Eine Rundschau in den aktuellen Jazz ist immer auch ein Rückblick in die Vergangenheit. Darum haben wir dieses Mal drei Jazzlegenden als gelangweilte Co-Kritiker eingeladen. skug präsentiert neue Jazz-CD von Frederik Köster, The K Square, Underkarl, Bruno Heinen, Rise und Bleu bzw. Lorenz Raab.
Jan Bang/Erik Honoré/David Sylvian: »Uncommon Deities« Samadhisound/Galileo Ursprünglich war »Uncommon Deities« eine Literatur-Installationsarbeit für das norwegische Punkt-Festival, bei dem neben David Sylvian auch Philip Jeck und John Tilbury beteiligt waren. Die Texte dafür kamen von den norwegischen Dichtern Paal-Helge Haugen und Nils Christian Moe-Repstad. Für diese, auf Sylvians Label Samadhisound veröffentlichte CD wurde nicht der…
Was der allgemein gebildeten Musikhörerschaft kürzlich zu Ohren gekommen war, und worauf Fans schon seit langer Zeit warten, ist nun endlich um 16,99 ?? käuflich erwerbbare Realität: das neue Album von Robert Fripp ist eine Orchesterplatte! Darunter darf man sich beim stets querdenkenden Gitarristen Fripp freilich keine Megalomanie à la Deep Purple oder gar eine…
»La Camorra Tango« aus Buenos Aires präsentieren einen neuen Tango: Diese Eigenschaft ist dem Tango Nuevo immanent, hier geht die Reise aber in Richtung Jazz. Reise ist wörtlich zu verstehen, denn die 12 Stücke sind spielfreudige, glänzende Postkarten von unterwegs, die an Stelle eines Booklet der CD beigelegt sind. »Haben Sie ein Akkordeon, Senhor?« fragt…