Home / Kultur / Linke Archive

Was man von Orwell über Österreich lernen kann

Am 21. Jänner 1950 verstarb der Schriftsteller George Orwell an Tuberkulose. Aus Anlass seines 75. Todestages möchte skug an seinen radikalen Begriff von Freiheit erinnern. Die Provokation? Mit totalitären Dystopien hat das, trotz FPÖ, nichts zu tun.

TEXT
Michael Zangerl
VERÖFFENTLICHUNG

24.01.2025

Home / Kultur / Linke Archive

Die Katastrophe? Dass es weitergeht wie bisher

Seitdem Herbert Kickl einen Regierungsauftrag erhalten hat, befürchten viele das Ende der Zweiten Republik. Doch solche Untergangserzählungen täuschen über ein schwierigeres Problem hinweg: die Rolle der ÖVP. Ein Kommentar.

TEXT
Michael Zangerl
VERÖFFENTLICHUNG

13.01.2025

Home / Kultur / Linke Archive

Kein Klein-Klein, sondern große Schrauben!

Große Vermögen werden geschützt und große Sprüche werden geklopft, der Essayist Richard Schuberth blickt auf die Worthülsen nach dem Abbruch der Koalitionsverhandlungen und entdeckt einen Elefanten im Raum.

TEXT
Redaktion, Richard Schuberth
VERÖFFENTLICHUNG

09.01.2025

Home / Kultur / Linke Archive

Es ist wieder Do!

Mit Herbert Kickl bekommt Österreich nun wohl einen »Volkskanzler«, dem die Abgrenzung von rechtsextremistischen und verfassungsfeindlichen Organisationen nachweislich schwerfällt. Deshalb wird am 9. Jänner 2025 ab 18:00 Uhr am Wiener Ballhausplatz wieder zur Donnerstagsdemo aufgerufen.

TEXT
Redaktion
VERÖFFENTLICHUNG

07.01.2025

Nach oben scrollen