skug.at auf Facebook skug.at auf Twitter skug.at auf Instagram
  • Musik
  • Rezensionen
  • Kultur
  • Termine
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Kein Schund: Schlund!

    Österreich ist ein kleines Land. Dass sich hier bandüberschneidende Synergien ergeben, liegt eigentlich auf der Hand. Arbeitsmethoden, nach denen man über Monate zusammen im Proberaum verbringt, sind nicht immer praktikabel. Im Falle von Schlund hat sich beides auf die Bandhistorie ausgewirkt. Das von Fuckhead- und Wipout-Sänger Didi Bruckmayr (Wien, Linz) und von ex-Schlauch, seit 1998 Fetish 69-Schlagwerker Garfield (Graz) bereits 1996 konzipierte Projekt war anfangs als reine Studiosession geplant. Aber wer kann schon den Brettern widerstehen, die die Welt bedeuten. Seit Herbst 2000 ist Fuckhead-Gitarrist/ Bassist Michael Strohmann bei Live-Einsätzen ebenfalls vor Ort. Schlunds Erstling nennt sich dementsprechend »3 Head Sex Machine« (Dusk Rec.).

    Text Heinrich Deisl
    Veröffentlichung 11.12.2000
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Electric Indigo

    Seit Jahren ist die Wienerin Susanne Kirchmayer aka Electric Indigo eine der gefragtesten DJs zwischen Baltikum und West-Coast, ehemalige Einkaufsleiterin des Hardwax Plattenladen in Berlin, Initiatorin der ersten Datenbank für weibliche DJs und Producerinnen. Bei den Sets der eifrigen Streiterin für open source darf ausnahmslos mit erlesensten Elektroscheiben gerechnet werden.

    Text Denise Riedlinger, Michael Huber
    Veröffentlichung 20.11.2000
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Noël Akchoté

    Von Jazz über Mao zur freien Improvisation. Ein Interview mit dem Französischen Gitarristen Noël Akchoté.

    Text Stefan Parnreiter
    Veröffentlichung 20.11.2000
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Musikprotokoll 2k

    Das diesjährige Musikprotokoll in Graz stand im Zeichen von »Sounds & Visuals: Bilderverbot«. Einmal mehr wurden die Tiefen und Untiefen zwischen diesen beiden Medien ausgelotet. Elektronisch verstärkte Trompeten, Super-8-Loops und Powerbook sind nur einige der Zugänge zu neuen audiovisuellen De-/Codierungen.

    Text Heinrich Deisl
    Veröffentlichung 10.11.2000
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Miles Davis & John Coltrane

    Columbia/Legacy legt gerade essentielles Material von Miles Davis in Form von Schwermetall CD-Boxen wieder auf und bringt einige seiner 70er Alben erstmals ins CD-Format. Impulse! geht zeitgleich mit der Wiederveröffentlichung von fünf CDs in die vorläufige Endrunde in Sachen John Coltrane.

    Text David Krispel
    Veröffentlichung 30.09.2000
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Ostrava - má láska

    Mährisch-Schlesisch-Ostrau, eine Offenbarung. Nur vier Stunden von Wien entfernt, reihen sich entlang des Schienenstrangs nach Warszawa Juwelen einer verrottenden Industriearchitektur. Stadtführer: Jirí Suruvka, Ostravas ideensprühendster und lebensfrohster Künstler und Galerist.

    Text Alfred Pranzl
    Veröffentlichung 30.09.2000
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Radiohead - Sci-Fi-Melancholie

    Dass sich das Modell »Gitarrenband« auf spannende Weise auflösen und erneuern kann, ist nichts Neues mehr. Wohl aber, dass gerade Superstars wie Radiohead diese Entwicklung radikal auf die Spitze treiben. Ist der Monolith »Kid A« nun der endgültige Grabgesang auf den Rock?

    Text Christian Fuchs
    Veröffentlichung 30.09.2000
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Kammerflimmer Kollektief - Mäanderwege in Sachen Sound

    Kammerflimmern bezeichnet eine unkoordinierte Herzmuskeltätigkeit, bei der das Herz wühlende Bewegungen als Folge kreisender Erregung macht und mit dem völligen Ausfall der Pumpleistung des Herzens einhergeht. Tritt unter anderem bei Herzklappenfehlern, Herzinfarkt und Starkstromunfällen auf.

    Text Jürgen Berlakovich
    Veröffentlichung 30.06.2000
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Iwi - Thilges 3

    Rare Spezies: Die Iwi Entertainment Group arbeitet interdisziplinär. Thilges 3 ist ein mit Iwi verbundenes Trio. Auf wechselnden Schauplätzen, die gewöhnlich nicht mit elektronischer Musik codiert sind, wird genau mit solchen Sounds und bildender Kunst gearbeitet.

    Text Alfred Pranzl, Roland Schöny
    Veröffentlichung 02.06.2000
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Calexico

    Der Geschmack der Wüste

    Text Fritz Ostermayer
    Veröffentlichung 02.06.2000
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Selbstporträt mit Gruselspinne

    Olga Neuwirth über Trickfilme, den Uraufführungs-Wahn der Konzertveranstalter und die totale Verlangsamung am Schreibtisch.

    Text Dorothee Frank
    Veröffentlichung 02.06.2000
    • Home
    • Musik
    • Artikel

    Die Komponistin Olga Neuwirth

    Labyrinthische Verschlungenheit und Verfremdung des Alltäglichen, abtauchen in abstrakte Tonwelten der jungen Üsterreichischen Komponistin Olga Neuwirth.

    Text Stefan Drees
    Veröffentlichung 02.06.2000
Neuere Beiträge 1 … 275 276 277 278 279 … 281 Ältere Beiträge
  • Magazin
  • Mitarbeit
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
radioorange utebock
skug.at auf Facebook skug.at auf Twitter skug.at auf Instagram
Gefördert von
© Skug 2021