Hinter den Weltraum Rangern verbergen sich 3/4 von Stuttgarts Dublex Inc., die 2001 Les Baxters Exotica-Hit »Whatever Lola Wants« als »Tango Forte« erneut auf die Tanzflächen brachten, worauf sie von den Sugarbabes für deren Hit »Round Round« als Co-Producer verpflichtet wurden. Sind also versierte Bastler und richten es sich hier bei maximal 120 Beats pro Minute (gerne aber auch weniger) so richtig ausladend ein. Da klopft Odysseys »Going Back To My Roots« an so manche Tür (etwa bei »Nightmoves«), gibt es eine ebenso unglaublich wie subtile Hommage an den kürzlich verstorbenen Disco-Pionier Kurt Hauenstein/Supermax (»Plastic Romance«) und wird die große kosmische Discotrommel geschlagen (»Galactic Spice«). Unterm Strich machen Space Ranger im Glitzerschein der Discokugel mit Italo- und Cosmic-Disco genau das, was St. Vitus und Kyuss mit Black Sabbath gemacht haben: einzelne, bisweilen zur Entstehungszeit übersehene Teile in der Vordergrund bringen und die entstehungszeitbedingten Unnötigkeiten einfach von Bord werfen. Der Weltraum ist ein Tanzboden.


Text
Didi Neidhart
Veröffentlichung
27.04.2011
Schlagwörter
386 DX
Love Monk/Groove Attack
Space Ranger