Home / Kultur / Kunst

»Unser Foto ist nicht reproduzierbar«

Wir haben ein riesiges Foto von der Letzten Generation geschossen – mit Techniken, wie sie vor 185 Jahren verwendet wurden. Im Gespräch erläutert Fotograf Tom Zeitlhuber die chemischen Herausforderungen der »dunklen Kammer«.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

21.11.2023

Home / Kultur / Kunst

Bilder fürs Verschwinden

skug ist im Vernissage-Modus. Kurzer Rückblick auf die Präsentation der »dunklen Kammer« im Café 7*Stern inklusive der erhellenden Talks, die wir mit dem Zukunftsrat Verkehr abgehalten haben, zum Nachhören. Die nächste Ausstellung ist ab Donnerstag, 23. November 2023, in Das T/abor zu sehen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

20.11.2023

Home / Kultur / Kunst

Vernissage »Wir sind der Verkehr«

Am Samstag, dem 11. November 2023 ab 18:30 Uhr lädt skug gemeinsam mit dem Zukunftsrat Verkehr zur Vernissage ins Café 7*Stern. Es gibt einiges zu sehen, manches zu besprechen und angenehme Musik. Am Ende wird ein wenig klarer sein, was »Die dunkle Kammer« ist.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

09.11.2023

Home / Musik / Artikel

Die Romantische Ironie im Gewand des 21. Jahrhunderts

Was ist eigentlich Romantische Ironie und wie passen diese beiden Begriffe zueinander? Dass dieses Denkmodell alles andere als aus der Zeit gefallen ist, zeigt der Song »Verloren« von Alligatoah.

TEXT
Sabrina Schwarz-Klein
VERÖFFENTLICHUNG

07.11.2023

Home / Musik / Artikel

Klebst du noch?

Unser erster Wintersalon am 19. Oktober 2023 im Wiener rhiz hatte viel von dem im Programm, worum es gerade geht, von Kampf ums Klima bis hin zum demokratischen Miteinander im Straßenverkehr. Alles Themen, bei denen skug dranbleibt. Hier zum Nachhören und mit Vorschau auf kommende Attraktionen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

07.11.2023

Home / Musik / Artikel

Ob im Kaffeehaus oder in der Badewanne – schreib!

Zwei der acht geplanten Schreibwerkstatt-Termine liegen bereits hinter uns. Doch wie sieht so eine Einheit aus? »untergründlich divers« gibt einen Einblick. Mit Tipps, wie du dich von deinen inneren Zensor*innen befreien kannst.

TEXT
Ania Gleich, Benjamin Palme, Caroline Schmüser, Michael Zangerl, Verena Schmid
VERÖFFENTLICHUNG

19.10.2023

Home / Kultur / Thinkable

Medienbanden

Linkes Publizieren ain’t easy, wir bemühen uns aber, mit unseren wunderbaren BAM!-Kolleg*innen und Co. weiterhin um eine differenzierte und diverse Medienöffentlichkeit. Unser skug Talk vom Volksstimmefest zum Nachhören.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

25.09.2023

Home / Musik / Artikel

Untergründlich diverse Schreibwerkstatt

Der Kulturjournalismus ist weiß, männlich und akademisch geprägt. Eine Gruppe fünf junger skug-Autor*innen will das ändern. Du liebst Musik und Kultur? Dann unterstützen wir dich in monatlichen Schreibwerkstätten, deine Perspektive einzubringen.

TEXT
Ania Gleich, Benjamin Palme, Caroline Schmüser, Michael Zangerl, Verena Schmid
VERÖFFENTLICHUNG

17.08.2023

Home / Kultur / Linke Archive

Salzburger Festspiele: Bitte stellen Sie den Betrieb ein!

Die intellektuelle Ohnmacht wird gruselig, wenn ein Landeshauptmann mit viel intellektuellem Brimborium den Hasspredigern die Hand reichen will.

TEXT
Leslie Samtpfote
VERÖFFENTLICHUNG

29.07.2023

Home / Kultur / Linke Archive

Wer ist hier normal?

Die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sondert Wutbürger*innenprosa ab und das ganze Land muss mitdiskutieren.

TEXT
Leslie Samtpfote, Pe Tee (Illustration)
VERÖFFENTLICHUNG

21.07.2023

Home / Kultur / Thinkable

Öffentlich-rechtliche Benzinbrüder

Für »unseren Heim-Grand-Prix« mobilisiert der ORF alle Mittel und berichtet über das Wetter. Mit dabei: der Kanzler und ein Hauch von Monarchie.

TEXT
Christoph Benkeser, Pe Tee (Illustration)
VERÖFFENTLICHUNG

04.07.2023

Home / Kultur / Open Spaces

Gemeinsam im Regen

Das – darf man sagen – große Straßenfest des Salon skug auf Rädern im 2. Bezirk war eine Wucht, die Sache mit dem Starkregen jetzt nicht unbedingt hilfreich, aber durchaus lehrreich. Ein Nachbericht in fünf Performances.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

12.06.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug auf Rädern: »Wir sind der Verkehr« Straßenfest

Am 10. Juni 2023 gibt es ab 14:00 Uhr nachmittags Live Acts, Performances, skug Talks & DJ-Line in der Großen Stadtgutgasse 1020 Wien mit Flonky Chonks und RIO OBSKUR live, zahlreichen Kunsthappenings und Panels zum Thema Verkehr, Mitbestimmung und Aktivismus. Verpassen polizeilich verboten.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

07.06.2023

Home / Musik / Artikel

Die Maschine und ich

Wieder ein Salon, rund wie ein Lutschbonbon. Am 18. Mai 2023 fragten wir im skug Talk zu »Artificial Intelligence«, was uns da so als intelligent verkauft wird, und boten Musik von OBSOLETE und Steffi Baron-Neuhuber.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

30.05.2023

Home / Kultur / Thinkable

Zeitungen von der Stange

Der Filmemacher und Wahlwiener Fesih Alpagu lebt seit vielen Jahren in Wien. Die österreichischen Wochenendzeitungen waren ein Fenster in die österreichische Gesellschaft für ihn. Eine Hommage ans gedruckte Wort im Onlinemagazin skug.

TEXT
Fesih Alpagu
VERÖFFENTLICHUNG

22.05.2023

Home / Musik / Artikel

Orgeln sind atmende Wesen

Der Komponist Karlheinz Essl hat mit dem Organisten Wolfgang Kogert auf dem neu erschienen Album »ORGANO/LOGICS« alle Register gezogen. Im Interview gewährt er uns Einblick in seine Arbeit mit künstlicher Intelligenz.

TEXT
Frank Jödicke, Michael Franz Woels
VERÖFFENTLICHUNG

17.05.2023

Home / Kultur / Thinkable

Schlangenei AI

Über die Auswirkungen der Artificial Intelligence wird aktuell viel diskutiert. Ein kurioser Widerspruch verbirgt sich hier. Philosophisch gesehen ist AI unerheblich, weil ein bloßer Marketingtrick, politisch gesehen hat es der Betrug so sehr in sich, dass er die Gesellschaft tiefgreifend wandeln kann.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

17.05.2023

Home / Kultur / Open Spaces

Diese Straße wäre für alle da

Die Sommeroase Hasnerstraße in Wien ist ein gutes Beispiel für die Freuden und auch Schwierigkeiten bei der Rückeroberung des Straßenraums für die Menschen der Stadt. Der Verein O.N.E.16 bringt aktivistischen Flair und Community-Feeling auf die viel zu grauen Straßen Ottakrings.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

09.05.2023

Home / Kultur / Open Spaces

Wir sind der Verkehr

Serienstart und Straßenfest. Am 10. Juni 2023 wird skug die Straße sicher machen. Wir feiern bei Performance, Diskurs und Musik und laden Initiativen ein, die sich mit öffentlichem Raum, Recht auf Straße und neuen Wegen des Verkehrs beschäftigen. Künstlerisch, wissenschaftlich und aktivistisch.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

02.05.2023

Home / Kultur / Thinkable

Plastique, mon amour éternel

Anna Lerchbaumer und Kilian Jörg haben mit »Toxic Temple« einen Sammelband vorgelegt, der den Kopf zum Rotieren bringt. Dem zivilisatorischen Wahnsinn der Plastiknutzung soll ästhetisch und philosophisch begegnet werden. Am Ende hilft vermutlich nur die Stiftung einer neuen Religion.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

16.04.2023

Home / Kultur / Thinkable

Grusel in der Früh

Wenige erinnern sich noch an den Zeitpunkt, als die Wiener Gratiszeitungen starteten. Doch schon damals fielen die enormen finanziellen Mittel auf, die anscheinend unbegrenzt zur Verfügung standen.

TEXT
Kerstin Kellermann
VERÖFFENTLICHUNG

12.04.2023

Home / Musik / Artikel

Revolution auf schmalen Graden

Unser Salon vom 9. März 2023 fragte im skug Talk »Iran: Wo bleibt die Revolution?« und bekam kundige, wenn auch nicht unbedingt ermutigende Antworten. Danach wurde die Musik aufgedreht und eigentlich ist der Salon schon ein bisschen zu klein für seine eigene Größe.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

11.04.2023

Home / Kultur / Thinkable

Alles beim Alten

Österreich hat seit 30. März 2023 ein neues »Medienpaket« und wird an diesem Packerl noch lange zu tragen haben. Die strukturellen Ungerechtigkeiten wurden von der Politik zwar erahnt, aber ändern wird man nichts. Die hiesige Medienoligarchie kann zufrieden sein.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

02.04.2023

Home / Musik / Artikel

Disco-String-Theorie

Eine kleine Hommage an Disco als »Himmel voller Geigen«, inklusive einer gewagten Theorie über orchestrale »Disco-Streicher« anlässlich von 50 Jahren Disco (aka »From Disco To Discourse«).

TEXT
Didi Neidhart
VERÖFFENTLICHUNG

23.03.2023

Home / Musik / Artikel

RSO: Chronologie einer (fast) kollektiven Empörung

Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien soll den ORF-Sparplänen zum Opfer fallen. Das rief Kulturschaffende und politische Verantwortungsträger*innen auf die Barrikaden. Doch was ist (medial) bisher eigentlich genau geschehen?

TEXT
Markus Stegmayr
VERÖFFENTLICHUNG

05.03.2023

Home / Musik / Artikel

Über und unter dem Teppich

Unser Salon vom 10. Februar 2023 in der ganz einzigartigen Location Teppichhaus Zamani brachte wundersame Klänge und gewisse Erkenntnisse zutage.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

01.03.2023

Home / Kultur / Performance

Mythologische Knochenarbeit

Von 23. bis 25. Februar 2023 werden im Tanzquartier Wien »bones and stones« ausgegraben. skug bat die Künstlerin Claudia Bosse zum Interview.

TEXT
Michael Franz Woels
VERÖFFENTLICHUNG

19.02.2023

Home / Musik / Artikel

Your Pretty Philosophy Is Going To Hell

Gedanken anlässlich von 50 Jahren »Raw Power« (CBS/Sony Music) von Iggy & The Stooges – Release-Datum: 7. Februar 1973 in Großbritannien.

TEXT
Didi Neidhart
VERÖFFENTLICHUNG

06.02.2023

Home / Kultur / Linke Archive

Waldhäusls Wien

Die FPÖ schaltet nach jüngsten Wahlerfolgen auf Crashkurs. Unverhohlen lässt der niederösterreichische Spitzenpolitiker Waldhäusl seinen rassistischen Fantasien freien Lauf. Eine Petition von SOS Mitmensch möchte, dass dies Konsequenzen hat.

TEXT
Leslie Samtpfote
VERÖFFENTLICHUNG

03.02.2023

Home / Musik / Artikel

Hitze und Nebel

Unser Salon vom 12. Jänner 2023 mit brandaktuellem Talk zum Klima-Aktivismus mit der Letzten Generation und Musik-Performances zum Nachhören und -sehen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

26.01.2023

Nach oben scrollen