»We’re all so Tory-tired«, heißt es gleich im Opener des neuen Sleaford-Mods-Albums. Und wenn der Name des neuen reichsten Mannes der Welt im Titeltrack »Spare Ribs« gedroppt wird, dann bedeutet das natürlich auch nichts Gutes – für Elon Musk. Ja, auf die Sleaford Mods ist Verlass. Klassenbewusst machtkritisch richten sie die Stinkefinger gegen Pandemieprofiteure wie…
Es gibt musikalische Formen, die funktionieren zwecks Artikulation bestimmter Inhalte, Interessen und Emotionen hörbar effektiver als andere. Kein Staat ohne Hymne. Keine Kriegsrhetorik – und sei diese gegen »the invisible enemy« gerichtet – ohne orchestrales Getöse. Und keine Widerständigkeit ohne Electro-(Post)-Punk! Was die Sleaford Mods seit einigen Jahren produzieren, klingt nach wie vor so frisch,…
Nach dem großartigen »Safe In The Hands Of Love« (2018) legen Yves Tumor ihr viertes Album vor. Auch »Heaven To A Tortured Mind« weiß zu überzeugen. Kurzer Exkurs: David Bowie hieß bürgerlich Jones. Yves Tumor, die für sich das Pronomen »they« im nichtbinären Sinn verwenden, wuchsen – angeblich – als Sean Bowie in Knoxville, Tennessee…
Singer-Songwriterin Alicia Edelweiss präsentiert ihr neues Album »When I’m enlightened, everything will be better« am 5. Oktober im Rabenhof Theater und entführt ihr Publikum auf eine zauberhafte Reise auf der Suche nach sich selbst.
Nick Cave und The Bad Seeds legen mit »Ghosteen« ein Album vor, das erst einmal verdaut werden will. Dichterische Größe und musikalisches Können verwebt Cave zu einem existenziellen Horrortrip, der viel von diesem Leben und der Liebe darin erzählt und davon, was man als Mensch wird aushalten müssen.
Rainford Hugh Perry alias Lee »Scratch« Perry, auch genannt The Upsetter: Sein aktuelles Album heißt »Rainford«, so viel sollte sicher sein. Nicht so sicher darf man sich darüber sein, welche Alben der letzten Jahre bis dahin unveröffentlichte Originale, Remixes, Retakes waren oder woher immer die Bänder genau stammten – der Wust ist schier unüberblickbar und…
Anlässlich ihres Debüts »Tumultus Cras« hat sich skug mit der Wiener Band thE KindeR getroffen. Es geht um Aliens zum Verlieben, die Sprengung der Grenzen in der Musik und was das alles für einen selbst bedeuten kann. Nicht zuletzt soll es aber um die Musik dieses famosen Trios gehen.
Drei Nebelkrähen, Goto (Schlagzeug), Nachtlieb (Baritongitarre und Bass) und Daucocco (Keyboards, Gitarre und Gesang), liefern mit ihrem am 11. April 2019 erscheinenden Debüt ein Werk ab, das viele Assoziationen zulässt. Mit den Vogelmasken auf ihren Gesichtern erscheinen sie wie Pestdoktoren oder Arlecchinos, die mit ihrer Musik die Schlechtigkeit austreiben wollen. Vielleicht die punkigen Tiger Lillies?…
Nachts sind alle Palmen schwarz. Oder: Düster und sinister kann man überall sein. In Österreich wachsen zwar keine Palmen (es sei denn in dafür gebauten und danach benannten Häusern), die Wiener Band Black Palm Orchestra um Christian Fuchs könnte aber genauso gut aus Kalifornien kommen. Es ist genau der Blues der langen Sonne, wenn sie…
Es wird wieder etwas wärmer im Lande. Zumindest für gut eine Dreiviertelstunde, denn die ohne Zweifel beste Live-Band der Welt, wenn nicht sogar ganz Österreichs, wirft mit ihrem neuen Album »Crescendo« ein paar Scheite Holz aufs Lagerfeuer der Musik. skug bietet Informationen aus erster Hand.
Can, das ist doch auch dieser türkische Supermarkt am Reithofferplatz im 15. Bezirk? Ja, auch. Aber auch ist es diese eine Band aus Krautistan, deren verbliebene Mitglieder leider derweil zahlenmäßig immer weniger werden. Irmin Schmidt, der von Anfang bis Ende der Bandgeschichte die Keys dortselbst bediente, ist uns – unter wenigen anderen – zumindest noch…
Holger Czukays Tod im Herbst letzten Jahres zum Trotz wirkt seine Musik weiter, und damit dem auch so bleibt, wirft das von Herbert Grönemeyer gegründete Label Grönland Records (sic!) zwei Kollaborationen von Czukay mit David Sylvian auf den Markt: »Plight & Premunition« und »Flux & Mutability«. Zünftig, findet skug!