Wieder eine dieser Never-heard-Bands. Gerne lässt man sich als Rezensent positiv überraschen, wenn man solche CDs in den Player legt. Wissend, dass eine positive ?berraschung nur in etwa einem von fünfzehn Fällen gelingt. Um es gleich vorweg zu nehmen: Komplizen der Spielregeln haben es leider nur bis ins Mittelfeld geschafft. Wie hat einst Kicker Berti Vogts philosophiert: »Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.« Folglich lässt sich unterhalb der Spitze so manches finden – auch KdS, denn: Das wirkt alles ein wenig verkrampft; ja, es liegt auch am durchschnittlich guten Songwriting. Dabei ist die Idee gar nicht schlecht: Man koppelt Punk-Elemente mit Indie-Pop à la Hamburger Schule, versetzt das Ganze mit ein paar schrägeren Akkorden und fertig ist die Promenadenmischung. Mit den Gitarren stellen die KdS einige ordentliche Bretter hin, das passt durchaus. Vermutlich sind die zu schwachen Texte der Knackpunkt. Auszug: »Die Köpfe fliegen tief / am Aussichtspunkt / zum ausgeräumten Blick / wie viele Läden heißt auch dieser ?Suboptimal?«. Hä? Das ist Pseudo-Dichtkunst, tut mir leid, liebe Komplizen. Zum Trost: An der Spitze geht es eben sehr breit zu. Oder so. Also: einfach weitermachen und von dieser Review nicht beirren lassen!

Komplizen der Spielregeln
»Es wird nur noch geatmet«
Broken Silence

Text
Jürgen Plank
Veröffentlichung
05.11.2009
Schlagwörter
Aktivraum/Broken Silence
Komplizen der Spielregeln