Home / Musik / Artikel

»Pop Life« beim Heart of Noise

Das weite Feld avancierter Club- und Experimental-Sounds steckt einmal mehr das Heart of Noise (HoN) Festival ab – in seiner siebten Ausgabe u. a. mit illustren Gästen wie Psychic TV, Forest Swords und Jenny Hval sowie einem sonntägigen Musikpavillon im Innsbrucker Hofgarten, wo drei ägyptische Soundkünstlerinnen präsentiert werden.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

01.06.2017

Home / Musik / Artikel

HYPERREALITY – avancierte Clubmusik im Fest

Das neue Musikformat im »Fest« der Wiener Festwochen empfängt global vernetzte Hypercommunities mit offenen Armen – von 24. Mai bis 27. Mai 2017 im Schloss Neugebäude. Das festliche Line-up inklusive Timetabe gibt’s als PDF im Anhang.

TEXT
Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

20.05.2017

Home / Musik / Artikel

15 Jahre fluc am Wiener Praterstern: 27. 4.-1. 5. 2017

Fünfzehn Jahre sind ein relativ langer Zeitraum. Zeit, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Zeit für eine E-Mail-Unterhaltung mit Ex-skug-Mitarbeiter Peter Nachtnebel, der seit ca. 2002 als Booker das Programm des fluc wesentlich mitprägt.

TEXT
Alfred Pranzl
VERÖFFENTLICHUNG

25.04.2017

Home / Musik / Artikel

Das Jahr 2016 in Listen

Hier der Versuch der skug-Redaktion, das Jahr 2016 ästhetisch und politisch in Listen zu fassen.

TEXT
Alfred Pranzl, Chris Hessle, Frank Jödicke, G. Bus Schweiger, Hans Grausgruber, Michael Franz Woels, Mio Michaela Obernosterer, Redaktion, Stefan Koroschetz, Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

28.12.2016

Home / Musik / Artikel

Pyramiden-Jack

Jamal Moss aka Hieroglyphic Being über house culture, seine Jugend in Chicago und das problematische Verhältnis zwischen Musik und Politik.

TEXT
Chris Hessle
VERÖFFENTLICHUNG

16.12.2016

Home / Musik / Konzert

Next Level Utopia
Hieroglyphic Being & Kode9

Mit Hieroglyphic Being und Kode9 hat das Donaufestival heuer zwei Musiker zu Gast, die ihre politisch-künstlerischen Handlungsräume ins Utopische verschieben und in drexciyanischer Manier das revolutionäre Potential von Science Fiction wiederaufgreifen.

TEXT
Chris Hessle
VERÖFFENTLICHUNG

25.04.2016

Home / Musik / Artikel

Viel mehr als singende Kühlschränke: (Editions) mego

20 Jahre nach Erscheinen von »Fridge Trax« erlebt das in Wien ansässige Label Editions Mego einen neuen Höhenflug. Das Jubiläum wurde in Tokio, Wien, Barcelona und London gefeiert. Zeit für ein Resümee. skug hat Labelbetreiber Peter Rehberg zum Gespräch getroffen.

TEXT
Christian König
VERÖFFENTLICHUNG

26.09.2015

Home / Kultur / Open Spaces

Biennale Venedig 2015

Die Biennale Venezia 2015 wurde Anfang Mai unter dem Motto »All the World’s Futures« eröffnet. Sie findet in den Gärten, den Giardini, und deren Länderpavillons, in einer Messehalle auf dem Gelände der Arsenale sowie in den Palästen Venedigs statt. Der künstlerische Leiter Okwui Enwezor lud zur 56. Edition über 140 Künstler aus aller Welt ein und schuf eine anregende, kurzweilige und durchwegs politische Schau im Arsenale. Ein Rundgang.

TEXT
Klaus Moser
VERÖFFENTLICHUNG

18.09.2015

Home / Musik / Artikel

Industrial Culture revisited: Throbbing Gristle und Nurse With Wound

Throbbing Gristle und Nurse With Wound im virtuellen skug-Chatroom über Industrial, Internet, futuristischen R’n’B, Computer, Medien und Musik.

Original in skug #71, 7-9/2007. Beim vorliegenden Artikel handelt es sich um eine im Sommer 2015 editierte Neufassung. Der Inhalt blieb unverändert, der Text wurde nur um aktuelle Videos und bibliografische Einträge ergänzt.   

TEXT
Heinrich Deisl
VERÖFFENTLICHUNG

13.08.2015

Home / Rezensionen

»Bécs« – Christian Fennesz

Fraglos zeichnet Christian Fennesz für zwei Highlights des Jahres 2014 verantwortlich. Zum einen demonstrierte er beim Donaufestival in Krems, wie man im Wechselspiel zwischen E-Gitarre und Echtzeit-Computerverarbeitung, digital und analog, auch live eine spannungsgeladene Aufführung bewerkstelligt. Fantastisch. Zum anderen dann dieses Album: Für »Bécs«, so eine ungarische Bezeichnung für Wien, kam Fennesz, der in der…

TEXT
Walter Pontis
VERÖFFENTLICHUNG

19.12.2014

Nach oben scrollen