Home / Musik / Artikel

Konfusionen am Donaufestival Krems: »Confusion is next«

Das Ausloten von Grenzen steht beim Donaufestival seit jeher zentral. In Zeiten allgemeiner Ratlosigkeit tritt hier der avancierte Pop wieder mit Alternativen auf den Plan. Billy Woods (»Fuck, mothafucka, you promised«) und Moor Mother (»Someone needs to tell the truth«) sind unter den Auserwählten.

TEXT
Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

17.04.2025

Home / Musik / Artikel

Die Dialektik des Dabeiseins

David Keenan erklärte zu Beginn des Jahres 2015 in »Wire« den musikalischen Underground für tot. Ein paar Meilen südlich behält Rob Hayler schon länger Ruhe und Nerven und relativiert die pessimistische Perspektive aus Glasgow mit Bezug auf seine Vorstellung vom »No-Audience Underground«. Wer hat recht – oder ist das vielleicht die falsche Frage?

TEXT
Holger Adam
VERÖFFENTLICHUNG

16.04.2025

Home / Musik / Artikel

Fear, realization, and acceptance

Staraya Derevnya is a British Israeli kraut-folk collective playing psychedelic improvisations. Their latest record is called »Garden Window Escape« and contains seven heavily loaded cut-up jams. 

TEXT
Joeri Bruyninckx
VERÖFFENTLICHUNG

15.04.2025

Home / Musik / Artikel

Die fünfte Jahreszeit

Bon Iver veröffentlicht sein fünftes und vielleicht letztes Album. Zeit, einen Blick auf sein Gesamtwerk zu werfen und »Sable, Fable« darin einzuordnen.

TEXT
Adrian Malliga
VERÖFFENTLICHUNG

14.04.2025

Home / Musik / Artikel

Medien, Demokratie und Darkwave

In unserem letzten Salon skug am 14. März 2025 im rhiz wurde im skug Talk die durchaus schwierige Lage der kleinen, freien und unabhängigen Medien besprochen und das Bühnendebüt von Elastic Skies gefeiert.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

14.04.2025

Home / Musik / Artikel

Klang gewordene Misere

Sehr unter die Haut gehen Mick Harvey & Amanda Acevedos Interpretationen der Songs des Folkster-Tragöden Jackson C. Frank. Nick Caves ehemaliger Kapellmeister und die mexikanische Sängerin sind das Duet Couple des Jahres 2025! Live zu erleben am 9. April in der Roten Bar im Volkstheater Wien.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

07.04.2025

Home / Musik / Artikel

Pentangle: Springtime Promises

Pünktlich zu Frühlingsbeginn erscheint das gesamte Frühwerk von Pentangle in einer luxuriösen Vinyl-Edition bei Svart Records. Aus diesem Anlass eine Erinnerung an das nach wie vor bezaubernde Werk der britischen Folk-Legende.

TEXT
Holger Adam
VERÖFFENTLICHUNG

02.04.2025

Home / Musik / Artikel

Ashes in a necklace

Singer-songwriter Ian Fisher will present his latest album »Go Gentle« – an ode to his late mother – on April 9, 2025, at Stadtsaal Vienna together with his band.

TEXT
Michael Franz Woels
VERÖFFENTLICHUNG

31.03.2025

Home / Musik / Artikel

Sich wölben, sich weiten, Crescendo

Im Interview mit skug spricht Elle Heedles über die Newcomer-Band Swelle, deren Anfänge und Zukunftspläne und die Obsession mit Monster Energy.

TEXT
Ariana Koochi
VERÖFFENTLICHUNG

20.03.2025

Home / Musik / Artikel

»Do your thing«

»It’s Been a While« is the come-back single of Belgian EBM pioneer Luc Van Acker, remixed by Dirk Da Davo of Neon Judgement and Neon Electronics.

TEXT
Joeri Bruyninckx
VERÖFFENTLICHUNG

19.03.2025

Home / Musik / Artikel

Zwei Seelen in einer Brust

Seit nunmehr 15 Jahren bilden Larissa Iceglass und William Maybelline das Cold-Wave-Duo Lebanon Hanover, das sich durch genredefinierende Releases und einnehmende Bühnenpräsenz auszeichnet. Am 22. März 2025 spielen sie im Flex in Wien.

TEXT
Ariana Koochi
VERÖFFENTLICHUNG

12.03.2025

Home / Musik / Artikel

Salon skug: Elastic Skies, Spur: B, skug Talk & DJ-Line

Am Freitag, dem 14. März 2025 heißt es wieder Salon skug im good ole rhiz. Wir talken aus gegebenem Anlass über Demokratie und Medien und bekommen die Ohren durchgespült von Post-Punkerin Elastic Skies und dem Turntable-Virtuosen Spur: B.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

10.03.2025

Home / Musik / Artikel

Finding energy in exploration 

Canadian downbeat jazz musician Jarius Sharif released his second solo album »Basis Of Unity« as a follow-up to his 2022 debut.

TEXT
Joeri Bruyninckx
VERÖFFENTLICHUNG

10.03.2025

Home / Musik / Artikel

Heulende Kühlschränke

Seit 30 Jahren ist Wien ein Hotspot für die experimentelle Musikszene. Mego sei Dank. Zugleich bleibt die Trauer um den früh verstorbenen Labelbetreiber und Musiker Peter Rehberg, was die Releases im Jubiläumsjahr 2025 beweisen.

TEXT
Fabian Lutz
VERÖFFENTLICHUNG

05.03.2025

Home / Musik / Artikel

Widerstand gegen das Knödelfest

Artacts, das Festival für Jazz und improvisierte Musik in St. Johann in Tirol, feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Noch länger allerdings – nämlich bereits seit 43 Jahren – gibt es das Knödelfest in derselben kleinen Tiroler Gemeinde.

TEXT
Markus Stegmayr
VERÖFFENTLICHUNG

05.03.2025

Home / Musik / Konzert

»Nimm deine Beine in die Hand«

Beim Solidaritätskonzert »United for Ukraine« am 21. Februar 2025 freuten sich Tausende Ukrainer*innen über Acts wie Zlata Ognevich und Lemo, die zu ihren Ehren auftraten. Das Konzert wurde im ukrainischen Fernsehen übertragen. Ein Ausflug in die Marx Halle mit der Ukrainerin Anna und ihren Kindern.

TEXT
Kerstin Kellermann
VERÖFFENTLICHUNG

27.02.2025

Home / Musik / Artikel

»I was desperate and a pervert«

Eine überspitzte Selbsteinschätzung führt zum Künstlernamen und schließlich zum Album. Am 7. Februar 2025 erschien »Desperate Pervert« auf Partisan Records und bildet Tasmin Stephens Nebenprojekt zu TTSSFU.

TEXT
Ariana Koochi
VERÖFFENTLICHUNG

26.02.2025

Home / Musik / Konzert

Lärm, Leidenschaft und ein bisschen Rotwein

Bei Konzerten des englischen Düster-Punk-Quintetts Ditz bleibt einem die Luft weg – so auch am Abend des 19. Februar 2025 im Wiener Rhiz.

TEXT
Jannik Eder
VERÖFFENTLICHUNG

21.02.2025

Home / Musik / Artikel

»Free Folk« mit Haltung

Am 25. und 27. Februar 2025 kommt Duke Garwood zum ersten Mal für zwei Konzerte nach Österreich. Der 1969 geborene britische Songwriter und Multiinstrumentalist sollte in Anbetracht seiner Diskografie eigentlich kein Geheimtipp sein und ist es in einschlägigen Zirkeln auch längst nicht mehr.

TEXT
Ulrich Musa-Rois
VERÖFFENTLICHUNG

18.02.2025

Home / Musik / Artikel

Trump is a Chump

Es war wieder Super Bowl Halftime Show und skug muss sich in seiner Halbzeitkolumne damit abfinden, dass schlimme Befürchtungen wahr wurden: Die US-Unterhaltungsindustrie ist fest im Klammergriff kleiner oranger Hände.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

11.02.2025

Home / Musik / Artikel

Synthesizer trifft Sonnenuntergang

Der deutsche Newcomer Dolphin Love handelt die Möglichkeiten der Indie-Musik neu aus und entdeckt Zwischenräume, die berühren. Im Februar 2025 erscheint seine dritte EP »not from here«. Ein Gespräch über die Motoren der Kreativität, irgendwo zwischen Leistungsdruck und absichtlichem Träumen.

TEXT
Francesca Valentin
VERÖFFENTLICHUNG

10.02.2025

Home / Musik / Artikel

Songs that got lost along the way

Kroppskännedom is the solo act of Andreas Malm, key figure in the Swedish free rock / experimental scene. His self-titled debut LP blends elements of fourth world music, drone, library synth music and loner psych in a very natural way.

TEXT
Joeri Bruyninckx
VERÖFFENTLICHUNG

10.02.2025

Home / Musik / Artikel

Die Kirche der Cyborgs

Seit einer Dekade stellt das Essener Label Umland Records den Ruhrpott auf den Kopf. Im bunten Backkatalog warten Genres wie Noise, Jazz, aber auch Pop – und außerirdische Orgelklänge. Eine kosmische Begegnung mit Ausblick.

TEXT
Fabian Lutz
VERÖFFENTLICHUNG

08.02.2025

Home / Musik / Artikel

Stress-free, respectful and enjoyable

»Tidawt« is a tape made by Australian drummer Will Guthrie and Malien Tuareg musician Ahmed Ag Kaedy. All profits from the album go to Ag Kaedy, who is in a particularly difficult financial situation, having been displaced from his Northern town of Kidal to the Southern capital of Mali, Bamako.

TEXT
Joeri Bruyninckx
VERÖFFENTLICHUNG

08.02.2025

Home / Musik / Artikel

Klang-Odyssee zum Licht

Dirigent Simon Dobson peitscht Die Wilde Jagd & Metropole Orkest zu wahrhaftigen Soundeskapaden. »Lux Tenera – A Rite To Joy« lädt zu einer schamanistisch grundierten, meditativen Hörerfahrung und feiert die Glückseligkeit menschlicher Existenz. Sebastian Lee Philipp, the man behind, im Interview.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

05.02.2025

Home / Musik / Artikel

Farväl ShitKid; hej ÅÅsAA

Die schwedische Sängerin Åsa Söderquist veröffentlichte von 2016 bis 2023 Musik unter dem Namen ShitKid und bereicherte die Punkszene mit ihrem frechen Lo-Fi-Sound. Heute nennt sie sich ÅÅsAA und macht Electropop.

TEXT
Ariana Koochi
VERÖFFENTLICHUNG

04.02.2025

Home / Musik / Artikel

LG aus Dubai

Mit ihrem neuen Album »Dubai«, erschienen im September 2024 auf Phantom Records, geht die deutsche Post-Punk-Band Pisse 2025 auf Tour und ist am 25. Jänner auch in der Arena in Wien zu sehen.

TEXT
Ariana Koochi
VERÖFFENTLICHUNG

24.01.2025

Home / Musik / Konzert

Viben mit Babyjoy im B72

Zwei Fledermäuse, ein Konzert: Wir waren für/mit euch live bei der »Berlin ist nicht Venedig«-Tour von Babyjoy am Samstag, dem 18. Jänner 2025 im B72.

TEXT
Florian Rieder, Mio Michaela Obernosterer
VERÖFFENTLICHUNG

21.01.2025

Home / Musik / Konzert

Lieder einer Ausstellung

Am Freitag, dem 17. Jänner 2025 gastierte Soap&Skin im Wiener Konzerthaus – mit einer Werkschau von Anja Plaschgs Schaffen der letzten rd. 15 Jahre, die sich vor allem auf Cover-Versionen von ihrem 2024er-Album »Torso« stützt.

TEXT
Mio Michaela Obernosterer
VERÖFFENTLICHUNG

20.01.2025

Home / Musik / Artikel

Meditative and motoric

Bacht’n De Vulle Moane is the black metal duo A.A.K. and Scum. Their synth and drum computer-based debut »Klaagrituelen« was released at the end of 2024.

TEXT
Joeri Bruyninckx
VERÖFFENTLICHUNG

09.01.2025