Home / Kultur / Thinkable

Oszillieren zwischen Schein und Wirklichkeit

Der österreichische Philosoph Konrad-Paul Liessmann verortet im Gespräch Begrifflichkeiten wie die performative Gesellschaft, den Möglichkeitssinn des Menschen rekurrierend auf räumliche Gegebenheiten und die Schutzfunktion des Rituals.

Fotocredits: Kampolerta

TEXT
Bernd Gutmannsbauer, Michael Franz Woels
VERÖFFENTLICHUNG

31.05.2011

Home / Kultur / Thinkable

»Musikclubs als Ort für soziokulturelle Innovationen«

Von den Pariser Varietés über Discoclubs zu aktuellen Technoparties: Musiklokale waren seit Ende des 19. Jahrhunderts jene sozialen Felder, die gesellschaftliche, technische und kulturelle Praktiken antizipierten. Anhand österreichischer und internationaler Beispiele werden einige Eckpunkte beleuchtet, die den Club zum Ort für soziokulturelle Innovationen werden ließen.

Soundlecture, Symposium »Strom«. Original für 15. Komponistenforum Mittersill, 10. 9. 2010

TEXT
Heinrich Deisl
VERÖFFENTLICHUNG

24.02.2011

Home / Kultur / Thinkable

Finger weg vom Unverbrauchten!

Kann man spontan schreiben? Surrealisten hin, das Reale her: In der Zeitschrift »texte« wurde letztens über Spontaneität geschrieben! Und weil’s so toll ist, gibt’s auch gleich ein Fest dazu. In der Garage X wird dem Ganzen auf den (Unter-)Grund gegangen, Seite an Seite mit Slavoj Žižek, unserm exquisiten Überraschungsgast!

TEXT
Saša Miletiç
VERÖFFENTLICHUNG

25.09.2010

Home / Kultur / Thinkable

elffriede.interdisziplinäre.aufzeichnensysteme (Text/Zeichnung)

Eine formatkritische Fortsetzungserörterung mit Bonusmaterial + Aboexemplaren aus Wehrmachtsbeständen

TEXT
Frank Apunkt Schneider
VERÖFFENTLICHUNG

19.09.2010

Home / Kultur / Thinkable

Hubert Fichte

»Er wu&szligte, da&szlig unter dem Labyrinth seiner Wahrnehmungen andere Labyrinthe anderer Wahrnehmungen lagen.« (Hubert Fichte: »Der Kleine Hauptbahnhof oder Lob des Strichs«)

Hubert Fichte war eine Ausnahmeerscheinung in der Literaturszene der BRD. Unehelich geboren, Halbjude, schwul, Weltenbummler. Mit »Die Palette« (1968) wurde »Pop« gesprochen (und als »Beat und Prosa« im Hamburger Star-Club performt).

TEXT
Didi Neidhart
VERÖFFENTLICHUNG

18.09.2010

Home / Kultur / Thinkable

Thinkable

TEXT
VERÖFFENTLICHUNG

16.09.2010

Home / Kultur / Thinkable

La Crise et toutes les espérances

Hypotheses : Le Jazz-Rock contre La crise. Mais laquelle de crise, au juste ? Celle des Pouvoirs d’Achats ( multiples ), Celles des Individus, des groupes, des communautés, ou même celle des cultes ?

TEXT
Noël Akchoté
VERÖFFENTLICHUNG

23.04.2009

Home / Kultur / Thinkable

Sarkozy – La farce du président

« La merde au cul en trois couleurs ! » ou comment pendant que j’étais parti j’ai plus eu de président mais autre chose qu’il semble improbable depouvoir définir tout à fait sauf á compter les points, les pertes et autres dommages collatèraux. Petit par l’esprit, grand par la démagogie et l’envie d’être irrésistible. Un peu á la manière dont chantait jadis la princesse Stéphanie de Monaco, mais sans pour autant se douter qu’un jour « L’Irrésistible » (« L’irrésistible ascension …» Brecht y avait pensé aussi.) deviendrait bel et bien cet « Ouragan ». – Dis moi, camarade, elle n’aurait pas comme un drôle de gout dans la bouche ta Marseillaise ces temps ? Allons-enfants …

TEXT
Noël Akchoté
VERÖFFENTLICHUNG

22.12.2007

Home / Kultur / Thinkable

Ca c’est Paris!

La papesse du vide integral. L’avant garde comme jamais.

TEXT
Noël Akchoté
VERÖFFENTLICHUNG

02.01.2007

Home / Kultur / Thinkable

Comme au Cinéma

Demain mardi 1er novembre 2005. Le jour des morts, ça risque d’être très long ça. Très chiant, voire même tout à fait sinistre. Il me reste encore quelques heures pour aller voir un film. Dernier refuge, dernier salut: la salle obscure.

TEXT
Noël Akchoté
VERÖFFENTLICHUNG

21.12.2005

Home / Kultur / Thinkable

La Vie d’Artiste

Fin juin, en France. Les festivals sont au bord de la rupture, la culture brûle dans la rue, manifestations, grèves, débats sur la place publique, actions des intermittents pour empêcher les spectacles non grèvistes de se jouer. Que se passe-t-il? On a touché à l‘ exception culturelle française et à son régime de chômage, celui des intermittents du spectacle. Lâchez tout!

TEXT
Noël Akchoté
VERÖFFENTLICHUNG

02.09.2003

Scroll to Top