archive-image-placeholder-v2

Ehret die, die auch nach der Jugend noch Ziele und Visionen haben, die über die Anschaffung diverser Blechhäufen hinausgehen. Die Schutzpatronin aller Raucher Marianne Faithful könnte noch oft und lange Hits wie »Sister Morphine« oder »The Ballad Of Lucy Jordan« singen. Sie setzte sich aber mit den Jungspunden P.J Harvey und Nick Cave zusammen um diese Songs hier zu schreiben. Zusätzlich schickte auch noch Damon Albarn ein Werk vorbei. Co-Writing kann ein Segen sein, aber auch ein Fluch, wenn man innerhalb einer gewissen Zeit Ergebnisse liefern muss, oder wenn einem Partner der Zeitdruck auf die Nerven geht und dann buchstäblich irgendetwas abgeliefert wird. Nun unterstelle ich das weder Harvey, noch Cave, die Faithful sicher schon lange ins Herz geschlossen haben, aber die beiden mussten schließlich auch auf die eigenen Veröffentlichungen schauen. So wurde aus einer großen Idee ein etwas halbgares Unternehmen, und das liegt nicht an der wunderbaren Interpretin, sondern einfach am Mangel an Killersongs. So bleibt nur der Stempel: Angenehme Kunstlieder, aber ohne den großen Alterssong, den sich Faithful bei Gott verdient hätte.

favicon

Home / Rezensionen

Text
G. Bus Schweiger

Veröffentlichung
08.10.2004

Schlagwörter

Scroll to Top