Home / Musik / Artikel

Hyperreality 2019 – Epizentrum Sophienalpe

Das avancierte Wiener Clubkultur-Fest findet heuer an zwei Wochenenden im Mai (17./18. und 24./25.) und nicht mehr im Rahmen der Wiener Festwochen statt. Wiewohl es abermals mit unzähligen ultrakrassen Club-Acts aufwartet.

TEXT
Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

15.05.2019

Home / Musik / Artikel

Hyperreality goes F23

Anstatt lamentierend einer Dystopia oder nostalgisch einer wiederkäuenden Retromania anheimzufallen, erklärt sich die Crew der Wiener Festwochen im avancierten Musikprogramm lieber mit Noam Chomskys »Optimism Over Despair« solidarisch. Der skug-Guide für die zweite Hyperreality-Ausgabe.

TEXT
Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

17.05.2018

Home / Musik / Artikel

HYPERREALITY – avancierte Clubmusik im Fest

Das neue Musikformat im »Fest« der Wiener Festwochen empfängt global vernetzte Hypercommunities mit offenen Armen – von 24. Mai bis 27. Mai 2017 im Schloss Neugebäude. Das festliche Line-up inklusive Timetabe gibt’s als PDF im Anhang.

TEXT
Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

20.05.2017

Home / Musik / Artikel

Stealing The Stolen: Culture Vultures appropriieren das Donaufestival

Trotz kurzer Vorlaufzeit – zuletzt fand das Festival Corona-bedingt im Herbst statt – wartet das Donaufestival einmal mehr mit einem imposanten Line-up auf.

TEXT
Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

18.04.2022

Home / Musik / Artikel

Das Jahr 2020 in Listen

Trotz Covid diese Übersicht! Die skug-Redaktion listet auf, was das Jahr 2020 an Bemerkenswertem in Bild, Ton, Klang, Flimmer, Wort und Rausch zu bieten hatte.

TEXT
Alfred Pranzl, Ania Gleich, Chris Hessle, Christoph Benkeser, Didi Neidhart, Florian Rieder, Frank Jödicke, G. Bus Schweiger, Hans Grausgruber, Holger Adam, Jannik Eder, Jenny Legenstein, Jens Buchholz, Katharina Bruckschwaiger, Lutz Vössing, Mio Michaela Obernosterer, Peter Kaiser, Redaktion, Ulrich Musa-Rois, Walter Pontis, Xavier Plus
VERÖFFENTLICHUNG

31.12.2020

Home / Musik / Artikel

»Nobody really knows what is going on there«

Vincent Moons audiovisuelle Konzepte sorgten beim CTM Festival 2016 in Berlin für Ambivalenz und Irritierung. Nun ist er beim Elevate 2020 zu Gast. Ein kritischer Blick auf Repräsentation und Diversität im Namen – und Rahmen – der Avantgarde.

TEXT
Bianca Ludewig
VERÖFFENTLICHUNG

27.02.2020

Home / Musik / Artikel

Das Jahr 2019 in Listen

Die Feiertage stehen vor der global erwärmten Haustür und bevor alle Omas Schnapsschrank leeren, bittet die skug-Redaktion noch kurz zur Übersicht.

TEXT
Alfred Pranzl, Ania Gleich, Chris Hessle, Christoph Benkeser, Didi Neidhart, Florian Rieder, Frank Jödicke, Gerald Schöberl, Hans Grausgruber, Jannik Eder, Jenny Legenstein, Lutz Vössing, Markus Stegmayr, Mio Michaela Obernosterer, Peter Kaiser, Redaktion, Ulrich Musa-Rois, Walter Pontis, Xavier Plus
VERÖFFENTLICHUNG

25.12.2019

Home / Musik / Artikel

Heart of Noise Festival 2019: »Hört nicht auf zu tanzen!«

Mit einem radikalen Bruch setzt das Festival in Innsbruck auf ein mutiges Programm und avanciert damit zu Österreichs wichtigstem Entdecker*innen-Festival. Wie schallt es zwischen den Bergen?

TEXT
Christoph Benkeser
VERÖFFENTLICHUNG

18.04.2019

Home / Musik / Artikel

Eruption vs. Erosion

Das Leitmotiv des diesjährigen Donaufestivals lautet »New Society«. Der Erosion demokratischer Gesellschaften soll mittels Eruption neuartiger Dispositionen vorgegriffen und Einhalt geboten werden. Wir werden sehen, was da noch alles möglich ist.

TEXT
Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

14.04.2019

Home / Musik / Artikel

»Dies wird ihr Jahr«

Von »Im Sumpf« gefeiert, von skug gekrönt: Farce ist jene Künstlerin, die mit »Heavy Listening« in diesem Jahr ihr vielerwartetes Debutalbum vorlegen wird. skug hat sie zum Gespräch getroffen, um mit ihr über die eigene Sozialisierung, den gegenwärtigen Zustand der Popmusik und ihr erstes Album zu sprechen.

TEXT
Christoph Benkeser
VERÖFFENTLICHUNG

15.05.2018

Home / Musik / Artikel

Das Jahr 2017 in Listen

2017 endet und plötzlich diese Ûbersicht: Die skug-Redaktion hat mitgeschrieben, was hörens-, sehens- und bedenkenswert war.

TEXT
Alfred Pranzl, Frank Jödicke, G. Bus Schweiger, Hans Grausgruber, Markus Stegmayr, Mio Michaela Obernosterer, Redaktion, Stefan Koroschetz, Walter Pontis, Xavier Plus
VERÖFFENTLICHUNG

21.12.2017

Home / Rezensionen

»Black Origami« – Jlin

Jerrilynn Patton aka Jlin kommt aus der Stahlstadt Gary, Indiana, 45 Autominuten entfernt von Chicago, wo sich Footwork aus Ghetto House entwickelte. Und als Elektronik-Musikproduzentin Jlin ist sie nun diejenige, die wesentlich dazu beiträgt, das Battle-Dance-Genre auf eine Metaebene zu heben bzw. gar hinter sich zu lassen. Atemberaubend war der Live-Gig der Afroamerikanerin beim Hyperreality…

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

15.06.2017

Home / Musik / Artikel

»Pop Life« beim Heart of Noise

Das weite Feld avancierter Club- und Experimental-Sounds steckt einmal mehr das Heart of Noise (HoN) Festival ab – in seiner siebten Ausgabe u. a. mit illustren Gästen wie Psychic TV, Forest Swords und Jenny Hval sowie einem sonntägigen Musikpavillon im Innsbrucker Hofgarten, wo drei ägyptische Soundkünstlerinnen präsentiert werden.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

01.06.2017

Home / Musik / Artikel

15 Jahre fluc am Wiener Praterstern: 27. 4.-1. 5. 2017

Fünfzehn Jahre sind ein relativ langer Zeitraum. Zeit, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Zeit für eine E-Mail-Unterhaltung mit Ex-skug-Mitarbeiter Peter Nachtnebel, der seit ca. 2002 als Booker das Programm des fluc wesentlich mitprägt.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

25.04.2017

Scroll to Top