Home / Musik / Artikel

Peter Brötzmann †

Mit Peter Brötzmann verliert die internationale Jazz-Szene einen Pionier, Innovator und unermüdlichen Arbeiter. Über 55 Jahre beeinflusste er den Free Jazz über die Grenzen des Genres hinaus. Nun starb er im Alter von 82 Jahren.

TEXT
Lutz Vössing
VERÖFFENTLICHUNG

27.06.2023

Home / Musik / Artikel

Sisters im Rampenlicht

Das gemeinnützige Netzwerk Sisters of Music bringt am 7. Juli 2023 für ein Arena Open Air internationale und österreichische Frauen-Acts von CocoRosie bis Dives auf die Bühne – beim erstmals stattfindenden Sisters Festival.

TEXT
Kerstin Kellermann, Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

20.06.2023

Home / Musik / Artikel

»Mein Wille – ich chille«

Der Wiener Underground und die österreichische Rock-Szene verabschieden sich von Sascha Müller, Sänger und Bassist der Rockchanson-Formation Captain Knife, der Stoner-Rock-Band Tokan und zuletzt der Formation Wes & The Sundowners.

TEXT
Scharmien Zandi
VERÖFFENTLICHUNG

19.06.2023

Home / Musik / Artikel

Wiedererweckungen und Gedenkkulturen

Das noch bis 15. August 2023 dauernde Viertelfestival Niederösterreich widmet sich in diesem Jahr dem Thema Randerscheinungen. Ein Blick auf bewahrende, widerständige, denkwürdige und historische Kunst- und Kulturprojekte, die zu Reisen ins Waldviertel einladen.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

19.06.2023

Home / Musik / Artikel

All about memories and joining dots

Electronic maestro Robin Rimbaud (aka Scanner) and clarinettist Gareth Davis are two central figures of UK’s experimental music scene. We had the chance to talk with them about friendship, the pitfalls of memory and why Neue Musik might be one of the most easy-access genres around.

TEXT
Michael Zangerl
VERÖFFENTLICHUNG

15.06.2023

Home / Musik / Artikel

Niederschwelligkeit statt Jazz-Raumschiff

Vom 17. bis 20. August 2023 findet das Jazzfestival Saalfelden statt. Was konzeptionell 2019 begann, kommt dabei heuer zur vollen Blüte: Jazz und Artverwandtes soll endlich einladend sein und richtige Festivalstimmung noch mehr Einzug halten.

TEXT
Markus Stegmayr
VERÖFFENTLICHUNG

15.06.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug auf Rädern: »Wir sind der Verkehr« Straßenfest

Am 10. Juni 2023 gibt es ab 14:00 Uhr nachmittags Live Acts, Performances, skug Talks & DJ-Line in der Großen Stadtgutgasse 1020 Wien mit Flonky Chonks und RIO OBSKUR live, zahlreichen Kunsthappenings und Panels zum Thema Verkehr, Mitbestimmung und Aktivismus. Verpassen polizeilich verboten.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

07.06.2023

Home / Musik / Artikel

Renald Deppe †

Er kam aus Bochum, um Klarinette zu studieren, begann aber schon bald, die zeitgenössische österreichische Musikszene immens zu bereichern. Am 28. Mai 2023 verstarb der vielseitige Musiker/Komponist/Initiator/Kurator/Förderer Renald Deppe 67-jährig an einem schweren Krebsleiden. Eine Würdigung.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

02.06.2023

Home / Musik / Artikel

Betreten erwünscht

Das Fluc baut sich um: Was aussieht wie der Versuch einer Neuerfindung, ist vielmehr eine Rückkehr zu den Wurzeln.

TEXT
Chris Hessle
VERÖFFENTLICHUNG

31.05.2023

Home / Musik / Artikel

Die Maschine und ich

Wieder ein Salon, rund wie ein Lutschbonbon. Am 18. Mai 2023 fragten wir im skug Talk zu »Artificial Intelligence«, was uns da so als intelligent verkauft wird, und boten Musik von OBSOLETE und Steffi Baron-Neuhuber.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

30.05.2023

Home / Musik / Artikel

Begnadete Neo-Spirituals aus Birmingham, Alabama

Jacknife Lee, mit allen Wassern gewaschener irischer Produzent, und Lonnie Holley haben mit »Oh Me Oh My« (Jagjaguwar) und den Gäst*innen Moor Mother, Sharon van Etten, Bon Iver, Jeff Parker, Rokia Koné und Michael Stipe das Album des Jahres 2023 aus der Taufe gehoben!

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

29.05.2023

Home / Musik / Artikel

Orgeln sind atmende Wesen

Der Komponist Karlheinz Essl hat mit dem Organisten Wolfgang Kogert auf dem neu erschienen Album »ORGANO/LOGICS« alle Register gezogen. Im Interview gewährt er uns Einblick in seine Arbeit mit künstlicher Intelligenz.

TEXT
Frank Jödicke, Michael Franz Woels
VERÖFFENTLICHUNG

17.05.2023

Home / Musik / Artikel

Zurück zum Menschen – via Maschine

Philosophisches auf der SuperBooth23 von 11. bis 13. Mai in Berlin. Europas bedeutendste Messe für elektronische Musik ist auch ein drei Tage währendes Festival.

TEXT
Sepp Wejwar
VERÖFFENTLICHUNG

17.05.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug: Steffi Baron-Neuhuber, OBSOLETE, skug Talk & DJ-Line

Am 18. Mai 2023 findet der nächste Salon skug statt. Wir reden über Künstliche Intelligenz mit Künstlerinnen. Außerdem finden zwei Konzerte mit Maschinen aus Menschenhand statt.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

16.05.2023

Home / Musik / Artikel

Multidiverse Klangwelten

Das Musikprogramm der Wiener Festwochen kann sich sehen und hören lassen. George Lewis liefert den Soundtrack zum Monodrama »Song of the Shank«, Dev Hynes aka Blood Orange goes Classic und neben der experimentellen Konzertreihe »Elective Affinties« steigen »Club Liaisons« und Partynächte.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

12.05.2023

Home / Musik / Artikel

Rajasthani-Musik in der Roten Bar

Die Konzertschiene »Peter Cat’s Wide World Of Sound« gipfelt in ihrer zehnten Ausgabe in einer »Passage To India with Philipp Glass«. Volkstheater-Kurator Paul Wallfisch lädt dafür am 19. Mai 2023 den Vokalisten und Tabla-Spieler Haider Khan Gorau ins Volkstheater Wien und gibt dazu reichlich Ezzes.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

12.05.2023

Home / Musik / Artikel

»20 Jahre dasselbe machen wäre langweilig«

Ende Jänner erschien Clara Luzias achtes Studioalbum »Howl at the Moon, Gaze at the Stars«, seit Ende April ist sie damit auf Tour, die sie am 17. Mai auch nach Wien führen wird. Kurz vor ihrem Tourstart im Milla in München, hatte sie noch Zeit für ein kurzes Interview mit skug.

TEXT
Nils Kaiser
VERÖFFENTLICHUNG

10.05.2023

Home / Musik / Artikel

Volkstheater goes Pop

Die Wiener Institution Volkstheater mausert sich immer mehr zum Hotspot für tolle Konzerte. Eine Vorschau, von Scanner/Gareth Davis am 5. Mai über Musa Dagh am 20. Mai bis Cari Cari am 25. Juni 2023.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

04.05.2023

Home / Musik / Artikel

Kollektive Prozesse, gespiegelt im Programm

Salam Orient hat erstmals einen Gastkurator: Gemeinsam mit Orwa Saleh, dem in Wien beheimateten syrischen Meister auf der Oud, wird mit der bereits 21. Ausgabe von 4. bis 14. Mai 2023 ein fulminanter Reigen diasporischer Klänge über Wien gespannt.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

02.05.2023

Home / Musik / Artikel

Der Sound einer neuen Generation

Laut, schrill und niemals außer Atem. Mit dem Album »ULTRAKUNST« verabschieden sich Brutalismus 3000 endgültig vom Underground und übernehmen internationale Tanzflächen. Am 7. Mai live in der Arena Wien.

TEXT
Ariana Koochi
VERÖFFENTLICHUNG

29.04.2023

Home / Musik / Artikel

Afterlife: Donaufestivals Equilibrium »Beyond Human«

Dem »Highway to Climate Hell« wird beim Donaufestival 2023 in Krems mit grenzüberschreitenden artistischen Visionen und posthumaner Zukunft getrotzt.

TEXT
Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

26.04.2023

Home / Musik / Artikel

Hardcore & Punk mit Liebe & Selbstironie

Das Seewinkel Noise Factory Festival am 16./17. Juni in der Arena Wien ist ein selbstorganisiertes, nichtkommerzielles Festival, bei dem mit Hingabe diversen Sounds gehuldigt wird, mit 15 Bands, After-Show-Partys, Buchpräsentation, veganem Essen und mehr. Anlass für ein Interview mit den Urhebern.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

24.04.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug: Iva Olo, Jeanne D’Arte, skug Talk & DJ-Line

Am 19. April 2023 dürfte es im Wiener rhiz wieder zu einem Salon kommen, von dem die Enkel*innen ihren Psychotherapeut*innen erzählen werden. HipHop und Sphärenklang oberster Kajüte. Zuvor Talk zur Stunde des Künstler*innenkollektivs Toxic Temple, das Wege zur Anbetung des Plastikmülls ergründet.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

18.04.2023

Home / Musik / Artikel

Die Festung in mir

Das Jahresprogramm des Forum Stadtpark in Graz widmet sich heuer ganz dem Thema der Ohnmacht und sucht nach Perspektiven, um dieser zu entkommen.

TEXT
Chris Hessle
VERÖFFENTLICHUNG

17.04.2023

Home / Musik / Artikel

»Es war ein einziger Rave«

Eleonore Hockabout war mit Mick Jagger, Peter Gabriel und Bruce Springsteen on tour. Sie konzipierte Amphitheater in Indien, Japan und Südafrika. Die 82-Jährige blieb dabei immer im Hintergrund. Warum sie das ausfüllte und sie heute Teil von Oaklands Graffiti-Community ist, erzählt sie im Interview.

TEXT
Ania Gleich
VERÖFFENTLICHUNG

16.04.2023

Home / Musik / Artikel

Revolution auf schmalen Graden

Unser Salon vom 9. März 2023 fragte im skug Talk »Iran: Wo bleibt die Revolution?« und bekam kundige, wenn auch nicht unbedingt ermutigende Antworten. Danach wurde die Musik aufgedreht und eigentlich ist der Salon schon ein bisschen zu klein für seine eigene Größe.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

11.04.2023

Home / Musik / Artikel

The potential to be kind

Lane Shi is a multi-disciplinary artist from China operating under the moniker Otay:onii. Following the release of her latest album »夢之駭客 Dream Hacker«, skug had the chance to talk with her about dreams, 1,500 year-old music scores, and modern-day oppression.

TEXT
Michael Zangerl
VERÖFFENTLICHUNG

27.03.2023

Home / Musik / Artikel

Disco-String-Theorie

Eine kleine Hommage an Disco als »Himmel voller Geigen«, inklusive einer gewagten Theorie über orchestrale »Disco-Streicher« anlässlich von 50 Jahren Disco (aka »From Disco To Discourse«).

TEXT
Didi Neidhart
VERÖFFENTLICHUNG

23.03.2023

Home / Musik / Artikel

Unterm Paradeiserbaum

Besprechung einer Platte, die so in ihrer Form fast nicht mehr verfügbar ist: »Paradeiserbaum«/»Lizzie Bravo« von Stefan Geissler (Kleine Untergrund Schallplatten).

TEXT
Lisa Wallerstein
VERÖFFENTLICHUNG

17.03.2023

Home / Musik / Artikel

Welcome to this continuous dream

DJ Gigola beweist mit ihrem neuesten Album »Fluid Meditations« erneut einen unkonventionellen Ansatz der Musikproduktion. Das passende Set dazu liefert sie am 17. März 2023 in der Praterstrasse.

TEXT
Ariana Koochi
VERÖFFENTLICHUNG

16.03.2023

Nach oben scrollen