So wie viele Intakt Aufnahmen ist auch diese in der Roten Fabrik, Zürcher Sammelbecken für die »freie Szene«, entstanden. Wer David Moss kennt, weiß dass es sich hier um ernsthafte Stimmphänomene handelt, diesmal allerdings ergänzt durch Frank Schultes Keybords und electronics, während der Meister selbst ebenfalls zur Trommel und zum Drehknopf greift. Koichi Makigami steuert nebst Stimme auch noch mystische Maultrommel Sounds bei. Vokalimprovisation, dafür stehen die Namen Moss, Phil Minton, Makigami und Catherine Jauniaux. Schade, dass ich nicht live dabei war, denn die Kunstfertigkeit der Stimmen macht es ja so schwer, die Quelle eines Schreis, Jammerns, Kreischens oder Obertongesanges zu orten. Den vocal chords wird Äußerstes abverlangt, tierische Laute, tiefste Bässe, hecheln, stöhnen, und Schultes Elektronik lassen eine recht packende Live Performance vermuten. So ganz will alt und neu, trotz Schultes Sensibilität (oder ist es Farblosigkeit ?), aber nicht verschmelzen. Manchmal empfiehlt sich, Altbewährtes zu belassen, vergesst Elektronik als Marketing-Strategie.


Text
Denise Riedlinger
Veröffentlichung
06.07.2002
Schlagwörter
50
David Moss - Vocal Village Project
Intakt