Kapellarisches zum Durchspülen verkrusteter Kopfmusikerkapillaren. Jungs und Mädels, lasst es krachledern. Alles dreht sich feierlichst im Kreise. Die Krinoline gibt das Tempo vor und wir drehen die Ohren nach. Bayrische Volksmusik die Kraftwerks »Das Model« ins Hofbräuhaus einschleust. Bayrische Volksmusik die aus einer Punk-, Hardcore- bzw. Independent-Sozalisation hervorscheppert. Frühshoppern, Trachten- und Trauerumzüglern wird der blecherne…
Kpafuca/Kpafuco beschreibt den Zustand von Dingen, die zwar etwas beschädigt sind, aber trotzdem noch funktionieren. Der nigerianische Gitarrist und Sänger Keziah Jones subsummiert damit die Befindlichkeit eines ganzen Kontinents und die Fähigkeit, daraus das Beste zu machen. Vor seiner Performance im Rahmen des »Rumble In The Jungle«-Abends beim Glatt&Verkehrt-Festival in Krems Ende Juli 2010 bot sich die Gelegenheit, Fragen zu seinen kulturellen Wurzeln und seinem musikalisch-künstlerischen Schaffen zu stellen.
Interview mit Performance-Künstler Oliver Hangl über sein im Juni stattfindendes »aspern Parlament«.
Ulf, mit dem ich vor Jahren als Spuh Micha gemeinsam mit den DJ-Mannen Adrian Flux, Nutrasweet und Skel den letzten Abend der Veranstaltungsreihe STERNSOFA in den anti-hippen Gürtellokalen venster99 und einbaumöbel zelebrierte, geht seinen Weg, denn er weiß, der richtige Weg ist das Ziel. Der passionierte Mischer von Klängen, Kulturen und Gewürzen hat als Gastgeber…
Interview mit der französischen Architektin, die mit nachhaltigen Bauten neue Maßstäbe setzt.
Eine quinäre Annäherung Als Musiker ist man stets über neues, inspirierendes Klangmaterial erfreut. Die erste Geige im fünfteiligen akustischen Switzerland-Stimulans spielt der Berner HANS BURGENER. In den zwölf Parts von »In-Sight«, die eine Auseinandersetzung mit einer gesundheitlichen Grenzsituation rendert, erzeugt er solistisch dichte Stimmungen die zwischen klassischen und geräuschhaften, minimal-barocken und zeitgenössisch-folkigen Ausdrucksweisen schweben. Das…