Kunst und Ähre in Wien
Auf dem Zukunftshof in Rothneusiedl thematisiert der Verein agri_culture mittels Ausstellungen, Workshops und tagtäglicher Praxis des Säens und Erntens, das komplexe Verhältnis von Natur und Kultur.
Frank Jödicke
06.10.2022
Auf dem Zukunftshof in Rothneusiedl thematisiert der Verein agri_culture mittels Ausstellungen, Workshops und tagtäglicher Praxis des Säens und Erntens, das komplexe Verhältnis von Natur und Kultur.
06.10.2022
Mitte Oktober kehren die Fehlfarben mit ihrem neuen Album »?0??« zurück. Im Interview mit skug spricht Peter Hein, Sänger und Texter der Band, über die Hürden auf dem Weg zum Release, den Präsidentschaftskandidaten Marco Pogo und das Weiterleben des legendären Debüts »Monarchie und Alltag«.
06.10.2022
Wir waren auch heuer wieder beim slash Filmfestival und haben elf Tage lang – von 22. September bis 2. Oktober – die Crème de la Crème des internationalen fantastischen Films inhaliert. Eine Auswahl persönlicher Highlights gibt’s hier.
03.10.2022
Zwischenbilanz. Die skug-Serie »Wem gehört die Straße« und mit ihm die Salons auf Rädern haben ein Jahr abgerollt. Lehrreich war’s und kurzweilig.
30.09.2022
Nach der beißenden Satire auf die Künstler*innenwelt »The Square« von 2017 teilt der schwedische Regisseur Ruben Östlund mit »Triangle of Sadness« gegen die Reichen und Schönen aus und holt sich erneut die Goldene Palme in Cannes. Beim slash Filmfestival feierte der Film nun auch Österreichpremiere.
28.09.2022
Österreich könnte Container für die Obdachlosen der Kyjiwer Vorstädte spendieren, meint der Ukrainer Volodymyr, der ziviler Helfer in Butscha war. 14.000 Häuser allein in seiner Gegend seien zerstört. Um medizinische Geräte und humanitäre Hilfe zu besorgen, durfte er Österreich besuchen.
28.09.2022
Ein kurzer Nachruf auf einen der ganz Großen und gleichzeitig zugänglichsten Avantgardisten des Jazz.
27.09.2022
Jan Müller (Tocotronic) und Rasmus Engler (Herrenmagazin, Gary) legen mit »Vorglühen« einen Roman über Freundschaft, Liebe und Identität vor. Müller sprach mit uns über den Entstehungsprozess und das Hamburg der 1990er-Jahre.
24.09.2022
Hier sind sie, die interessanteste Neuveröffentlichungen des Monats aus dem österreichischen Underground – mit dertinoises, GYFTH und Orange Gone.
23.09.2022
International Anthem Recordings hält konsequent einen hohen Qualitätslevel. Das verdeutlichen aktuelle Tonträger von Carlos Niño, Daniel Villarreal, Anteloper feat. die im August verstorbene Jamie Branch und »uncut 1970ies funk« des Chicagoer Soul-Songwriters Charles Stepney.
23.09.2022
Am 2. September 2022 erschien die Song-Compilation »Revenge of the She-Punks« von Post-Punk-Pionierin Vivien Goldman, inspiriert von ihrem gleichnamigen Buch. Ihre Lesetour brachte sie am 7. September in den Wiener Kunstraum school. Ein Abend voller Punk und female Empowerment.
19.09.2022
Das Unsafe+Sounds findet zwischen 23. September und 1. Oktober 2022 statt. Was neben Techno, Trance und Tralala am Dancefloor passiert, erfahrt ihr in unserem Festivalausblick.
15.09.2022
Der Arrière-goût ist der Nachgeschmack der künstlerisch-literarischen Revolte, mit dem Künstler*innen, Aktivist*innen und Kollektive heute umzugehen einen Weg gefunden haben. Wir diskutieren mit ihnen diesen Umgang in loser Folge. Diesmal mit dem Zeitzoo Verein, der auch die Evolutionsbibliothek im WUK betreibt.
14.09.2022
Der große Vordenker eines massentauglichen Avantgarde-Kinos ist tot. Die von ihm mitangestoßene Nouvelle Vague bleibt wirkmächtig für den Film, wenn vielleicht auch eher im Seminarraum als auf der großen Leinwand.
14.09.2022
Unzählige Hymnen, Zugabe über Zugabe und ein phänomenaler Gaststar: Tocotronic begeisterten am 8. und 9. September 2022 beim Open Air in der Wiener Arena mit einem Best-of ihres Gesamtwerks. Ein Konzertbericht.
12.09.2022
Unser letzter Salon skug auf Rädern des Jahres 2022 zum Nachhören, inklusive Live-Sessions von Winkelschleifer, MICRO MATA sowie skug Talk mit BAM!
09.09.2022
Am 3. September 2022 ab 14:00 Uhr (richtig gelesen, Nachmittagstermin!) gibt es am allseits beliebten Volksstimmefest einen Salon mit bemerkenswertem Sound, der dazu verleitet, die Küchenkästen ins Wohnzimmer zu schleifen, und einen skug Talk mit unseren lieben BAM!-Kolleg*innen über die aktuelle Lage.
01.09.2022
Im Weltmuseum Wien soll der Maori-Künstler George Nuku als humorvoller Herr über Styropor und Plastikflaschen angesichts Hunderter von Ritterrüstungen und geschmückten Waffen dagegenhalten. Das gelingt leider nicht.
31.08.2022
Leah Singer and Lee Ranaldo, co-founder of Sonic Youth, created two art installations in Vienna. Ahead of the release, we talked with the couple about their creative process.
27.08.2022
»Kommunistenlibido« auf Staatsakt. Wir sprachen mit Katharina Kollmann aka Nichtseattle über die Zusammenarbeit mit dem Berliner Label, ihre bisherigen Konzerterfahrungen und kommende Auftritte mit Tocotronic (leider nicht in Wien).
21.08.2022
Vom 8. bis 10. September 2022 geht das Waves Festival in die zwölfte Runde – mit erklärt diversem Line-up und zeitgeistigen Conference-Talks. Ein Ausblick.
18.08.2022
Zwischen Black Metal aus Gürtelbögen und Klingklang von Kunstkids stellt sich der österreichische Underground unter die Nebeldusche am Karlsplatz: Berserkers Inventur spült alle ab.
16.08.2022
Glücklicherweise hat Salman Rushdie den dümmlichen Anschlag auf sein Leben überstanden. Der richtige Zeitpunkt für eine kritische Würdigung seines Werkes.
16.08.2022
Way up in Gallneukirchen, close to good old Linz – we’re back amongst the woods and the rolling hills. Beim Klangfestival vom 19. bis 20. August 2022.
16.08.2022
Wer sich bei den Dancemoves von Bowie und Jagger was abschauen will und für die Popkultur der 1990er lebt, zieht sich das neue Video von Grotto Terrazza rein.
12.08.2022
Das Berliner Label Live From Earth schickt seine Sprösslinge 41ISSA, Bauernfeind und das DJ-Duo Alcatraz los, um uns in eine andere Dimension zu entführen. Am 14. August 2022 in der Praterstrasse.
07.08.2022
We met Ivo Dimchev for an interview ahead of the performance of his new piece »In Hell with Jesus« at Impulstanz Vienna on August 1st and 3rd, 2022.
29.07.2022
Ein Gespräch zur neuen Platte »Dust Moves« des Saarbrückener Duos Pretty Lightning mit dessen Gitarristen Sebastian Haas.
26.07.2022
Am 31. Juli gehen wir ab 14:00 Uhr bei der Rehlacke im 22. Wiener Gemeindebezirk baden. Die Hitze ist uns etwas zu Kopf gestiegen, weshalb es nötiger denn je ist, mit dem Zukunftsrat Verkehr über die globale Verkehrslage nachdenken wollen.
25.07.2022
Der skug Talk vom Juni-Salon zum Nachhören.
21.07.2022