Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.
»Free Folk« mit Haltung
Am 25. und 27. Februar 2025 kommt Duke Garwood zum ersten Mal für zwei Konzerte nach Österreich. Der 1969 geborene britische Songwriter und Multiinstrumentalist sollte in Anbetracht seiner Diskografie eigentlich kein Geheimtipp sein und ist es in einschlägigen Zirkeln auch längst nicht mehr.
Ulrich Musa-Rois
18.02.2025
Europa am Abgrund – Teil 1
»Wandel durch Handel« korrumpierte Exportweltmeister Deutschland und EU-Europa. Über Jahrzehnte kein konkreter übergreifender Versuch, mit den USA den Finanzmarkt und Big Tech einzuhegen. Die Geld- und Informationswäsche diktatorischer Kleptokratien ist nahe dem disruptiven Ziel, Europa zu sprengen.
Alfred Pranzl
18.02.2025
Salon skug: BAM! Wahlspecial – Deutschland-Edition
Die Lage spitzt sich auch bei unseren deutschen Nachbarn zu. Europas größte Demokratie entscheidet bei der Bundestagswahl, wie viel Rechtsextremismus noch irgendwie okay ist. Das Bündnis für alternative Medien diskutiert am 23. Februar 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr live auf Radio Orange 94.0 mit.
Redaktion
17.02.2025
Trump is a Chump
Es war wieder Super Bowl Halftime Show und skug muss sich in seiner Halbzeitkolumne damit abfinden, dass schlimme Befürchtungen wahr wurden: Die US-Unterhaltungsindustrie ist fest im Klammergriff kleiner oranger Hände.
Frank Jödicke
11.02.2025
Synthesizer trifft Sonnenuntergang
Der deutsche Newcomer Dolphin Love handelt die Möglichkeiten der Indie-Musik neu aus und entdeckt Zwischenräume, die berühren. Im Februar 2025 erscheint seine dritte EP »not from here«. Ein Gespräch über die Motoren der Kreativität, irgendwo zwischen Leistungsdruck und absichtlichem Träumen.
Francesca Valentin
10.02.2025
Songs that got lost along the way
Kroppskännedom is the solo act of Andreas Malm, key figure in the Swedish free rock / experimental scene. His self-titled debut LP blends elements of fourth world music, drone, library synth music and loner psych in a very natural way.
Joeri Bruyninckx
10.02.2025
12.02.2025
Die Kirche der Cyborgs
Seit einer Dekade stellt das Essener Label Umland Records den Ruhrpott auf den Kopf. Im bunten Backkatalog warten Genres wie Noise, Jazz, aber auch Pop – und außerirdische Orgelklänge. Eine kosmische Begegnung mit Ausblick.
Fabian Lutz
08.02.2025
Stress-free, respectful and enjoyable
»Tidawt« is a tape made by Australian drummer Will Guthrie and Malien Tuareg musician Ahmed Ag Kaedy. All profits from the album go to Ag Kaedy, who is in a particularly difficult financial situation, having been displaced from his Northern town of Kidal to the Southern capital of Mali, Bamako.
Joeri Bruyninckx
08.02.2025
Klang-Odyssee zum Licht
Dirigent Simon Dobson peitscht Die Wilde Jagd & Metropole Orkest zu wahrhaftigen Soundeskapaden. »Lux Tenera – A Rite To Joy« lädt zu einer schamanistisch grundierten, meditativen Hörerfahrung und feiert die Glückseligkeit menschlicher Existenz. Sebastian Lee Philipp, the man behind, im Interview.
Alfred Pranzl
05.02.2025
Ist die FPÖ eine faschistische Bewegung?
Faschismus ist als Diskurs-Vokabel verbraucht. Es scheint, als haben sich viele Konservative mit einem gerüttelt Maß Faschismus abgefunden und erleben den Begriff nur mehr als »Moralkeule«. Dennoch ist es wichtig, sich klarzumachen, wovon die berechtigte Rede ist.
05.02.2025
Farväl ShitKid; hej ÅÅsAA
Die schwedische Sängerin Åsa Söderquist veröffentlichte von 2016 bis 2023 Musik unter dem Namen ShitKid und bereicherte die Punkszene mit ihrem frechen Lo-Fi-Sound. Heute nennt sie sich ÅÅsAA und macht Electropop.
Ariana Koochi
04.02.2025
Antidemokratische Dauerbewegung
In »Flexibler Faschismus« spürt Drehli Robnik »Siegfried Kracauers Analysen rechter Mobilisierungen damals und heute« nach. skug sprach mit ihm über gegenwartspolitische Aktualitäten.
Peter Kaiser
04.02.2025
Es geht ums Geld, Baby
In den USA wird gerade tüchtig aufs Pedal gedrückt, damit das Publikum den Überblick verliert, wie die Demokratie den Kapitalinteressen unterworfen wird – per KI, Meme-Coins und gleichzeitigem Spardiktat.
Leslie Samtpfote
28.01.2025
Ein Leben in Bildern
Noch bis 9. März 2025 ist im Francisco Carolinum Linz die Ausstellung »Madame d’Ora – Eleganz und Exzentrik« über Dora Kallmus zu sehen, die zu den bedeutendsten europäischen Fotograf*innen des 20. Jahrhunderts zählte.
Lisa Wallerstein
27.01.2025
Was man von Orwell über Österreich lernen kann
Am 21. Jänner 1950 verstarb der Schriftsteller George Orwell an Tuberkulose. Aus Anlass seines 75. Todestages möchte skug an seinen radikalen Begriff von Freiheit erinnern. Die Provokation? Mit totalitären Dystopien hat das, trotz FPÖ, nichts zu tun.
Michael Zangerl
24.01.2025
Das große Leuchten des Weltinneren
Im Zuge seiner bis 2. Februar 2025 in der Galerie Amart laufenden Ausstellung reflektiert Hermann Staudinger über Material, Technik und den Zauber von Gold. Zwischen Tradition und Innovation sucht der Maler nach einer Energie, die Kunst zu einem verbindenden Erlebnis macht.
Ania Gleich
24.01.2025
LG aus Dubai
Mit ihrem neuen Album »Dubai«, erschienen im September 2024 auf Phantom Records, geht die deutsche Post-Punk-Band Pisse 2025 auf Tour und ist am 25. Jänner auch in der Arena in Wien zu sehen.
Ariana Koochi
24.01.2025
Viben mit Babyjoy im B72
Zwei Fledermäuse, ein Konzert: Wir waren für/mit euch live bei der »Berlin ist nicht Venedig«-Tour von Babyjoy am Samstag, dem 18. Jänner 2025 im B72.
21.01.2025