Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Go East

Projekte mit osteuropäischen KünstlerInnen

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

18.07.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Dancefloor-Tunes aus St. Petersburg

Das Wiener Label Subetage sorgt mit dem Sampler „PutINout“ für Furore.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

18.07.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Konfrontationskurs

Zum 22. Male kommt es vom 20. – 22. Juli in Nickelsdorf zu musikalischen Grenzgängen, Zusammenstößen und daraus resultierenden Explosionen. Sprengt Grenzen!! Und ob der geographischen Lage des Festivals ist das nicht nur eine leere Floskel. Gibt es doch Avantgardistisches im Rahmen eines »Dorfwirtshauses« einerseits, wenige Meter von der Ungarischen Grenze entfernt andererseits, zu hören.

TEXT
Stefan Parnreiter
VERÖFFENTLICHUNG

18.07.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Konfrontationen Nickelsdorf, die 22.

Das kleine, aber feine Avantgardejazzfestival der Jazzgalerie Nickelsdorf hat sich längst als Dauerbrenner in Sachen innovativer Musik abseits des Mainstreams etabliert – ein Markenzeichen, das in Insiderkreisen höchste Anerkennung genießt, international noch mehr als im Inland.

TEXT
Reinhard Stöger
VERÖFFENTLICHUNG

18.07.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Tanzen: das Volk oder die Verhältnisse?

»Der grundlegend tautologische Charakter des Spektakels entsteht aus der einfachen Tatsache, daß seine Mittel zugleich auch sein Zweck sind. Im Reich der modernen Passivität ist das Spektakel die Sonne, die nie untergeht. Es bedeckt die gesamte Erdoberfläche und erstrahlt endlos zu seinem eigenen Ruhm.«(1)

TEXT
Martin Birkner
VERÖFFENTLICHUNG

04.07.2001

Home / Kultur / Linke Archive

Die symbolischen Ordnungen des Politischen.

»Gott hat sich erschossen, denn im Dachgeschoss wird ausgebaut.«
Einstürzende Neubauten

»The unity of the class is therefore a symbolic unity.«
Ernesto Laclau/Chantal Mouffe

TEXT
Alessandro Barberi
VERÖFFENTLICHUNG

23.06.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

wandelweiser

wandelweiser im burgenland 2001 ZWEITES EREIGNIS samstag, 7. juli, friedrichshof römerstraße 2, 2424 zurndorf 12.00-17.00 uhr calme étendue (spinoza) [antoine beuger] antoine beuger sprechstimme 20.30 uhr »der bäume vier – auf abgelegnem feld« aus: landscapes of absence (2) [antoine beuger] text: emily dickinson antoine beuger __ flöte sylvia alexandra schimag __ sprechstimme Im Mittelpunkt des…

TEXT
Friederike Kulcsar (Ãœbersetzung)
VERÖFFENTLICHUNG

21.06.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Sonar 2001 – The true story

Die Berichte der einzelnen Tage des Festivals, vom 14. – 16. Juni 2001, in zusammengefasster Form zum Nachlesen und drüber Lachen.

TEXT
Stefan Parnreiter
VERÖFFENTLICHUNG

17.06.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Sonar 2001 – Das bittere Ende

Abschied fällt meist schwer, so auch vom Sonar und der spanischen Sonne.

TEXT
Stefan Parnreiter
VERÖFFENTLICHUNG

17.06.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Sonar 2001 – Tag 2

Es wird heisser, die Besucher werden mehr, der Schlaf weniger, aber es ist grossartig!

TEXT
Stefan Parnreiter
VERÖFFENTLICHUNG

15.06.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

for dent

gruss werd ich ausrichten, aphex vs cox is rein persoenlche vorliebe – aber bei so subjektiven, kurzen lageberichten geht so was glaub ich, oder? is immer wenig zeit, weil wenig compis und viel schreiber… lg, stefan

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

15.06.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Sonar 2001 – Der erste Tag

Die Party laeuft und ueber erste Hoehepunkte gilt es zu berichten.

TEXT
Stefan Parnreiter
VERÖFFENTLICHUNG

14.06.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Sonar 2001

Es ist so weit! Die Stadt kocht und die Musik beginnt.

TEXT
Stefan Parnreiter
VERÖFFENTLICHUNG

13.06.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Elfi Aichinger

Die österreichische Sängerin, Komponistin und Kuratorin feierte heuer mit »Memorable Incident« ein glänzendes Comeback.

TEXT
Andreas Felber, Denise Riedlinger
VERÖFFENTLICHUNG

30.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Review Collection

Von johlenden Dinosauriern bis baskischen Männerchören

Neue Zeugnisse von der Inkompetenz, Anmaßung, Selbstüberschätzung und geistigen Unzuverlässigkeit Dietmar Bruckmayrs.

TEXT
Didi Bruckmayr
VERÖFFENTLICHUNG

27.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Batofar Festival 1.-10.6: Elektronische Wienklänge an der Seine

Beim diesjährigen Pariser Festival für elektronische Musik präsentieren Wiener Labels in Zusammenarbeit mit audiovisuellen Künstlern eine Werkschau.

TEXT
Christian König, Heinrich Deisl
VERÖFFENTLICHUNG

24.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Extended Europe

skug presents Ex Eu, 20 – 22 May 2001
Festival of Electronic and Improvised Music from Hungary, Russia and Yugoslavia

TEXT
Alfred Pranzl, Peter Nachtnebel
VERÖFFENTLICHUNG

16.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

skug presents »Ex Eu«: 20. – 22. Mai 2001 im Porgy & Bess

Festival mit elektronischer und improvisierter Musik aus Russland, Ungarn und Jugoslawien. Eine Kooperation von skug und Elisabeth Schimana mit dem Wiener Jazz- und Musicclub.

TEXT
Alfred Pranzl, Peter Nachtnebel
VERÖFFENTLICHUNG

15.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Martin Siewert

»…Something important is happening over there!« (Kommentar zu »Komfort 2000« in »L’inentendu/Unheard«) hat auch schon die (schöne) neue Welt erkannt. Ein guter Grund für ein ausführliches Portrait. Nach Noël Akchoté in skug Vol. 45 Teil zwei unserer Serie über Gitarrenmalträtierer.

TEXT
K. D. Fischer, Stefan Parnreiter
VERÖFFENTLICHUNG

09.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Neurosis

Knochenmühle der Klagemänner.
Unwürdige, fürchtet Euch! Flüchtet in Eure Neurosen und pflegt sie – oder werdet erschlagen von Gitarrenmonstern, direkt aus den sich öffenden Toren des Himmels werden sie über Euch kommen!

TEXT
Paul Poet
VERÖFFENTLICHUNG

09.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Review Collection

Subkulturtasche

Gitarren von den US of A bis in die Österreichische Provinz.

TEXT
David Krispel
VERÖFFENTLICHUNG

08.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Review Collection

Ken Burns Jazz

Cruising To The Hamburger Stand Now To Get The Latest Jazz CDs

TEXT
David Krispel
VERÖFFENTLICHUNG

08.05.2001

Home / Musik / Artikel

Empreintes Digitales

Elektroakustik sagen die Einen, Ambient die Anderen. Schwammige Begriffe, die aber doch das Spektrum des kanadischen Labels Empreintes DIGITALES gut beschreiben. Verzeiht uns die Schubladen.

TEXT
Wolfgang Fuchs
VERÖFFENTLICHUNG

08.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Review Collection

Unheard Music Series

Jede Menge altes, neu aufgelegtes Freigejazze des Atavistic Sublabels.

TEXT
David Krispel
VERÖFFENTLICHUNG

03.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Unterwegs mit Tocotronic

Thees Uhlmanns Buch über Tocotronic. Rezension eines Fanberichts.

TEXT
Gerhard Stöger
VERÖFFENTLICHUNG

02.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Fetish 69

Die Leidenschaft, die Drones schafft.
Und wohl die erste Platte, die WordSound und Mego Musiker vereint.

TEXT
Heinrich Deisl
VERÖFFENTLICHUNG

01.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Kante

Verbindlichkeit und Utopie, Konkretes im Zweilicht.
Peter Thiessens im Interview.

TEXT
Gerhard Stöger
VERÖFFENTLICHUNG

01.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Roedelius

Dem Mit-Vater der elektronischen Musik (Kluster/Harmonia) und produktivem Musiker der Gegenwart obliegt die künstlerische Leitung von »Persistence of Memory«. Diese »Oper ohne Worte« gelangt am 4. und 5. Mai in der Kunsthalle Krems/Minoritenkirche zur Uraufführung.

TEXT
Alexander De Goederen
VERÖFFENTLICHUNG

01.05.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Review Collection

Erkrankung durch Musik

Dietmar Bruckmayr – der kleine hyperaktive Arsch schreibt seine Rezensionen jetzt schon im Zug oder in schweißigen Künstlergarderoben! Das kann nichts mehr werden!

TEXT
Didi Bruckmayr
VERÖFFENTLICHUNG

28.03.2001

Headerimage Placeholder
Home / Musik / Artikel

Innsbruck quo vadis?

Dass es um die Situation (sub-)kultureller (Veranstaltungs-)Tätigkeiten hierzulande jenseits der Metropole gegenwärtig wieder einmal besonders schlecht steht, ist bekannt. Dem trotzende Aufbauarbeit über ein verzweigtes Netzwerk kleinerer, szenenah und mobil organisierter Kulturinitiativen wird in Innsbruck gezeigt.

TEXT
Markus Griesser
VERÖFFENTLICHUNG

28.03.2001

Nach oben scrollen