Das hippe Hippie-Ehepaar Peaking Lights behauptet, der Albumtitel »Lucifer« rühre von einer Tagtraumeingebung her. Deshalb verließen sie, natürlich mit ihrem Baby Mikko, wohl auch die Westküste, um mit Unterstützung des Tontechnikers Al Carson (Oneohtrix Point Never, Yeasayer) diesen tollen Mix aus Krautrock, Dub und Dance zu entwerfen. »Lucifer« bedeute »Venus, bearer of light«, der Sonnenaufgang naht. Wohl deshalb eignet sich ihr drittes Album so sehr zum Geschirrspülen oder Radreparieren. Es verursacht garantiert keine Störgeräusche und plätschert dahin und dahin und … das Intro des Albums erinnert übrigens an Terry Rileys »In C« . Wem nach aktuellen kosmischen Schwingungen ist, der wende sich bitte an Peaking Lights, die sind gegenwärtig in dieser Sphäre unübertroffen.

Peaking Lights
»Lucifer«
Parlophone

Text
Walter Pontis
Veröffentlichung
15.06.2012
Schlagwörter
30th Anniversary Edition/EMI
91
Parlophone
Peaking Lights