Ein Jahr voller Salons gipfelt in einem letzten: am 19. Dezember 2019 im Spitzer beim Odeon Theater. Der hat es in sich, mit einfühlsamer Musik, besinnlichen Texten, der Ausgabenpräsentation »MALMOE« 90 und frisch gebackenen Waffeln. Mehr stimmungsvolle Weihnachtsironie geht nicht.
Der 29. September 2019 ist der Tag der Nationalratswahl und somit eine jener »Feierstunden der Demokratie«. Ideal für einen Salon skug somit, denn wer lässt schon gerne Gelegenheiten zum Feiern aus? Ein paar Bedenken könnten einem aber kommen. Programmüberblick am Ende.
Kann Literatur so paradox sein wie das Leben? Damit das, was »Der große Minister« in unserem Fortsetzungsroman plant, uns nicht morgen real plagt, sollten die Hykels dieser Welt von Ämtern ferngehalten werden. Am 29. September wird sich zeigen, ob dies gelang.
Jetzt ist es aber schnell gegangen mit der österreichischen Bundesregierung und die aktuelle Satire »Hykels wundersame Visionen und Taten« scheint zu einem Historienroman geworden zu sein. Aber nur für Optimist*innen, die anderen sollten weiterhin genau hinschauen. Die Autoren lesen live am 1. Juni 2019 in Wien.
Das Nägelkauen hat ein Ende. Endlich erscheint der nächste Teil unseres Fortsetzungsromans »Hykels wundersame Visionen und Taten«, dem Kriminalstück der bedeutungsreichen Extraklasse von The real crime inc. Diesmal werden wir in die Steiermark entführt und begegnen dort einem hohen Gast aus Russland.
»Hykels wundersame Visionen und Taten« ist ein Kriminalstück der bedeutungsreichen Extraklasse. Geneigte Leser*innen der MALMOE kennen die Fortsetzungsromane von The real crime inc. bereits und nun wird uns auch auf skug das aktuelle Österreich im Spiegel des blankpolierten Pferdearsches vorgehalten.