Die Stille hat in Rebecca Saunders? Musik eine tragende Rolle: Jede einzelne Note, jeder Klang muss absolut notwendig sein, um die Störung der Stille, in der sie auftreten, zu rechtfertigen. In dieser Musik ist der Klang Selbstzweck und dient nicht als Kommunikationsmittel. Nebeneinandersetzen von Stille und Klang, aufbrausende Tonwolken und abruptes Abreißen, um der Stille Raum zu geben, die ihrerseits erst Raum für Schallwellen schafft, und das Auskosten einer Tonhöhe sind charakteristische Merkmale der Kompositionen von Rebecca Saunders. Hinzu treten noch eigenwillige Besetzungen und Spieltechniken. Bemerkenswert, wenn nicht sogar verpflichtend!

Rebecca Saunders
Quartet
Kairos

Text
Veronika Mayer
Veröffentlichung
07.02.2002
Schlagwörter
48
ECM New Series / Kairos
Rebecca Saunders