Ein Rundgang durch hörenswerte Jazzneuerscheinungen mit Die Hochstapler, Emiliano Sampaio Mega Mereneu Project, Klaus Heidenreich Quartet & NDR Bigband, Spaceheads, Aly Keïta, Jan Galega Brönnimann, Lucas Niggli, Aruán Ortiz Trio, Harry Pepl & Clemens Salesny, Martin Mayer, Peter Primus Forsch, Agnes Heginger, Ken Aldcroft und dem Harri Stojka Jazz Ensemble
Ein Wagnis: Wir begeben uns in die Höhle des klassisch geschulten Löwen mit avantgardistischen Avancen – ein kleiner Rundgang durch aktuelle Veröffentlichungen zeitgenössischer Musik mit Erin Gee, dem elole-Klaviertrio, dem Trio Catch, Philip Corner, Peter Ablinger und Richard Reed Parry.
Eine Rundschau durch aktuelle Jazz-CDs, denen bei der Gelegenheit kräftig die Ohren lang gezogen werden. Aber ja, es wird auch reichlich gelobt, über den grünen und den ewigen gestrigen Klee. Mit Michael Keul & Superfocus, Oliver Strauch’s Trio Duende, Reflections, Brass Mask, dem Kindred-Fonda-Gross Blues Trio und Die Hochstapler.
Eine ganz simple musikalische Idee, nehmen wir zum Beispiel »rhythmische Asymmetrie« … ach so, »Sie können sich nichts darunter vorstellen?« Ein asymmetrischer Rhythmus, ja, das ist, na das kommt auf die Betrachtungsweise an. Aber nehmen wir eine andere simple Idee, das »Nebeneinander von Determiniertheit und Indeterminiertheit«. Also das ist, na ja, wir müssten natürlich erst…
Angeführt vom Trompeter Niklas Barnö wird auf »Mistluren« von der schwedischen Freejazzcombo Je suis! quer durch die späte Jazzgeschichte improvisiert, wobei man sich mit Vorliebe in dissonant-hektische Gefilde verirrt. »Man möchte ihnen entweder ins Gesicht schlagen oder sie umarmen«, jubelt der Pressetext, und trennt damit das Hörpublikum in zwei Fansektoren. Auf der einen Seite die…
Am Cover lächeln uns vier nette Damen und Herren am Hoffenster einer Altbauwohnung entgegen ?? (Oje, fängt der Rezensent doch glatt an, uns die CD-Hülle zu beschreiben. Da ist ihm wieder mal gar nichts zur Musik eingefallen.) Wait for it! Die Altbauwohnung ist wichtig. Denn hier spielt sich kammerkonzertmusikalisch alles ab, auch wenn die vier…
Der schwedische Freejazz-Pianist Per Henrik Wallin ist unlängst verstorben. Gemeinsam mit Drummer und Multiinstrumentalist Sven-?ke Johansson zählte er zu den wichtigsten europäischen Jazzmusikern. Das Umlaut-Label präsentiert als Verneigung eine 4-CD Box, die drei Konzerte der beiden Kapazunder dokumentiert. Die Aufnahmen stammen aus den Jahren 1974/75, 1986 und 2004 – beträchtliche Zeitspannen also, die bemerkenswerterweise ein…
Ich glaube, ich muss jetzt auf eine uralte Metapher zurückgreifen. Die von der bifurkativ-hybriden Approximation nämlich. Da weiß jetzt sicher jeder auf Anhieb, was gemeint ist. Aber Scherz beiseite, man kann ja Musik um der Musik willen abfeiern, weil es etwa so einen Höllenspaß macht, sein Instrument zu beherrschen, quirlige Melodien zu schnitzen oder seinsvergessen…