Auch auf ihrem vierten Album geben Peaking Lights ein unverändert kauziges Bild ab. Mehr als zuletzt weichen jedoch die umnebelten, Dub-infizierten Hallkonstruktionen kernigen Popsong-Entwürfen, die der DJ im Zweifelsfall wohl eher nach Kraftwerk als nach Lee Perry spielen würde. Die Musik auf »Cosmic Logic« ist dennoch unschwer als Peaking Lights zu erkennen, was besonders an…
Ein kurzer Streifzug durch aktuelle Neuerscheinungen im Pop mit Tonträgern von Peaking Lights, Golden Diskó Ship, Mazes, Foxygen, We Were Promised Jetpacks, Bernholz.
Das hippe Hippie-Ehepaar Peaking Lights behauptet, der Albumtitel »Lucifer« rühre von einer Tagtraumeingebung her. Deshalb verließen sie, natürlich mit ihrem Baby Mikko, wohl auch die Westküste, um mit Unterstützung des Tontechnikers Al Carson (Oneohtrix Point Never, Yeasayer) diesen tollen Mix aus Krautrock, Dub und Dance zu entwerfen. »Lucifer« bedeute »Venus, bearer of light«, der Sonnenaufgang…
Mitunter ist es ganz angenehm, wenn man erst ein paar Tracks bei einer CD braucht, um herauszufinden, was man da jetzt überhaupt hört. Schubladen, ja, eine Geißel. Hier ist eine: »Peaking Lights« ist das »West Coast Dub-Pop-Duo Aaron Coyes und Indra Dunis«. Ja, richtig, den Dub hört man ein bisschen. Aber so genau nehmen es…