Auch nach mehrmaligem Anhören mag ich mich nicht ganz mit dem Album anfreunden, es ist zwar top produziert, stehen hinter dem »Trottel« doch die Neptunes, ein Producer-Team, das schon für Janet Jackson, Backstreet Boys und Jay-Z gearbeitet hat. Die drei Herren machen nicht gerade Underground-HipHop und platzieren ihr Produkt im gewinnträchtigeren Mainstream. Die Instrumentals sind…
Brigitte Fontaine, Fontaine! Brigitte … It is more than high time to realize that she did record far more than »Comme à la Radio« (with the Art Ensemble of Chicago in Paris) and the more or less recent single »Calimèro« with Stéréolab. Kékéland is a pure dazzling treasure, an inimitable jewel, rare and precious, and…
Das klingt zunächst toll, mit was Eno, neuerdings angeblich Anti-Computer-Guerillero, und J. Peter Schwalm, ein deutscher Perkussionist und Komponist, da aufwarten: Breitflächige, von Synthesizern dominierte und um ein paar ausgesuchte Instrumentalspitzen bereicherte Stimmungsmusik, in die sich wie zufällig Alltagsgeräusche wie etwa undeutliches Kindergerede einschleichen. Daher ja auch der Titel: »Dem Leben entnommen«. Desillusion stellt sich…
Aus dem Maghreb kommt sehr viel gute Musik. Leider wird erstens nur ein Bruchteil auf marktkompatiblen Tonträgern veröffentlicht (das meiste bleibt nach wie vor auf lokal vertriebenen Kassetten), und zweitens findet das Genre außerhalb der Communities auch viel zu wenig Beachtung, vor allem in Österreich, abgesehen von den großen Namen natürlich. Cheb Mami, algerischer Rai-Sänger,…
Ein Romantiker scheint er schon zu sein, der gute Manu. »Nächste Station Hoffnung« betitelt er seine neue Platte. »Irgendwo ist der nächste Bahnhof und für jeden besteht die Hoffnung in den Zug ein- oder auszusteigen, wo es ihm gefällt, sogar während der Zug fährt …« meint er in einem Interview. Nun denn, wenn man sich…
Es gibt sie noch: Rockmusik mit schwarzen Lederjacken und einem klaren Weltbild. Ob Motorräder auch eine wichtige Rolle spielen, ist nicht bekannt, klar ist, dass diese Norweger bei ihren skandinavischen Kollegen Leather Nun in die Lehre gegangen sein könnten. Balladen bei denen Lou Reed Pate stand und böser wichtiger Kraftrock. Für wertkonservative Bierbauchträger eine Insel…
Das hier ist die Ehrenrettung für einen verlorenen Freund. Schon mit dem letztjährigen Werk »Chores of Enchantment« meldete er sich eindrucksvoll zurück. Ein sensationell zusammengestellter Sampler zeigt den großen Howe Gelb ein weiteres Mal – ohne erratische Ausflüge in Gefilde, in denen nur er sich auskennt. Hier sind die besten Songs (inkl. Coverversionen von Lee…
Wie war das noch mit den Vorwürfen gegen Air? Gefällige Schnösel-Klangtapeten? Nun, diesen Einwand werden die Gegner der Messieurs Godin und Dunckel revidieren müssen. Denn Air 2001 sind anders. So sehr, dass die Anti-Air-Liga jetzt wohl was von »Prog-Rock-Schmock« raunzen wird. Wir aber, die »Moon Safari« in den ein, zwei Monaten, bevor es in Millionen…
Der Jazz (oder besser: die jazzige Dekoration) ist dem »Streetsoul« gewichen, der wenig überraschend die Gestalt zeitgemäßer R’n’B-Nettigkeiten annimmt. Obwohl die gescheiterte Zusammenarbeit Gurus mit Sade weiterhin der Running Gag bei Jazzmatazz bleibt, ist die Besetzung auf dem dritten Album seines nie ganz unumstrittenen Projekts hochkarätig wie nie zuvor: Angie Stone, Macy Gray, Erykah Badu,…
Fast ein Dezennium ist vergangen, seit Familienkater Arnold das Zeitliche gesegnet hat. Für Karen Mantler kein Grund, das treue Tier endlich in Frieden ruhen zu lassen und die Trauerzeit zu beenden. Auch das jüngste »Pet Project« ist erfüllt vom Wehklagen um den Verlust des geliebten Haustieres. Was grundsätzlich vorerst einmal ziemlich nervt. Sieht man von…
Im Unterschied zu Ian McCulloch, an dessen (aktuelle) Echo & The Bunnymen dieses ansonsten überraschend stark Country-beeinflusste Solo-Debüt oft erinnert, ist der Ex-Verve-Boss ja tatsächlich ein ziemlicher Unsympathler. Andererseits kann man dem Mann eine gewisse Kompetenz in seinem Tun & Handeln einfach nicht absprechen. »You On My Mind (In My Sleep)« etwa oder »On The…
Dieser Mann aus Norwegen hört sich wie eine kuriose Mischung aus Babybird und Gautsch an. Mit ersterem teilt er eine Neigung zu Melodien von fast hymnischer Schönheit und nicht zuletzt eine lockere Neigung zu inhaltlichen Abgründigkeiten. An zweiteren erinnert er in seinen (selteneren) minimalistischeren Momenten, wenn Songs, wie etwa der abschließende hidden track, mit kargen…
Willkommen bei einem der bekanntesten Vertreter kommerziell sehr erfolgreicher, künstlerisch dafür im stets gefährlichen Bereich netter Harmlosigkeit angesiedelter HipHop-Teeniepop-Kindereien aus Deutschland. Der Wolf verwechselt Beliebigkeit mehr oder weniger bewusst mit Vielseitigkeit (die Kraut und Rüben ohne jegliche qualitative Stringenz einenden Shout Outs am Ende der CD sprechen Bände) und testet auf seinem dritten Album so…