Home / Kultur / Thinkable

Schlangenei AI

Über die Auswirkungen der Artificial Intelligence wird aktuell viel diskutiert. Ein kurioser Widerspruch verbirgt sich hier. Philosophisch gesehen ist AI unerheblich, weil ein bloßer Marketingtrick, politisch gesehen hat es der Betrug so sehr in sich, dass er die Gesellschaft tiefgreifend wandeln kann.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

17.05.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug: Steffi Baron-Neuhuber, OBSOLETE, skug Talk & DJ-Line

Am 18. Mai 2023 findet der nächste Salon skug statt. Wir reden über Künstliche Intelligenz mit Künstlerinnen. Außerdem finden zwei Konzerte mit Maschinen aus Menschenhand statt.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

16.05.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug: Iva Olo, Jeanne D’Arte, skug Talk & DJ-Line

Am 19. April 2023 dürfte es im Wiener rhiz wieder zu einem Salon kommen, von dem die Enkel*innen ihren Psychotherapeut*innen erzählen werden. HipHop und Sphärenklang oberster Kajüte. Zuvor Talk zur Stunde des Künstler*innenkollektivs Toxic Temple, das Wege zur Anbetung des Plastikmülls ergründet.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

18.04.2023

Home / Musik / Artikel

Revolution auf schmalen Graden

Unser Salon vom 9. März 2023 fragte im skug Talk »Iran: Wo bleibt die Revolution?« und bekam kundige, wenn auch nicht unbedingt ermutigende Antworten. Danach wurde die Musik aufgedreht und eigentlich ist der Salon schon ein bisschen zu klein für seine eigene Größe.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

11.04.2023

Home / Musik / Artikel

Hitze und Nebel

Unser Salon vom 12. Jänner 2023 mit brandaktuellem Talk zum Klima-Aktivismus mit der Letzten Generation und Musik-Performances zum Nachhören und -sehen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

26.01.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug: indieaorta, Drug Searching Dogs, skug Talk & DJ-Line

Der Salon startet am 12. Jänner 2023 ab 19:30 Uhr im Wiener rhiz ins neue Jahr, indem die heiße Frage des Verhältnisses von Kunst und Klimaaktivismus mit Aktivist*innen der Letzten Generation erörtert wird und mit Musik, die mithilft, Farbreste zu bunten Pillen zu verarbeiten.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

06.01.2023

Home / Musik / Artikel

Fußballmärchen und Traumsounds

Unser Salon vom 7. Dezember 2022 im Wiener rhiz mit WM-Talk und Musik-Premiere zum Nachhören und Nachschauen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

05.01.2023

Home / Musik / Artikel

Wege aus der Corona-Krise #2

Infolge der Serie Subkultur in der Corona-Krise fragen wir erneut nach, wie es heimischen Kulturinstitutionen im zweiten Jahr der Pandemie geht und welche Zukunftspläne gewälzt werden. Milena Košir Rantaša vom rhiz analysiert die schwierige Lage und plädiert für Gemeinschaft statt Konkurrenz.

TEXT
Alfred Pranzl, Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

10.09.2021

Home / Musik / Artikel

Subkultur in der Corona-Krise #6

Das Konzert- und Clubleben in Österreich steht bis auf Weiteres still. Betroffen davon sind nicht nur Künstler*innen und Veranstalter*innen, sondern vor allem die Venues, deren Existenz teilweise auf dem Spiel steht. Wir haben Milena Košir Rantaša vom Wiener rhiz zum schriftlichen Interview gebeten.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

24.04.2020

Home / Musik / Artikel

Salon skug mit Manu Louis und Pü

Der nächste Salon skug erstrahlt in der heißen Wintersonne. In aller Klarheit zeigen sich dort zwei überraschende Dinge: Der letzte Salon war gar keiner, sondern das 30 Jahre skug Geburtstagsfest, auf das wir dennoch kurz fotounterstützt zurückblicken – und der nächste Salon wird wundervoll weird.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

20.02.2020

Home / Kultur / Readable

Komm auf die Welle

Die Surfpoeten kommen in Wien vorbeigesegelt. skug hat sie kurz ins gemeinsame Oberstübchen gebeten, um mittels einer Assoziationskaskade auf ihren Gig bei den Kritischen Literaturtagen 2019 im Wiener rhiz vorzubereiten.

TEXT
Frank Jödicke, Meikel Neid
VERÖFFENTLICHUNG

11.05.2019

Home / Musik / Artikel

Salon skug mit MAG und Laughing Eye

Die schwedische Anarcho-Avantgarde platzt in Wien herein und alle in der skug-Redaktion sind schon mächtig aufgeregt. Unfassbar, aber wahr, es gibt auch noch ein Gewinnspiel!

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

05.03.2019

Nach oben scrollen