Viben mit Babyjoy im B72
Zwei Fledermäuse, ein Konzert: Wir waren für/mit euch live bei der »Berlin ist nicht Venedig«-Tour von Babyjoy am Samstag, dem 18. Jänner 2025 im B72.
21.01.2025
Zwei Fledermäuse, ein Konzert: Wir waren für/mit euch live bei der »Berlin ist nicht Venedig«-Tour von Babyjoy am Samstag, dem 18. Jänner 2025 im B72.
21.01.2025
Am Freitag, dem 17. Jänner 2025 gastierte Soap&Skin im Wiener Konzerthaus – mit einer Werkschau von Anja Plaschgs Schaffen der letzten rd. 15 Jahre, die sich vor allem auf Cover-Versionen von ihrem 2024er-Album »Torso« stützt.
20.01.2025
»Brain rot« ist laut Oxford University Press das Wort des Jahres. Es beschreibt das geistlose Scrollen in Sozialen Medien. skug liefert zum Jahresende traditionell seine lange Liste zum Endlosblättern, allerdings ist die wie immer geistreich und belebend. The scroll is on!
27.12.2024
Am 30. November und 1. Dezember 2024 findet zum dritten und letzten Mal das Desertshore Festival im Volkstheater Wien statt. Artists wie Arab Strap, Rosa Anschütz, The Notwist, Joanna Gemma Auguri und viele mehr spielen dabei im Zeichen der Melancholie auf – ganz im Sinne von Patentante Nico.
19.11.2024
16 Jahre nach ihrem letzten Release haben The Cure endlich ihr lang erwartetes neues Album »Songs of a Lost World« veröffentlicht und mit einer 3-Stunden-Show im Live-Stream präsentiert. Klingt nach Nostalgie? Ja, und das ist gut so.
04.11.2024
Von 17. bis 29. Oktober 2024 ging die diesjährige, 62. Ausgabe des Viennale Filmfestivals über die Leinwände der Wiener Programmkinos. Wir waren für euch dabei und präsentieren einige Filmtipps für den kommenden Kinoherbst.
31.10.2024
Der Viennale-Film »Comme le feu« (»Who by fire«) von Regisseur Philippe Lesage bewegt sich zwischen Kammerspiel und Coming-of-age-Story und entfacht einen Waldbrand der Eitelkeiten in der kanadischen Wildnis.
21.10.2024
Ich bin froh, die Band Low nicht nur einmal, sondern zweimal im Wiener WUK live gesehen zu haben. Einmal im Juli 2019 mit Laminat Kobermann und einmal im Mai 2022 mit Divide and Dissolve. Es sollte eines der letzten Konzerte sein. Am 5. November desselben Jahres erlag Mimi Parker im Alter von 55 Jahren ihrer…
04.10.2024
Einige Filme beim slash Filmfestival 2024 rütteln an traditionellen weiblichen Rollenbildern im (Genre-)Film, darunter »The Substance« von Coralie Fargeat, »The Balconettes« von Noémie Merlant und »Strange Darling« von JT Mollner.
30.09.2024
Die Retrospektive beim diesjährigen slash Filmfestival steht im Zeichen eines Subgenres, das uns nicht erst seit »The Blair Witch Project« das Fürchten lehrt: Willkommen in der hyperrealistischen Schreckenswelt des POV-Cinema.
20.09.2024
»The Primevals« (David Allen, US 2023) wandelt auf den Spuren fantastischer Filmtechniken aus einer Zeit, in der »Jurassic Park« noch Zukunftsmusik war.
18.09.2024
Im Sommer mit Buch an der Alten Donau liegen ist King! Wir haben uns die aktuellen Erscheinungen dreier Autorinnen vorgenommen, denen nicht nur der trockene Schmäh gemeinsam ist, sondern auch die autobiografische Thematik.
17.07.2024
Mit »Maxxxine« beschließt Ti West seine Horrortrilogie mit Genrequeen Mia Goth in der Hauptrolle. Österreich-Premiere war am 3. Juli 2024 im Burgkino.
05.07.2024
In »Des Teufels Bad« beleuchten die Regisseur*innen Veronika Franz und Severin Fiala ein dunkles Kapitel der österreichischen (Frauen-)Geschichte. Anja Plaschg alias Soap&Skin brilliert als schwermütige Hauptdarstellerin.
06.03.2024
Wer diese Zeilen liest, hat das Jahr 2023 erfolgreich hinter sich gebracht. Herzliche Gratulation! Der Blick zurück verlangt nach Übersicht. skug gibt sie traditionell durch eine lange Liste all dessen, was schön und sinnig war.
31.12.2023
Von 19. bis 31. Oktober 2023 ging die 61. Ausgabe des Viennale Filmfestivals über die Bühne bzw. Leinwand von Gartenbaukino, Urania, Stadtkino, Metro und Filmmuseum. Ein Rückblick mit Tipps für den kommenden Filmherbst.
01.11.2023
Manu Delago und Douglas Dare präsentieren ihr musikalisches Schaffen bei einem gemeinsamen Auftritt am 18. Oktober 2023 im Wiener Konzerthaus.
19.10.2023
Thomas Cailleys »The Animal Kingdom« (FR 2023) erzählt eine fantastische Coming-of-age-Geschichte zum Abschluss des diesjährigen slash Filmfestivals.
04.10.2023
Sam Freeman und Ng Choon Ping inszenieren mit »Femme« (GB, 2023) einen queeren Revenge-Thriller – in der Österreich-Premiere beim slash Filmfestival.
29.09.2023
Mit »Vermin« (FR 2023) startete am 21. September das 14. slash Filmfestival – dieses Jahr mit tierischem Schwerpunkt unter dem Motto »Animals! Attack!«
22.09.2023
Von 7. bis 9. September 2023 findet das diesjährige Waves Festival in Wien statt – drei Tage voller musikalischer Entdeckungen bei Österreichs größtem Showcase-Festival samt angeschlossener Conference für die Musikbranche.
06.09.2023
Zur Eröffnung des »kleinen« slash Filmfestivals alias slash 1/2 premierte Brandon Cronenbergs »Infinity Pool« am 4. Mai 2023 im Wiener Filmcasino.
09.05.2023
»Video Games«, von einer bis dahin unbekannten US-amerikanischen Sängerin mit Schmachtstimme und Schlafzimmerblick, war 2011 eine der ganz großen musikalischen Entdeckungen für mich. Trotzdem bin ich kein Lana-del-Rey-Fan der ersten Stunde, zu süßlich, zu theatralisch, zu … amerikanisch erschien mir das Werk der mittlerweile 37-jährigen Singer-Songwriter-Producerin aus NYC, und von anerkannten Ohrwürmern wie »Summertime Sadness«…
18.04.2023
Wieder ist ein Jahr vergangen, das manchen Keks weich werden ließ. skug lässt sich aber nicht entmutigen und fasst alles in übersichtliche Tabellen, was die letzte Sonnenumrundung Erwähnenswertes hergab, sei es Ton, Bild oder Sinn.
29.12.2022
Irgendwo hatte man Betterov alias Manuel Bittorf immer schon am Rande des musikalischen Radars, zum Beispiel mit Songs wie »Angst« oder »Dussmann«, die im Radio oder in den Spotify Recommendations…
06.11.2022
Nach 13 Tagen im Kinosaal ein kurzer Rückblick auf das diesjährige Vienna International Film Festival mit persönlichen Highlights unserer Autor*innen.
03.11.2022
Der Eröffnungsfilm der diesjährigen Viennale ist die österreichische Produktion »Vera« von Tizza Covi und Rainer Frimmel. Die – zumindest teilweise – wahre Geschichte einer Frau auf der Suche nach ihrem Platz im Leben.
22.10.2022
Wir waren auch heuer wieder beim slash Filmfestival und haben elf Tage lang – von 22. September bis 2. Oktober – die Crème de la Crème des internationalen fantastischen Films inhaliert. Eine Auswahl persönlicher Highlights gibt’s hier.
03.10.2022
Nach der beißenden Satire auf die Künstler*innenwelt »The Square« von 2017 teilt der schwedische Regisseur Ruben Östlund mit »Triangle of Sadness« gegen die Reichen und Schönen aus und holt sich erneut die Goldene Palme in Cannes. Beim slash Filmfestival feierte der Film nun auch Österreichpremiere.
28.09.2022
Vom 8. bis 10. September 2022 geht das Waves Festival in die zwölfte Runde – mit erklärt diversem Line-up und zeitgeistigen Conference-Talks. Ein Ausblick.
18.08.2022