Placeholder_Rezensionen
Levin, Gibbons, Shakar

Dialtones

Staalplaat

Handys mit ihren verschiedensten Klingeltönen, der allgegenwärtige und alltägliche Belästigungserweis, fungieren auf vorliegender Mini-CD als Instrumente, »dirigiert« von Golan Levin, Scott Gibbons und Gregory Shakar im Rahmen der Ars Electronica 2001. Die Mobiltelefone samt deren Besitzern wurden vor Beginn der Performance im Raum verteilt um im Folgenden mittels einer speziellen Software angesteuert und live aufgenommen zu werden. Zweihundert (unverstärkte) Mobiltelefone waren an dieser Aktion beteiligt und das vorliegende 25 Minuten lange Ergebnis ist erstaunlich. Im ersten Track werden offenbar wirklich nur die live »gespielten« Handys zur Musikerzeugung verwendet, Track zwei ist dann quasi ein Solo von Scott Gibbons mit sechs verstärkten Handys und im abschließenden dritten Stück treffen diese dann auf das »Orchester« im Publikum. Während das erste, meiner Meinung nach stärkste, Stück des Albums schon fast symphonischen Charakter trägt und stellenweise an Bachs Tocata erinnert, blubbert es Mittelstück stellenweise etwas unmotiviert vor sich hin, dafür prallen im finalen Teil sehr gelungen die kakophonischen, statisch-hochfrequenten Soundwälle aus dem Publikum auf dynamisches Blubbern, Wummern und Dröhnen sowie vereinzelte Melodiefetzen der von Gibbons bedienten sechs verstärkten Handys. Ausführliches Booklet und ein Dokumentarvideo für den PC komplettieren dieses außergewöhnliche Album.

favicon
Nach oben scrollen