archive-image-placeholder-v2

Chicago Giants: Sam Dellaria streckt die elektronische Impro-Komposition ins beinahe Unendliche. Ihm gegenüber sitzt Adam Sonderberg, wohlbekannt in der Chicagoer Improvisationsszene und Longbox Recordings-Eigner. Er bedient eine tabletop guitar, manipuliert diese mit diversem Junk und doch ist sein Klangbeitrag ein äußerst karger. Opening Area: Minutenlang erfreut ein statischer Sinuston, dem dann ein regelmäßig klopfendes Pochen unterlegt wird. Ab Minute 21 geraten die pochenden Schläge in Unordnung und es dauert bis Minute 27, als plötzliche Bassfrequenzen den Magen erzittern lassen und scheinbar von der Stimme abgeleitete Drones Wirkung zeitigen. Schlussendlich folgt ein dezentes Knattern, doch immerzu bleibt der Sinuston die hochfrequente Begleitkonstante. Was das mit 64 Schachbrettfeldern zu tun hat? Vielleicht damit, dass Konzentration auch für den Rezipienten angebracht ist, wenn zwei auf Reduktion bedachte Großmeister ihre Spielzüge ausbalancieren

favicon
Scroll to Top