Wie vorhersehbar, erreicht uns nun der zweite Lockdown. Schweren Herzens müssen wir die bereits geplanten Salons zumindest im November absagen. Es überwiegt aber die Wut über das desaströse Management der Politik.
Prächtige Musik und einen bemerkenswerten Talk zum Thema Diversität hat der nächste Salon am Sonntag, dem 25. Oktober 2020 im Fluc auf dem Programm. Leider müssen wir zunächst die immer schwierigere Situation durchkauen.
Schöner die Gitarren nie klangen. Johnny Batard dreht nicht das Rad der Zeit zurück, sondern wird den Salon skug am 25. Oktober im Fluc beglücken. Die »Velvet Byrds« mit dem Wissen um Punk und DIY beflügelten zu einem E-Mail-Interview mit Johann Zuschnegg, Hauptsongwriter der Band aus Graz.
Auch beim BAM! Wahlspecial anlässlich der Wiener Wahlen am 11. Oktober 2020 im Fluc darf sich die gleiche Frage gestellt werden, wie viele Male zuvor: Weshalb schließt die österreichische Demokratie so geflissentlich Menschen aus? Ein historisch-kritischer Überblick.
skug liebt bekanntlich die Demokratie und weil es am 11. Oktober 2020 erneut zu einer Feierstunde demokratischer Machtausübung kommt (aka Wienwahl), feiern wir im Wiener Fluc fröhlich mit. Und zwar mittels Analyse und Musik.
Ein Salon mit pulsierender und atmosphärisch tiefer Musik zweier besonderer Künstler*innen. Dazu dann auch noch ein Panel zur aktuellen Krise und insbesondere jener der Clubkultur.
Ein Salon an der frischen und hoffentlich virusfreien Luft des Donaukanals mit viel politisierendem Content und mächtig guter Musik. Am 8. August ab 18:00 Uhr – im Anschluss an das BAM! Forum – auf der Wiese beim Central Garden.
Das Bündnis alternativer Medien – kurz BAM! lädt am 8. August ab 14:00 Uhr zum Info- und Austausch-Treffen am Donaukanal ein. Eine gute Gelegenheit, die alternativen Medienmacher*innen einmal kennenzulernen und sich über die aktuelle Lage auszutauschen.
skug feiert 30-Jähriges unter Zuhilfenahme von MALMOEs bereits 20 Jahren und mit ganz ausgezeichneter Musik zweier Live-Acts und mit entsprechenden Abstandregeln. Es wird großartig werden.
Aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus kommt das gesellschaftliche Leben in Österreich vorläufig weitgehend zum Erliegen. Die meisten der unter »Termine« angekündigten Veranstaltungen werden nicht stattfinden. Auch der Salon skug am 25. März 2020 fällt leider aus.
Am 25. März 2020 steht das heimische Grime-Duo Kinetical und P.tah voraussichtlich* für den Salon skug auf der Bühne des Wiener fluc. Wir haben die beiden vorab zum Interview gebeten.
Der nächste Salon skug erstrahlt in der heißen Wintersonne. In aller Klarheit zeigen sich dort zwei überraschende Dinge: Der letzte Salon war gar keiner, sondern das 30 Jahre skug Geburtstagsfest, auf das wir dennoch kurz fotounterstützt zurückblicken – und der nächste Salon wird wundervoll weird.
Ein Jahr voller Salons gipfelt in einem letzten: am 19. Dezember 2019 im Spitzer beim Odeon Theater. Der hat es in sich, mit einfühlsamer Musik, besinnlichen Texten, der Ausgabenpräsentation »MALMOE« 90 und frisch gebackenen Waffeln. Mehr stimmungsvolle Weihnachtsironie geht nicht.
skug schickt einen Undercovermitarbeiter auf den österreichischen Campaign Trail und stellt die Lauscherchen auf. Ob bei Spitzenpolitik oder auf der Straße unter den Wähler*innen zeigt sich: Die Stimmung war schon einmal besser im Land, das in einer Art »Kulturkampf« feststeckt.
skug unterstützt die Pass-Egal-Wahl am 24. September 2019 und wird die Wahlergebnisse beim Salon skug BAM! Wahlspecial präsentieren. Ein paar Anmerkungen dazu, warum die freie Wahl in Österreich gar nicht so frei ist. Aktuelle Schikanen belegen dies.
Der 29. September 2019 ist der Tag der Nationalratswahl und somit eine jener »Feierstunden der Demokratie«. Ideal für einen Salon skug somit, denn wer lässt schon gerne Gelegenheiten zum Feiern aus? Ein paar Bedenken könnten einem aber kommen. Programmüberblick am Ende.
Lieben Sie Bilder? Kein Problem, skug liefert diese mittels einer Reminiszenz unserer Fotograf*innen an einen veranstaltungsreichen Sommer. Die Redaktion erlaubt sich dazu einige – wenige – erläuternde Worte sowie eine Vorschau auf das große BAM! Wahlspecial am 29. September ab 15:00 Uhr im Wiener Fluc.
Huch, schon wieder ein Salon skug? Gerade erst auf allen Vieren nach Hause gekommen und nun heißt es bereits wieder aufbrechen in den Central Garden. Es lohnt sich enorm, wegen der Musik und weil wir uns gemeinsam mit den BAM-Kolleg*innen vom »Augustin« einmal fragen, was auf der Straße los ist.
Der Sommer der Sensatiönchen geht weiter. Nach dem großen BAM!-Fest ist skug zurück im Central Garden mit gewohnt ungewohnt guter Musik und dem nächsten schlauen Talk mit unseren geschätzten BAM-Kolleg*innen – diesmal von der »Volksstimme«. Wir fragen uns gemeinsam, was mit Pop’n’politics gerade abgeht.
Der Sommer der geistigen und akustischen Genüsse im Wiener Central Garden geht am 7. Juni in die nächste Runde. Die zelebrierte zerebrale Intensität feiner Klanggespinste wird kontrastiert durch die kardiale Extensität der »MALMOE«-Redaktion, die – genau jetzt – einiges zur aktuellen Politlage äußern wird.
Der erste Salon skug in der Sommerluft des neuen Central Garden wird sicherlich regenarm und aufregungsreich. Gewiss ist dabei nur die hohe Qualität der Musikacts, darüber hinaus macht sich in der skug-Redaktion aufgrund der politischen Großwetterlage freudige Irritation breit.
Ist es denn die Möglichkeit? Eine skug-Fotostrecke, die die bisherigen Salons des Jahres in aufschlussreichen Bildern dokumentiert. Ein Rückblick, der zugleich Ausblick auf die nächsten Salons in der Frischluft sanfter Sommerbrise sein wird.
Low Profiler aka Didi Neidhart stellt beim Salon skug am 11. April 2019 im AU sein grandioses audiovisuelles Projekt »Europa ist ein Gift« vor. Anlass für ein tief in afro-nautische Dub-Gewässer reichendes Mail-Interview, das die Wunden, die der kapitalistische Kolonialismus nach wie vor reißt, offenlegt.
Seit bald drei Jahrzehnten duldet das Magazin skug nicht die Trennung von Kunst und Politik, mit dem Auftritt von Low Profiler und DVRST unterstreichen wir dies erneut mit einem ungewöhnlichen audio-visuellen Konzertprojekt im Wiener AU am 11. April 2019.
Before her freak out concert for Salon skug on Saturday, March 9, 2019, at rhiz Vienna, the Swedish musician MAG, who is already on tour in Italy, responded to our interview questions by typing her answers into her mobile phone. Respect!
Die schwedische Anarcho-Avantgarde platzt in Wien herein und alle in der skug-Redaktion sind schon mächtig aufgeregt. Unfassbar, aber wahr, es gibt auch noch ein Gewinnspiel!
Kaum zu glauben ist, dass ein einzelner Schlagzeuger wie Alexander Yannilos als MOTHERDRUM so einen dichten Sound erzeugen kann. Den man nicht stoppen kann.
Mehr und mehr Menschen tun sich schwer mit dem Lesen. Deswegen steht unser Februar-Salon ganz im Zeichen des Vorlesens. Ein erfahrenes Team von Autor*innen von skug und MALMOE trägt Texte vor, die schön in den Ohren klingen. Dazu gibt’s Musik aus der Rille und Bier aus der Badewanne. Vielleicht ein Kissen mitbringen.
Am 15. Jänner 2019 wird es als heurigen skug-Einstand im AU am Wiener Yppenplatz einen Abend ganz im Sinne des Grooves geben. Im Zentrum steht dabei das musikalische Hauptprojekt des Wiener Musikers, Labelbetreibers und Produzenten Alexander Yannilos: MOTHERDRUM.
Die G20-Proteste des Jahres 2017 in Hamburg haben gezeigt, wohin der Hase läuft. Lars* Kollros präsentiert beim Salon skug am 7. November im Wiener AU die DVD zu seinem Film »Festival der Demokratie« mit viel neuem Material. Es besteht akuter Diskussionsbedarf. Gute Musik von Crystal Soda Cream gibt es obendrauf.