstin Kellermann
VERÖFFENTLICHUNG

14.11.2022

Home / Musik / Artikel

Wien Modern: Komplexe Musik für komplexe Zeiten

Seit 29. Oktober 2022 findet Wien Modern wieder an zahlreichen Spielstätten in ganz Wien statt. Leicht machen will es der langjährige künstlerische Leiter des Festivals Bernhard Günther dem Publikum nicht, auch und ganz besonders in den aktuellen Zeiten.

TEXT
Markus Stegmayr
VERÖFFENTLICHUNG

12.11.2022

Home / Musik / Konzert

TV Girl trifft auf TikTok-Crowd

Am 7. November 2022 lud die 808 Factory ins Wiener U4 zu einem Konzert der US-amerikanischen Indie-Pop-Band TV Girl. Was musikalisch vielversprechend klingt, wurde von einer phänomenologischen TikTok-Fan-Studie überschattet.

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

10.11.2022

Home / Musik / Artikel

Salon skug: Luxusgold, Die Nebenwirkung, skug Talk & DJ-Line

Am 10. November 2022 um 20:00 Uhr wird erstmals im Venster 99 saloniert mit Musik, die sich luxuriöse Bühnen verdient hat. Der skug Talk wirft einen Blick ins Kino und ärgert sich ein wenig über die dortige Gewaltdarstellung.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

07.11.2022

Home / Musik / Konzert

Nicht nur Depri-Shit

Es gibt Musiker*innen, die klingen nur auf Platte richtig gut. Und es gibt die, die einen live nochmal extra heftig aus den Socken hauen. Schmyt gehört zu letzteren, wie er beim Konzert in der SiMM City am 2. November 2022 beweist. Gleiches gilt für seinen Support-Act: Rapperin KeKe.

TEXT
Caroline Schmüser
VERÖFFENTLICHUNG

04.11.2022

Home / Musik / Artikel

It’s the climate, stupid!

Unser erster Indoor-Salon am 13. Oktober 2022 im Wiener rhiz wich großen Fragen unserer Zeit nicht aus. Hier zum Nachhören und mit Bilderstrecke.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

03.11.2022

Scroll to Top