Videopremiere: »Al Lat (Version de Paix) ft. Lukas Lauermann« von Aiko Aiko
Das Wiener Düster-Duo scheppert mit Lukas Lauermann in den Musikverein und packt mit Peter Hutter den Chemiebaukasten aus.
Christoph Benkeser, Redaktion
21.01.2022
Das Wiener Düster-Duo scheppert mit Lukas Lauermann in den Musikverein und packt mit Peter Hutter den Chemiebaukasten aus.
21.01.2022
Premijera, wem Premiere gebührt. Soda Gomorra liefern eine wegweisende Nummer, die dem wichtigsten Verkehrsweg Viennas ein bewegendes Denkmal setzt.
30.12.2021
skug will im nächsten Jahr auf der Straße über die Straße reden. Deshalb holen wir jetzt in einer neuen Serie Expertise ein, von allen, die street cred und Straßenwissen haben.
29.11.2021
Wolfgang Bill Price wrote this text about the inauguration of the Shoah Wall of Names Memorial in Vienna shortly before he died in hospital of a heart attack on November 24, 2021, having survived Corona in intensive care a few weeks earlier.
27.11.2021
Wer hätte das vorhergesehen? Österreich sperrt wieder zu und damit auch die Salons von skug. Wir möchten die wenig einmalige Gelegenheit für Dankesworte an die Bundesregierung nutzen.
19.11.2021
Das weiße Pferd, eine Band um den Songschreiber Pico Be, launcht ihre Audiosingle »Oktoberfest« als Video. Ein Trip durch München, lyrisch inspiriert von Lou Reeds »Coney Island Baby«, feiert das Aufwachsen in Suburbia in rauschhaften Zügen und mit soziopolitischem Konnex.
19.11.2021
Der nächste Salon am 25. November 2021 wird einer der Extraklasse, bei dem marxistischer Hirnschmalz auf Lametta im Haar trifft. Eine Ankündigung mit aktuellem politischem Beipackzettel.
17.11.2021
Bei der skug Redaktionssitzung wurde das aktuelle Zeitgeschehen diskutiert: Corona, drohender Bosnienkrieg und – ganz wichtig – »Wetten, dass ..?«. Läuft am Samstag als Reprise und liefert ein ergiebiges medientheoretisches Thema.
05.11.2021
Mit dem nächsten Salon skug am 28. Oktober im Wiener Fluc ist zu rechnen – wegen Math-Rock, Post-Punk und einem Talk zur Clubkultur in Wien.
27.10.2021
Ein Panel mit Aktivist*innen und Parteivertreter*innen versucht, sich einen Reim auf die aktuellen Proteste in der Wiener Lobau zu machen, und möchte dabei auch die historische, politische und sogar psychologische Dimension beleuchten. Dem Tunnelbau wird tiefschürfend begegnet.
11.10.2021
Zwei Jahre nach ihrem Debüt melden sich die Wiener Ex-Yus von Soda Gomorra mit einer neuen Single als Vorbote ihres zweiten Albums zurück.
07.10.2021
Der Salon skug ist nach der Sommertour wieder in der festen Behausung des Wiener Fluc und lässt es am 23. September gleich mal splittern.
21.09.2021
Am 24. September 2021 rufen Fridays For Future und zahlreiche andere Organisationen zum Klimastreik auch in Österreich auf. Los geht’s zu Mittag am Praterstern. Am Vorabend lädt skug zum vorbereitenden Panel ins Wiener Fluc.
17.09.2021
Die Liner Notes zur 40-Jahre-Grauzone-Compilation erzählen die Geschichten hinter den Songs einer der prägendsten Bands der Neuen Deutschen Welle.
15.09.2021
Infolge der Serie Subkultur in der Corona-Krise fragen wir erneut nach, wie es heimischen Kulturinstitutionen im zweiten Jahr der Pandemie geht und welche Zukunftspläne gewälzt werden. Milena Košir Rantaša vom rhiz analysiert die schwierige Lage und plädiert für Gemeinschaft statt Konkurrenz.
10.09.2021
Unser Endbericht für den Sommer 2021 und zugleich Zwischenbericht über unsere Erfahrungen mit einem mobilen Veranstaltungsbetrieb, der ohne Verbrennungsmotoren auszukommen gedenkt.
06.09.2021
Anlässlich des 13. August, 500. Jahrestag der Zerstörung der Aztekenhauptstadt Tenochtitlan, finden an vielen Orten in Europa Veranstaltungen statt. skug begeht den Tag, indem wir unser Panel zu den Zapatistas vom letzten Salon skug auf Rädern zum Nachhören anbieten.
13.08.2021
Innerhalb der unzähligen Baufehler unserer Gesellschaft sticht das – gelinde gesagt – kranke Verhältnis zur Arbeit nochmals hervor. Es wäre Zeit, daran etwas zu ändern. In der Veranstaltung »Grundloses Auskommen Arbeitshaus – Mindestsicherung – Grundeinkommen« wird dies mit Texten vorbereitet.
03.08.2021
Keine halben Sachen! skug präsentiert das erste Video der neuen Band Half Darling aus Wien, »’cause summer’s here and the time is right«!
16.07.2021
Beim nächsten Salon skug auf Rädern beziehen wir einen Ort, an dem sich Fuchs und Enten gute Nacht sagen. Die Musik wird fraglos meisterlich, aber zuvor fragen wir im Panel noch nach, warum die Welt die Zapatistas braucht.
12.07.2021
Der nächste Salon rollt über die Stadt und bringt dystopische Klänge von tief unter dem Meeresspiegel. Passend dazu fragen wir uns im Salon skug Panel, wie und weshalb Wien gerade neu in Beton gegossen wird.
18.06.2021
In der Neuauflage unserer Serie Subkultur in der Corona-Krise haben wir bei den österreichischen Kulturinstitutionen nachgefragt, wie es ihnen nach über einem Jahr Pandemie geht und welche Pläne sie für die Zukunft haben. Zum Auftakt antwortet Das-WERK-Betreiber Stefan Stürzer.
17.06.2021
Nicht von der Obsession lassen können, skug zu machen. Antriebsriemen Alfred Pranzl über 30 Jahre skug und warum skug zuletzt politischer geworden ist. Ein nicht unbescheidener Beitrag für das im Februar 2021 erschienene »AUZINE«.
26.05.2021
Hey, junger, aufgeweckter Mensch! Magst Du vielleicht gerne Journalist*in werden? Am Ende im chronisch spannenden Feld des Kulturjournalismus? Super!!! Dann lies diesen Artikel vielleicht lieber nicht … Einige Anmerkungen zu unserem Panel zum unabhängigen Journalismus beim nächsten Salon skug.
20.05.2021
Es wird ernst mit dem beräderten Salon. Allen Schwierigkeiten zum Trotz dürfen wir uns auf die erste Show am 22. Mai 2021 im Yppenpark freuen und die wird epic: Lesung und Revue in Koop mit der KriLit, BAM! Medienpanel und HipHop vom Feinsten. Nicht vorbeizuschauen wäre sicherlich ein Fehler!
18.05.2021
Jetzt aber echt: Der Salon kommt langsam ins Rollen und wir haben nach der Öffnung am 19. Mai 2021 den Behörden einen Termin vorgeschlagen und dafür – bislang – grünes Licht bekommen. Also einfach mal geistig in den Kalender kritzeln und ansonsten zunächst Neues von unserem Bühnenaufbau auf Rädern.
05.05.2021
Münchner Pop Noir mit performativem Anspruch, jetzt auf unserer Showbühne.
16.04.2021
»… sogar mein eigenes Taufkind hat mir geschrieben, dass es wieder in den Kindergarten gehen will.« In unserer nicht enden wollenden Serie The New Normal diesmal ein Hörspiel des Autors Werner Lang über die Sprache der Öffentlichkeit und die öffentliche Sprache in Zeiten der Pandemie.
11.04.2021
Nach zweieinhalb Jahren Release- und einem Jahr Live-Abstinenz meldet sich Terz Nervosa mit einer neuen EP zurück. Wir zelebrieren die Wiederauferstehung.
09.04.2021
Wir werden mit dem Radl da sein – vermutlich. Auf die Sommer-Salons darf sich gefreut werden, denn in unserer mobilen Veranstaltungsplattform steckt täglich mehr Witz und Idee. Bleibt zu hoffen, dass wir das Werkl auf die Straße bekommen, denn leider haben Politik und Virus ein Wörtchen mitzureden.
28.03.2021