Placeholder_Rezensionen
Various Artists

»Greece - A Musical Odyssey«, »Gypsy Caravan«

Putumayo/Hoanzl

Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen hat Putumayo griechische Musik kompiliert: Wie immer stimmt die Mischung auf hervorragende Weise. Arrivierte Stars der dortigen Szene wie treffen auf junge Musiker, die sich allesamt der Tradition der wunderschönen griechischen Volksmusik verpflichtet fühlen: Diese Musik bewegt sich immer im Mollbereich – Pathos ist nicht umsonst ein griechisches Wort. Gefühlsschwere und schwerer griechischer Rotwein in der Mittagshitze.
Ähnliches Pathos findet man höchstens noch in Russland, am Balkan oder in der Musik von Menschen in der Diaspora, etwa der Zigeuner: Das führt die CD »Gypsy Caravan« vor. Die meisten Artists kommen aus Ungarn (herausragend: »Kutka Avel E Sej Batyi« von Amaro Suno), das Lineup wird durch Musiker aus Serbien, Spanien und Frankreich ergänzt. Der Mazedonier Vlatko Stefanovski wuchs in der Nähe von Roma-Slums im ethnischen Meltingpot Skopje auf. Sein »Gypsy Song« erzählt von zwei Aspekten im Leben aller Roma, Schicksal und Glück: »Jedem Menschen folgt, solange er lebt, sein eigener Stern/ Wenn er strahlt, hat man Glück/ Wenn er stirbt, ist es Vorsehung.«

favicon

Home / Rezensionen

Text
Jürgen Plank

Veröffentlichung
14.11.2004

Schlagwörter

Nach oben scrollen