Hitze und Nebel
Ein wirklich aufregender, bewegender und – darf man sagen – lehrreicher skug Talk war Teil unseres Salons am 12. Jänner 2023 im Wiener rhiz. Wir nehmen uns aus dem Gespräch mit der Letzten Generation einiges mit. Die Aktivist*innen wagen sich in das buchstäblich schwierige Umfeld des Verkehrs, indem sie den Leuten in den Blechkisten tüchtig…
Frank Jödicke
26.01.2023
Berserkers Inventur: Dezember & Jänner
Im sogenannten Underground tummeln sich Mozartstädter Melancholiker, TikTok-Träumereien und Kirchenschiff-Choräle. Was sich sonst am Formatradio vorbeischleicht, hat Berserker in einer Inventurrunde im offenen Bücherschrank deponiert. Elastic Skies – No Past, No Regrets (Feber Wolle records) Versprochen: Das Solodebüt der Linzer Period-Bassistin Nora Blöchl molchatdomat sich in deinen Frontallappen! Wer sich danach keine Schatten unters Lid…
Christoph Benkeser
25.01.2023
Ente ohne Lineal
»Als meine Eltern heirateten, hat jemand die Brücke zur Kirche gesprengt. Diese Brücke war aber der einzige Zugang zu unserer Halbinsel. Die gesamte Hochzeitsgesellschaft musste drei Tage in der Kirche verbringen – das waren über 200 Leute!« Kinder einer Wiener Mittelschule wurden gefragt, ein bedeutendes Ereignis aus ihrer Familiengeschichte zu erzählen. »Die 200 Menschen hatten…
Kerstin Kellermann
24.01.2023
Unter purpurnem Licht auf der Suche nach Kate Bush und sich selbst
Irgendwo, fern von der ausgebeuteten, vergifteten, kaputten Erde, haben die Menschen eine fremde Welt besiedelt – den Planeten After Blue. Nur Frauen können im neuen Habitat überleben, Fortpflanzung ist mittels von der Erde mitgebrachter Spermakonserven möglich. Teenager Roxy (Paula Luna), von ihren Freundinnen Toxic genannt, ist eine Außenseiterin, oder zumindest fühlt sie sich als eine….
Jenny Legenstein
23.01.2023
Hyperobjekt Klimawandel
Es hängt übrigens alles mit allem zusammen. Deswegen ist der Klimawandel so schwer zu verstehen und die Diskussion über ihn erzeugt schnell ein inneres »Abschalten« beim Publikum. Das ist fatal. Deswegen ein Versuch, vor unserem skug Talk am 12. Jänner 2023 im rhiz ein paar hoffentlich erhellende und hilfreiche Worte über den Klimawandel zu sagen….
Frank Jödicke
10.01.2023
Zeitenwenden in einer Epoche multipler Krisen (Teil 2)
Geopolitik ist die Herrschaft, über Bodenschätze zu verfügen. Die Ukraine hat enorme Rohstoffvorkommen an seltenen Erden, Lithium, Titan, Beryllium etc., die für den grünen Ökokapitalismus bedeutend sind: Laut »Konkret 1/2023« (»Nachhaltig plündern« von Tomasz Konicz), wird ihr aktueller Wert auf 6,7 Billionen Euro geschätzt. Eine Partnerschaft mit der EU über die Erschließung der für eine…
Alfred Pranzl
09.01.2023
16.01.2023
13.01.2023
Salon skug: indieaorta, Drug Searching Dogs, skug-Talk & DJ-Line
Der Salon startet am 12. Jänner 2023 ab 19:30 Uhr im Wiener rhiz ins neue Jahr, indem die heiße Frage des Verhältnisses von Kunst und Klimaaktivismus mit Aktivist*innen der Letzten Generation erörtert wird und mit Musik, die mithilft, Farbreste zu bunten Pillen zu verarbeiten.
Redaktion
06.01.2023
Fußballmärchen und Traumsounds
Unser Salon vom 7. Dezember 2022 im Wiener rhiz mit WM-Talk und Musik-Premiere zum Nachhören und Nachschauen.
Redaktion
05.01.2023
»Nur in Freiheit können wir kreativ sein«
In »Der lange Arm der Stasi« zeigt Künstlerin Gabriele Stötzer das komplexe Überwachungsnetz der DDR anhand des künstlerischen »Untergrunds« in Erfurt auf. Was dieses Wissen heute für uns bedeuten kann und warum es das Kollektiv braucht, erzählt Stötzer im Interview.
Ania Gleich
02.01.2023
Which tomorrows do we want?
Unsere Zukunft sowie Vergangenheit bestehen aus Leerstellen. Wer bestimmt unser Morgen? Wer gibt das uns? Und wer darf das wegnehmen? Die neue Generation von Museen der Zukünfte emanzipiert und legitimiert das Gespür und den Schritt zur freien Mitplanung des zu Passierenden.
Daniil Danilets
02.01.2023
Das Jahr 2022 in Listen
Wieder ist ein Jahr vergangen, das manchen Keks weich werden ließ. skug lässt sich aber nicht entmutigen und fasst alles in übersichtliche Tabellen, was die letzte Sonnenumrundung Erwähnenswertes hergab, sei es Ton, Bild oder Sinn.
Adrian Malliga, Alfred Pranzl, Amanda Weckowski, Ania Gleich, Chris Hessle, Christoph Benkeser, Didi Neidhart, Florian Rieder, Frank Jödicke, G. Bus Schweiger, Holger Adam, Jannik Eder, Jenny Legenstein, Lisa Wallerstein, Lutz Vössing, Michael Zangerl, Mio Michaela Obernosterer, Peter Kaiser, Stefan Koroschetz, Ulrich Musa-Rois, Walter Pontis
29.12.2022
Zeitenwenden in einer Epoche multipler Krisen (Teil 1)
Der 24. Februar 2022 markiert eine absolut negative Zeitenwende. Es besteht aber nicht nur Handlungsbedarf, der Ukraine beizustehen, sondern Krieg als Kampf um Ressourcen zu verstehen. Teil 2 folgt: Demokratische Politik hätte die Macht, unterlässt es aber, die Konzerne zu regulieren, zu besteuern.
Alfred Pranzl
27.12.2022
»Hybrid Practices«
Cevdet Erek, a prolific sound artist, prog-rocker and architect from Istanbul, created an audio-visual art installation in Vienna’s Museumsquartier. While the project was taking shape, we talked about curiosity, historical instruments, and electronic dance music.
Michael Zangerl
19.12.2022
Klimaschutz ist kein Verbrechen!
Die IG Kultur Österreich ruft dazu auf, dass Menschen, die in Kunst und Kultur tätig sind, sich mit den Umweltaktivist*innen der Letzten Generation solidarisieren. skug unterstützt den Aufruf.
Redaktion
19.12.2022
Unrock – 30 Jahre und (k)ein bisschen leise
Mailorder, Plattenladen und Label – Unrock war bzw. ist seit 30 Jahren all dies, in der Hauptsache betrieben durch Michael Stahl, dessen diverse Aktivitäten seit Jahrzehnten nicht nur die niederrheinische Provinz beleben, sondern auch Teil einer internationalen Underground-Infrastruktur sind.
Holger Adam
13.12.2022
Glühwein und Experimente
3 Tage Jazz, die kleine, feine Festival-Schwester des Jazzfestivals Saalfelden, findet von 27. bis 29. Jänner 2023 mit neun Konzerten an zwei Spielorten statt.
Markus Stegmayr
10.12.2022
Black Ox Orkestar erforschen ihr jiddisches Erbe
»Everything Returns« markiert die unerwartete Fortsetzung eines kurzlebigen Œuvres, das als besonders strahlkräftiges, wenn auch weniger bekanntes Kleinod im Back-Catalogue von Constellation Records galt. Über die Rückkehr des geschichtsbewussten Avantgarde-Klezmer von Black Ox Orkestar.
Sebastian Deiber
06.12.2022
Salon skug: Orange Gone, Nella Lenoir, skug Talk & DJ-Line
Am 7. Dezember begibt sich skug im rhiz ins Fußball-WM-Menschenrechtsfieber. Die kontrapunktisch dazu passende Live-Musik und Videokunst von Thomas Metzner erschweren zwar das Mitgrölen, erheben aber die Seele, bis abschließend DJ Cristinho in der skug-Line erstmals zum Tanz aufgeigt.
Redaktion
05.12.2022