Eine Beschreibung von Xenakis’ theoretischer Herangehensweise an die Musik könnte trockener kaum sein: Die von ihm begründete »Stochastische Musik« verarbeitet Zufallsphänomene, wie z. B. Regen, zu Datensätzen, die in Kurven visualisiert und zu Kompositionen verwandelt werden. Durch die Anwendung von zu seiner Zeit aktuellen Theorien oder Gesetzen der Naturwissenschaft, und hier besonders der Mathematik, auf…