Home / Musik / Artikel

Über und unter dem Teppich

Ein Wort, das die reichen Assoziationen sprießen lässt wie kaum ein zweites: »Familie«. Auch wenn heute individuelle und freie Beziehungsformen erlaubt sind, waren und sind soziale Bindungsmodelle immer auch ein Abbild der bestehenden Machtverhältnisse. Gefördert wird staatlich, was gewissen Normen entspricht, und dem ist zuweilen viel schwerer zu entkommen als gedacht, denn es wird leider…

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

01.03.2023

Home / Kultur / Thinkable

Hitze und Nebel

Ein wirklich aufregender, bewegender und – darf man sagen – lehrreicher skug Talk war Teil unseres Salons am 12. Jänner 2023 im Wiener rhiz. Wir nehmen uns aus dem Gespräch mit der Letzten Generation einiges mit. Die Aktivist*innen wagen sich in das buchstäblich schwierige Umfeld des Verkehrs, indem sie den Leuten in den Blechkisten tüchtig…

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

26.01.2023

Home / Kultur / Thinkable

Hyperobjekt Klimawandel

Es hängt übrigens alles mit allem zusammen. Deswegen ist der Klimawandel so schwer zu verstehen und die Diskussion über ihn erzeugt schnell ein inneres »Abschalten« beim Publikum. Das ist fatal. Deswegen ein Versuch, vor unserem skug Talk am 12. Jänner 2023 im rhiz ein paar hoffentlich erhellende und hilfreiche Worte über den Klimawandel zu sagen….

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

10.01.2023

Home / Kultur / Thinkable

Fußballmärchen und Traumsounds

Unser Salon vom 7. Dezember 2022 im Wiener rhiz mit WM-Talk und Musik-Premiere zum Nachhören und Nachschauen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

05.01.2023

Home / Kultur / Thinkable

Klimaschutz ist kein Verbrechen!

Die IG Kultur Österreich ruft dazu auf, dass Menschen, die in Kunst und Kultur tätig sind, sich mit den Umweltaktivist*innen der Letzten Generation solidarisieren. skug unterstützt den Aufruf.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

19.12.2022

Home / Kultur / Thinkable

Fußball in der Wüste

Das Bemerkenswerteste an der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer im winzigen Golfstaat Katar ist weniger der Sport als das Zusammentreffen und ungewollte Sichtbarmachen verschiedener aktueller Konflikte. Von Identität über Kapital bis zu Rassismus, es besteht Redebedarf im skug Talk.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

05.12.2022

Home / Kultur / Thinkable

»Gewohnte Gewalt«

Unser Salon vom 10. November 2022 im Venster99 mit filmtheoretischem skug Talk und partypraxisnahen Live-Acts zum Nachhören und Nachsehen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

29.11.2022

Home / Kultur / Readable

Der Thrill im Gewohnten

Domestric Thriller thematisieren die Gefahr dort, wo wir sie am wenigsten erwarten: in unseren eigenen vier Wänden. In dem im August 2022 von Drehli Robnik und Joachim Schätz herausgegebenen Sammelband »Gewohnte Gewalt« zeigen über 50 Autor*innen die Potenziale und Problematiken des Genres.

TEXT
Caroline Schmüser
VERÖFFENTLICHUNG

10.11.2022

Home / Kultur / Thinkable

It’s the climate, stupid!

Unser erster Indoor-Salon am 13. Oktober 2022 im Wiener rhiz wich großen Fragen unserer Zeit nicht aus. Hier zum Nachhören und mit Bilderstrecke.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

03.11.2022

Home / Kultur / Thinkable

Kunst und Ähre in Wien

Auf dem Zukunftshof in Rothneusiedl thematisiert der Verein agri_culture mittels Ausstellungen, Workshops und tagtäglicher Praxis des Säens und Erntens, das komplexe Verhältnis von Natur und Kultur.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

06.10.2022

Home / Kultur / Thinkable

Reden wir auf der Straße über die Straße

Zwischenbilanz. Die skug-Serie »Wem gehört die Straße« und mit ihm die Salons auf Rädern haben ein Jahr abgerollt. Lehrreich war’s und kurzweilig.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

30.09.2022

Home / Musik / Artikel

Noch einmal unter freiem Himmel

Unser letzter Salon skug auf Rädern des Jahres 2022 zum Nachhören, inklusive Live-Sessions von Winkelschleifer, MICRO MATA sowie skug Talk mit BAM!

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

09.09.2022

Home / Kultur / Thinkable

Auf die Straße mit Sicherheit

Der skug Talk vom Juni-Salon zum Nachhören.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

21.07.2022

Home / Kultur / Thinkable

Klassenkampf persönlich nehmen

Der skug Talk vom Mai-Salon zum Nachhören.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

30.05.2022

Home / Musik / Artikel

Sound im Straßenraum

Am Sonntag, dem 1. Mai 2022 eröffnet der Salon skug auf Rädern den Sommer mit einem Gastauftritt beim TONSPUR_festival »Streamers – a Covid Sculpture Live« am Praterstern – inkl. DJ-Line und einem skug Talk über Klangkunst im öffentlichen Raum. Für reichlich Ohren- und Hirnnahrung ist somit gesorgt.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

26.04.2022

Home / Kultur / Thinkable

Demokratie ist lustig

Unser Talk-Panel mit dem Zukunftsrat Verkehr beim Salon skug am 24. März 2022 lotete neue Formen demokratischer Mitbestimmung aus. Zum Nachhören in voller Länge.

TEXT
Frank Jödicke
VERÖFFENTLICHUNG

02.04.2022

Scroll to Top