Home / Kultur / Kunst

Bilder fürs Verschwinden

skug ist im Vernissage-Modus. Kurzer Rückblick auf die Präsentation der »dunklen Kammer« im Café 7*Stern inklusive der erhellenden Talks, die wir mit dem Zukunftsrat Verkehr abgehalten haben, zum Nachhören. Die nächste Ausstellung ist ab Donnerstag, 23. November 2023, in Das T/abor zu sehen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

20.11.2023

Home / Musik / Artikel

Klebst du noch?

Unser erster Wintersalon am 19. Oktober 2023 im Wiener rhiz hatte viel von dem im Programm, worum es gerade geht, von Kampf ums Klima bis hin zum demokratischen Miteinander im Straßenverkehr. Alles Themen, bei denen skug dranbleibt. Hier zum Nachhören und mit Vorschau auf kommende Attraktionen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

07.11.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug: Parkwaechter Harlekin, Flonky Chonks, skug Talk & DJ-Line

Weil uns draußen zu kalt wird, geht es am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 ab 19:30 Uhr mit dem Salon skug wieder ins Wiener rhiz. Dafür lauschen wir uns heiß mit HipHop von Parkwaechter Harlekin und Flonky Chonks und einem Panel mit der Letzten Generation.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

18.10.2023

Home / Kultur / Thinkable

Medienbanden

Linkes Publizieren ain’t easy, wir bemühen uns aber, mit unseren wunderbaren BAM!-Kolleg*innen und Co. weiterhin um eine differenzierte und diverse Medienöffentlichkeit. Unser skug Talk vom Volksstimmefest zum Nachhören.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

25.09.2023

Home / Musik / Artikel

Sommer, Sonne, Salon-skug-Rückblick

Am ersten Sommerferientag hieß es Salon skug auf Rädern in Wien Penzing und am vorletzten Tag der Ferien, dem 2. September 2023 ab 14 Uhr, treten wir auf dem Volksstimmefest im 2. Wiener Gemeindebezirk wieder auf den Plan. Grund genug zum Rück- und Vorblick.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

01.09.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug auf Rädern: Royal Diving Academy, Wirrbel, skug Talk & DJ-Line, Schreibwerkstatt

Am Samstag, dem 1. Juli 2023 (erster Ferientag – geil!) gibt es ab 16:00 Uhr einen Salon an einem ungewöhnlich malerischen Ort – Merkurweg 15, 1140 Wien – Musik, die eigentlich schon ein bisschen zu gut ist, ein gemeinsames Nachdenken über feministische Sozialdemokratie und eine Lockerungsübung.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

30.06.2023

Home / Kultur / Open Spaces

Gemeinsam im Regen

Das – darf man sagen – große Straßenfest des Salon skug auf Rädern im 2. Bezirk war eine Wucht, die Sache mit dem Starkregen jetzt nicht unbedingt hilfreich, aber durchaus lehrreich. Ein Nachbericht in fünf Performances.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

12.06.2023

Home / Musik / Artikel

Salon skug auf Rädern: »Wir sind der Verkehr« Straßenfest

Am 10. Juni 2023 gibt es ab 14:00 Uhr nachmittags Live Acts, Performances, skug Talks & DJ-Line in der Großen Stadtgutgasse 1020 Wien mit Flonky Chonks und RIO OBSKUR live, zahlreichen Kunsthappenings und Panels zum Thema Verkehr, Mitbestimmung und Aktivismus. Verpassen polizeilich verboten.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

07.06.2023

Home / Kultur / Thinkable

Schlangenei AI

Über die Auswirkungen der Artificial Intelligence wird aktuell viel diskutiert. Ein kurioser Widerspruch verbirgt sich hier. Philosophisch gesehen ist AI unerheblich, weil ein bloßer Marketingtrick, politisch gesehen hat es der Betrug so sehr in sich, dass er die Gesellschaft tiefgreifend wandeln kann.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

17.05.2023

Home / Kultur / Open Spaces

Wir sind der Verkehr

Serienstart und Straßenfest. Am 10. Juni 2023 wird skug die Straße sicher machen. Wir feiern bei Performance, Diskurs und Musik und laden Initiativen ein, die sich mit öffentlichem Raum, Recht auf Straße und neuen Wegen des Verkehrs beschäftigen. Künstlerisch, wissenschaftlich und aktivistisch.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

02.05.2023

Home / Kultur / Thinkable

Plastique, mon amour éternel

Anna Lerchbaumer und Kilian Jörg haben mit »Toxic Temple« einen Sammelband vorgelegt, der den Kopf zum Rotieren bringt. Dem zivilisatorischen Wahnsinn der Plastiknutzung soll ästhetisch und philosophisch begegnet werden. Am Ende hilft vermutlich nur die Stiftung einer neuen Religion.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

16.04.2023

Home / Musik / Artikel

Revolution auf schmalen Graden

Unser Salon vom 9. März 2023 fragte im skug Talk »Iran: Wo bleibt die Revolution?« und bekam kundige, wenn auch nicht unbedingt ermutigende Antworten. Danach wurde die Musik aufgedreht und eigentlich ist der Salon schon ein bisschen zu klein für seine eigene Größe.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

11.04.2023

Home / Musik / Artikel

Über und unter dem Teppich

Unser Salon vom 10. Februar 2023 in der ganz einzigartigen Location Teppichhaus Zamani brachte wundersame Klänge und gewisse Erkenntnisse zutage.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

01.03.2023

Home / Musik / Artikel

Hitze und Nebel

Unser Salon vom 12. Jänner 2023 mit brandaktuellem Talk zum Klima-Aktivismus mit der Letzten Generation und Musik-Performances zum Nachhören und -sehen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

26.01.2023

Home / Kultur / Thinkable

Hyperobjekt Klimawandel

Im skug Talk begrüßen wir die Aktivist*innen der Letzten Generation, die gerade mit Aktionen in Wien aktiv sind, und versuchen herauszufinden, wie es im Kampf um Klimagerechtigkeit steht.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

10.01.2023

Home / Musik / Artikel

Fußballmärchen und Traumsounds

Unser Salon vom 7. Dezember 2022 im Wiener rhiz mit WM-Talk und Musik-Premiere zum Nachhören und Nachschauen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

05.01.2023

Home / Kultur / Thinkable

Klimaschutz ist kein Verbrechen!

Die IG Kultur Österreich ruft dazu auf, dass Menschen, die in Kunst und Kultur tätig sind, sich mit den Umweltaktivist*innen der Letzten Generation solidarisieren. skug unterstützt den Aufruf.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

19.12.2022

Home / Kultur / Thinkable

Fußball in der Wüste

Das Bemerkenswerteste an der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer im winzigen Golfstaat Katar ist weniger der Sport als das Zusammentreffen und ungewollte Sichtbarmachen verschiedener aktueller Konflikte. Von Identität über Kapital bis zu Rassismus, es besteht Redebedarf im skug Talk.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

05.12.2022

Home / Musik / Artikel

»Gewohnte Gewalt«

Unser Salon vom 10. November 2022 im Venster99 mit filmtheoretischem skug Talk und partypraxisnahen Live-Acts zum Nachhören und Nachsehen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

29.11.2022

Home / Kultur / Readable

Der Thrill im Gewohnten

Domestric Thriller thematisieren die Gefahr dort, wo wir sie am wenigsten erwarten: in unseren eigenen vier Wänden. In dem im August 2022 von Drehli Robnik und Joachim Schätz herausgegebenen Sammelband »Gewohnte Gewalt« zeigen über 50 Autor*innen die Potenziale und Problematiken des Genres.

TEXT
Caroline Schmüser
VERÖFFENTLICHUNG

10.11.2022

Home / Musik / Artikel

It’s the climate, stupid!

Unser erster Indoor-Salon am 13. Oktober 2022 im Wiener rhiz wich großen Fragen unserer Zeit nicht aus. Hier zum Nachhören und mit Bilderstrecke.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

03.11.2022

Home / Kultur / Thinkable

Kunst und Ähre in Wien

Auf dem Zukunftshof in Rothneusiedl thematisiert der Verein agri_culture mittels Ausstellungen, Workshops und tagtäglicher Praxis des Säens und Erntens, das komplexe Verhältnis von Natur und Kultur.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

06.10.2022

Home / Kultur / Thinkable

Reden wir auf der Straße über die Straße

Zwischenbilanz. Die skug-Serie »Wem gehört die Straße« und mit ihm die Salons auf Rädern haben ein Jahr abgerollt. Lehrreich war’s und kurzweilig.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

30.09.2022

Home / Musik / Artikel

Noch einmal unter freiem Himmel

Unser letzter Salon skug auf Rädern des Jahres 2022 zum Nachhören, inklusive Live-Sessions von Winkelschleifer, MICRO MATA sowie skug Talk mit BAM!

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

09.09.2022

Home / Kultur / Thinkable

Auf die Straße mit Sicherheit

Der skug Talk vom Juni-Salon zum Nachhören.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

21.07.2022

Home / Kultur / Thinkable

Klassenkampf persönlich nehmen

Der skug Talk vom Mai-Salon zum Nachhören.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

30.05.2022

Home / Musik / Artikel

Sound im Straßenraum

Am Sonntag, dem 1. Mai 2022 eröffnet der Salon skug auf Rädern den Sommer mit einem Gastauftritt beim TONSPUR_festival »Streamers – a Covid Sculpture Live« am Praterstern – inkl. DJ-Line und einem skug Talk über Klangkunst im öffentlichen Raum. Für reichlich Ohren- und Hirnnahrung ist somit gesorgt.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

26.04.2022

Home / Kultur / Thinkable

Demokratie ist lustig

Unser Talk-Panel mit dem Zukunftsrat Verkehr beim Salon skug am 24. März 2022 lotete neue Formen demokratischer Mitbestimmung aus. Zum Nachhören in voller Länge.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

02.04.2022

Nach oben scrollen