Home / Kultur / Readable

Faktion statt Fiktion

Café Ritter, 15 Uhr. Reges Treiben auf der Mariahilfer Straße. Zwischen dem Wimmelbild an Menschen rollt mir aus der Neubaugasse ein Fahrrad entgegen. Der Mann mit der ikonischen schwarzen Mütze ist schon von Weitem erkennbar. Bodo Hell begrüßt mich mit einer Frage: »Brot oder Apfel?« Ich wähle zweiteres. Aus dem sportlichen Roll-up-Rucksack zieht der Literat…

TEXT
Ania Gleich
VERÖFFENTLICHUNG

01.03.2023

Home / Kultur / Readable

»Nur in Freiheit können wir kreativ sein«

In »Der lange Arm der Stasi« zeigt Künstlerin Gabriele Stötzer das komplexe Überwachungsnetz der DDR anhand des künstlerischen »Untergrunds« in Erfurt auf. Was dieses Wissen heute für uns bedeuten kann und warum es das Kollektiv braucht, erzählt Stötzer im Interview.

TEXT
Ania Gleich
VERÖFFENTLICHUNG

02.01.2023

Home / Kultur / Open Spaces

»Der öffentliche Raum ist ein Menschenrecht«

Victoria Coeln und Žiga Jereb realisieren heuer zum zweiten Mal ihr Projekt »Wiener Lichtblicke«. An vier Standorten in Wien werden bis 10. März 2022 Lichtgrafiken gezeigt, die den öffentlichen Raum neu in Szene setzen. Was das in einer Zeit wie dieser bedeutet, erzählt Victoria Coeln im Interview.

TEXT
Ania Gleich
VERÖFFENTLICHUNG

07.12.2021

Home / Kultur / Thinkable

Aktion statt Reaktion

Der Aktionsradius Wien bereichert die Stadt und allen voran speziell den 20. Wiener Gemeindebezirk seit 28 Jahren mit kulturellen Projekten und Veranstaltungen. Im Gespräch mit Uschi Schreiber sprechen wir u. a. über kulturelle Mentalitätsverschiebungen, die »neuen« Kollektive und Corona.

TEXT
Ania Gleich
VERÖFFENTLICHUNG

31.05.2020

Scroll to Top