Ein persönliches Hohelied auf einen Musikpromoter. Walter Pinter, am 11. September 2020 von seinem Krebsleiden erlöst, ging es nicht nur um das Produkt – etwa neue Alben oder Live-Gigs –, sondern vor allem auch um die Menschen im Musikbiz.
In the midst of the Corona pandemic, The Beths released a new album and skug asked them a few questions and promptly got answers. Although their statements have been reproachfully glancing into the interviewers’ eye from the editing desk for about two months, their meaning hasn’t changed a bit.
Bald werden wir alle jemanden kennen, der von Österreichs bestem Festival für Entdeckungen aus dem Underground gehört hat.
»White Riot« gewährt einen einmaligen Einblick in die Geschichte von Rock Against Racism und zeigt die Kraft des Widerstands von »just ordinary people«. Erstmals in Österreich zu sehen am 10. September 2020 im Wiener Filmcasino.
Die österreichische Combo H. P. Zinker eroberte Ende der Achtziger auf dem Umweg über New York die internationale Musikwelt. Barbara Winkler hat die Band zum Interview gebeten, erstmals veröffentlicht in skug #2, 1991. 30 Jahre später bringen wir diesen Textschatz ans Licht bzw. ins World Wide Web.
skug präsentiert die Erstbesteigung des »Monte Mozo«; ein noisiger Höhenrausch, der garantiert ohne Seilbahnlobbyismus und sonstige bergtouristische Seilschaften zustande gekommen ist.
Daniela Aichinger und Hans Kulisch haben die HipHop-Ikonen Guru und DJ Premier von Gang Starr anlässlich ihres Wien-Konzerts 1993 zum Interview getroffen. Ein Textschatz aus skug #12, zum 30-Jahre-Jubiläum wiederentdeckt.
Ein Salon an der frischen und hoffentlich virusfreien Luft des Donaukanals mit viel politisierendem Content und mächtig guter Musik. Am 8. August ab 18:00 Uhr – im Anschluss an das BAM! Forum – auf der Wiese beim Central Garden.
Und wieder premiert ein Video auf skug. Der Redaktion schaukeln immer noch die Kinnladen auf Kniehöhe nach dem, was Mary-Ann Kiefer uns vorgedonnert haben. Das Stück »Solarfrost« ist vielseitig und zugleich aus einem Guss.
Jazz Saalfelden Weekender will weder das eigentliche Jazzfestival Saalfelden sein, noch möchte es als Notprogramm im Corona-Krisenjahr gelten. Stattdessen geht man die Sache mit dem Jazz heuer vom 20. bis 23. August bunter und regionaler an als je zuvor.
Mit »Exile« verstecken Taylor Swift und Bon Iver in dem ziemlich tristen Album »Folklore« ein vergleichsweise einsichtsvolles Stück Pop-Lebenshilfe.
Mr. Chi Pig, charismatischer Sänger der kanadischen Hardcore-Skate-Punks SNFU, ist am 16. Juli 2020 mit 57 Jahren verstorben. Ein trauriger Anlass, um an viele fröhliche Stunden mit seiner Musik zu erinnern.
skug feiert 30-Jähriges unter Zuhilfenahme von MALMOEs bereits 20 Jahren und mit ganz ausgezeichneter Musik zweier Live-Acts und mit entsprechenden Abstandregeln. Es wird großartig werden.
We had a lot of fun writing, practicing, and performing our duets together and we used to spend a lot of the time that we should have been working in fits of laughter. That was how many of our songs were born. A personal obituary for Elinor Mora.
Jeff Rosenstock liefert (wieder einmal) die Power-Pop-Punk-Platte des Jahres.
skug präsentiert die neue Grätzel-Hymne von Österreichs Anarcho-Kombo Nr. 1 im exklusiven Videopreview. Ein Aufruf zum Zusammenhalt in Zeiten der Krise.
Jammerschade wäre es, die zauberhafte Wirkung von auf Morr erschienenen bzw. vertriebenen Alben unerwähnt zu lassen. Melodiöse Hörerlebnisse von ISAN, Múm, Sin Fang, Benoît Pioulard und Apparat bis zur Japan-Connection Spirit Fest samt genialischem Nippon-Sampler.
30 Jahre skug ohne Schlager geht nicht. Es gab sogar einmal einen Intimreport über die Wirkungsmächte der Kastelruther Spatzen, doch wie sich David Kleinl/Kristian Musser als Tanz Baby! den Schlager aneignen, schwappt prächtig in Pop über, mit erotisierendem Bühnengebaren. Ein Text aus skug #76.
skug presents: Decadance à la Soda & Gomorra. Reinheitsgebot vor dem fäkalen Tortenfressen. Fesch anziehen und sich dem gierigen Laster samt Tortung hingeben. Eine exklusive Premiere des neuen Videos zu »Hundescheiße«.
Schlagzeuger Hannes Moser von Scarabeusdream hat sich trotz teils stressigen Lebens bemüßigt gefühlt, unsere Fragen im »Quarantänetalk« zu beantworten.
Shabazz Palaces sind zurück. Mit neuem Album »The Don of Diamond Dreams«, eingespielt mit fantastischen Musiker*innen des Black Constellation Collective aus Seattle.
skug präsentiert das erste – und leider auch letzte – Musikvideo von Müde, dem musikalischen Outlet von Martin Witzmann, der im August 2019 verstorben ist.
Thalia Zedek hat mit ihrer Band E mitten in der Corona-Krise ein neues Album herausgebracht. Mit skug sprach die Gitarristin und Sängerin über die Umstände der Veröffentlichung und die Realität in Zeiten von Trump und COVID-19.
Ein Nachruf als Appell an die Stille. Die Cellistin, Sängerin, Improvisatorin, Musikerin und Performerin Réka Kutas ist aus diesem zu sehr dem Materiellen, dem Dreisten unterworfenen Leben verschwunden. Ihre Musik war flüchtig wie sie selbst vor dieser Welt und doch hinterlässt sie Spuren …
In a time where seclusion and privacy are the new norm and no one can go out and get wasted, let’s – at least in theory – rave about the utopian potential of self-destruction in clubbing. How can the excess of rave culture be understood as an ecological practice in times of environmental collapse?
Wenn die Disco geschlossen wird, passt Heavy Metal schon mal besser zum allgemeinen Stimmungsbild. Wie das unter besonderer Berücksichtigung von Black Sabbath auch mit Mark Fishers Konzept eines »Acid Communism« zusammenhängen kann, dem soll im Folgenden nachgegangen werden.
Mark Fisher erweist sich im endlich auf Deutsch erschienenen »K-Punk« als scharfsinniger Kulturwissenschaftler. Prägnant analysiert er die Wirkmächte des hegemonialen Neoliberalismus, der utopische Auswege nicht zulässt, und will doch das Unmögliche: Wahrheit und Erlösung durch das Konsumprodukt Pop.
In der Reihe »Quarantänetalk« kommen Musiker*innen und Künstler*innen verschiedenster Façon zu Wort. Einer davon ist Ulrich Rois, der auch immer wieder für skug schreibt und auch spielt, z. B. beim Salon skug im Juli 2018.
Petra und der Wolfs neue EP »Surface!« wurde noch vor Anbruch der Corona-Krise 2020 veröffentlicht. Schlechtes Omen war das, welches daraus für ihre Konzerte resultierte, die wiederholt abgesagt und verschoben werden mussten. Doch am 15. Oktober 2020 ist der Albumrelease nun im Fluc vorgesehen.
Herbie Molin hat eine Vergangenheit und Gegenwart. Aktuell sind dem »Frontmann« des Vereins liccht, der in Wien Konzerte veranstaltet, die Venues abhandengekommen. Im E-Mail-Interview deswegen ein zaghaft optimistischer Ausblick auf die kommenden Monate.