archive-image-placeholder-v2

Delikatessen, glänzend interpretiert. Das siebenköpfige nach der Flötistin Cordula Bösze benannte Frauenensemble beauftragte KomponistInnen, gehobener Unterhaltungsmusik mit zeitgenössischem Tonsatz zu Leibe zu rücken. Themenvorgabe: Polka oder Walzer! Uraufgeführt wurden die Stücke bei den »Kulturspektakel« in der Stadtinitiative Wien und die erst 2000 produzierte Mini-CD versammelt wohl das Beste daraus. Katharina Klement dekonstruiert auch mittels deftigem Tastenspiel das Wesen der »Polka« ziemlich. Und Violeta Dinescu komponierte einen flirrend irisierenden E-Musik-Walzer. Alexander Stankowski sorgt für die ironischste Brechung: die gemächliche Verschleppung eines feurigen Beginns wurde »Wiener Initiativenwalzer« getauft. Christoph Cechs »Mir geht’s gut«, ist ein ziemlich effekthaschender »Punkgalopp mit walzerischem Ausklang«. Oskar Aichingers »Les Wal« kommt opulent-lässig und auch Max Nagl bürgt für Furioses: »Hausruck-TV« ist pfiffig und landlaesk zugleich.

favicon
Scroll to Top