thriftstore.jpg

1963 veröffentlichte Lee Hazlewood sein erstes loses Konzeptalbum »Trouble In A Lonesome Town«, auf dem er in zehn knappen Songs den Kampf zwischen Gut und Böse in einer Stadt namens Trouble beschreibt und keinen Zweifel daran lässt, dass das Gute nicht gewinnen wird. Hazlewood erzählt das alles lakonisch, abgeklärt und lässt schon seine späteren Produktionskünste erahnen. Thriftstore Masterpiece versammelt eine nun rund um Pixies-Vorsteher Frank Black eine Musikergemeinde mit Mitgliedern der Dandy Warhols oder Art Brut und covert dieses frühe Meisterwerk. Dort wo Hazlewood spartanisch arrangierte, setzt man hier auf Opulenz, wo Hazlewood auf hintergründige Bösartigkeit setzte, regiert hier die Beschwingtheit. Ein netter Versuch, der allzu oft in die Beliebigkeit abgleitet, aber jeder Impuls, Hazlewoods Original wieder auszugraben, ist willkommen. Und wer eine großartige Coverplatte hören will, ist mit »Love And Other Crimes« der Orange Baboons noch immer bestens bedient.

favicon
Scroll to Top