archive-image-placeholder-v2

Neben dem famosen Frisco Homey Twerk die momentane Meisterklasse des neueren Intelligent Techno. Während andere Bigtimer sich gelegentlich wie Kid 606 und Kit Clayton in zu versponnenen Soundskulpturen verlieren, spielen diese beiden die Beats relativ straight als abstrahierten Vierer aus. Im fixen Klopfgerüst entfalten sich weitläufige Kratzbauten und Glitchsymphonien. Experimental goes Boom. Da steht das Erbe Cristian Vogels und Autechres natürlich stark im Raum. Jetone alias Tim Hecker of Montreal Fame, der vom Studium der Kritischen Theorie in die Komposition von Art Techno kippte, legt freilich die Latte der Clix+Cuts wesentlich vielschichtiger ins subkutane Gerüst um als Spätplagiat durchzugehen. Ähnlich Fennesz dominiert ein unauffällig melodiesüchtiges Sphärenwabbern und dubbender Schöngeist. Transzendierter Pop, nicht »software terrorism«. Androider Kopf von innen, aufgeweicht von frischverliebtem Durchmachen. Elektronischer Frühling, be welcome.

favicon

Home / Rezensionen

Text
Paul Poet

Veröffentlichung
22.11.2001

Schlagwörter


Scroll to Top