Elevate Festival 2023
Unter dem Motto »Unlikely Alliances« verbindet das Grazer Festival von 1. bis 5. März zum 18. Mal ein anspruchsvolles Musikprogramm mit politischem Diskurs.
Chris Hessle
15.02.2023
Unter dem Motto »Unlikely Alliances« verbindet das Grazer Festival von 1. bis 5. März zum 18. Mal ein anspruchsvolles Musikprogramm mit politischem Diskurs.
15.02.2023
Die 16. Ausgabe des Elevate Festivals findet unter dem Motto »Human Nature« vom 4. bis 8. März 2020 in Graz statt. Hier unsere Auswahl des reichhaltigen Musikprogramms, u. a. mit Okkyung Lee, Gilles Peterson, DJ Lag und Via App.
25.02.2020
Von 27. Februar bis 3. März 2019 findet die fünfzehnte Ausgabe des Elevate Festivals in Graz unter dem Motto »Truth« statt.
05.02.2019
Vom 28. Februar bis 4. März bietet das Elevate Festival in Graz viel Raum für kontroversen Diskurs und avancierte Sounds, skug ist mit einer eigenen Stage vertreten.
20.02.2018
Das Elevate Festival in Graz findet heuer zum ersten Mal Anfang März statt – nach zwölf Ausgaben befindet man, es sei Zeit für Neues.
28.02.2017
Roundtable + Diskussion: Musik-Events als kulturpolitische und popkulturelle Praktiken
Auftakt zum heurigen Diskursthema des Elevate Festivals »Creative Response« und der skug-Live-Veranstaltungen zur 25-Jahres-Ausgabe. Mit Präsentationen des Buches »Ein Handbuch Für Morgen – A Manual For Change«, das auf zehn Jahre Elevate zurückblickt, sowie des skug-Magazins #104.
Anschließend Party mit skug Soundsystem feat. Inou Ki Endo und Dent
Samstag, 3.10. ab 20:30, Forum Stadtpark, Stadtpark 1, Graz
[Update 20.10.: Ein Artikel über den Abend hier.]
27.09.2015
Das heurige Elevate findet vom 23.–27.10. in Graz statt.
Der 24. Oktober im Grazer Minoritensaal ist hosted by skug & hoergeREDE! Live zu erleben sind Dat Politics, Ann Cotten, KAJKYT, Hella Comet und Wrekmeister Harmonies. An den Reglern, die die Welt bedeuten, werkt DJ Marcelle!
21.09.2013
Spurenlos konnte die Zeitenwende nicht an der heurigen Elevate-Ausgabe vorbeigehen. Neben dem Diskursprogramm, wo Slavoj Žižek einiges zurechtrückte, überzeugten Nyege-Nyege-Acts, Caterina Barbieri, Sonic Boom, Panda Bear und teilweise Soundinstallationen von Andreas Trobollowitsch.
13.03.2023
Zanshin aka Gregor Ladenhauf hat kürzlich, nachdem die letzte EP acht, das letzte Album gar zwölf Jahre zurückliegt, innerhalb kurzer Zeit gleich zwei Veröffentlichungen in Albumlänge vorgelegt – der Soundtrack…
24.02.2023
Dieser Tage erscheinen gleich zwei hochqualitative Veröffentlichungen der Wiener Musikschmiede Affine Records, dem Label für innovative und unkonventionelle elektronische Musik mit Charakter. skug hat in die Alben von Zanshin und Kenji Araki reingehört und gewährt einen Einblick.
15.06.2022
Trotz kurzer Vorlaufzeit – zuletzt fand das Festival Corona-bedingt im Herbst statt – wartet das Donaufestival einmal mehr mit einem imposanten Line-up auf.
18.04.2022
Brian Eno trat mit seinem Bruder Roger im August in der griechischen Hauptstadt Athen auf. Eine seltene Gelegenheit bei der beide ihre neueste Kollaboration und bisher unbekannte Songs präsentierten.
20.09.2021
Der Verein zur Verteidigung künstlerischer Grauzonen begeht die siebente Ausgabe des Festivals Unsafe+Sounds, das in der Wotruba-Kirche höhere Weihen (von Conny Frischauf bis KMRU) empfängt und im Das Werk noch fröhlichere experimentelle Urständ’ (von Dino Spiluttini bis Puce Mary) feiert.
17.08.2021
Trotz Covid diese Übersicht! Die skug-Redaktion listet auf, was das Jahr 2020 an Bemerkenswertem in Bild, Ton, Klang, Flimmer, Wort und Rausch zu bieten hatte.
31.12.2020
Während der Zusammenhang zwischen COVID-19 und weltweiter Umweltzerstörung zunehmend ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerät, steht das kulturelle Leben erst einmal still. Die aktuelle Situation birgt jedoch auch Chancen für den Kulturbereich, hin zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen.
06.04.2020
Auf dem Grazer Elevate-Festival geht skug gemeinsam mit dem Bündnis alternativer Medien (BAM!) der Frage nach, welche Rolle eine alternative Berichterstattung in der aktuellen Klimakrise spielen kann.
06.03.2020
Vincent Moons audiovisuelle Konzepte sorgten beim CTM Festival 2016 in Berlin für Ambivalenz und Irritierung. Nun ist er beim Elevate 2020 zu Gast. Ein kritischer Blick auf Repräsentation und Diversität im Namen – und Rahmen – der Avantgarde.
27.02.2020
Die Feiertage stehen vor der global erwärmten Haustür und bevor alle Omas Schnapsschrank leeren, bittet die skug-Redaktion noch kurz zur Übersicht.
25.12.2019
The sounds are pounding heavily, as if foreshadowing something doomful: it’s the monsters lurking under our bed, and they’re coming for us. Blank Manuskript, arguably Austria’s most precious art rockers, have released their new concept album »Krásná Hora« (the name of a small Czech town that is best translated as »beautiful mountain«) on September 19th…
07.10.2019
Utrecht, NL, September 27th, 2019: Baer Traa and Garrett T. Capps provided for an evening filled with folk and country music – until something went decidedly wrong.
07.10.2019
Während Grime seit einigen Jahren einen zweiten Frühling erlebt, stellen Frauen in der Szene immer noch die Ausnahme dar. Doch mit Lady Lykez betritt eine Rapperin die Bühne, die mit provokanten Texten die männliche Hegemonie untergräbt. skug traf die junge Londonerin beim Elevate Festival in Graz.
12.05.2019
Mit einem radikalen Bruch setzt das Festival in Innsbruck auf ein mutiges Programm und avanciert damit zu Österreichs wichtigstem Entdecker*innen-Festival. Wie schallt es zwischen den Bergen?
18.04.2019
Und wieder diese Übersicht! Die skug-Redaktion nummeriert das vergangene Jahr durch.
29.12.2018
One Eleven Heavy is a new American / British group, featuring key players from the experimental underground who here deal in good-time, jammed-out Cosmic American Music. skug met Nick Mitchell Maiato and Dan Brown for an interview.
22.10.2018
Ahead of his live-set at this year’s Elevate Festival, skug talked with Jimi Tenor about his past in electronic mainstream culture and his thoughts about music of today.
14.03.2018
Will Guthrie played in complete darkness at Elevate Festival in the course of a concert series called Dunkelkammer. skug interviewed the Australian percussionist about all aspects of his work.
07.03.2018
Kaltes Wetter – unsichere Zeiten. Diese Dualität passt gut zum Grazer Elevate Festival (28.2. – 4.3.2018) und zum Festivalmotto »Mut zum Risiko«, das in Sachen Sound nicht genügend stark präsent ist.
07.03.2018
Auf der Suche nach dem nächsten Hype geraten einst exotisch-schillernde Sensationen schnell wieder in Vergessenheit. Wer interessiert sich heute noch für Baile Funk, Cumbia oder Shangaan Electro? Doch Príncipe Discos, ein kleines Label aus Lissabon, das ausschließlich lokale MusikerInnen veröffentlicht, will bei diesem Spiel nicht einfach mitmachen, sondern legt die Regeln dafür selbst fest – ohne dabei die Interessen der MusikerInnen aus den Augen zu verlieren. Denn Batida ist viele und sie sind gekommen, um zu bleiben. Im Rahmen von Hyperreality bei den Wiener Festwochen 2017 traf skug die MusikerInnen Bleid, DJ Firmeza, Nídia, DJ Nigga Fox und NinOo von Príncipe Discos zum Gespräch.
31.01.2018
Das neue Musikformat im »Fest« der Wiener Festwochen empfängt global vernetzte Hypercommunities mit offenen Armen – von 24. Mai bis 27. Mai 2017 im Schloss Neugebäude. Das festliche Line-up inklusive Timetabe gibt’s als PDF im Anhang.
20.05.2017
pres. by MALMOE & skug in Kooperation mit Club Courage
Diskussion & Party – Live: MÖSTRÖM
Mi 21. 10., 19 Uhr (pktl.) , Praterstern 5, 1020, Fluc
Gerade eben haben die Zeitschriften skug und »Malmoe« gemeinsam einen Schwerpunkt zu »Musik, Politik und Geld« erarbeitet, gleichzeitig feiern beide Zeitschriften heuer ein Jubiläum. Das wird unter dem Motto »25+15=40 years of precarious writing« bei einer Heftpräsentationsfete mit Diskussion und Konzert begangen.
16.10.2015