1977 und ’78 erschienen auf dem Berliner Label FMP die ersten beiden Solo Aufnahmen von Irène Schweizer, »Wilde Senoritas« und »Hexensabbat«.. Nach bereits über einer Dekade freien Jazzes in Europa (mit vielen wichtigen Proponenten wie Parker oder Kowald spielte Schweizer bereits in verschiedenen Gruppen) sind diese beiden Veröffentlichungen sicher ein Meilenstein – wie die heute vielleicht etwas belächelten Titel im Kontext der siebziger gesehen belegen. Ganz »klassisch« war für Schweizer und Kollegen der Aufbruch in den freien Jazz ein sozialer Ausbruch, logischerweise war sie auch politisch aktiv. All das sowie alles über die Musik lässt sich aber im wunderbar informativen Booklet nachlesen, weshalb also viele Worte verlieren? Für Jazzer wie auch Hörer Neuer Musik sicher gleichermaßen interessant, immer noch voller Energie, Vielfalt, Wärme und Ausdruck, musikalisch wie emanzipatorisch gesehen.

Irène Schweizer
Wilde Senoritas/Hexensabbat
Intakt
