Neun Jahre ist es her, dass DJ Nates Album »Da Trak Genius«, der erste Release auf Planet Mu, den in Chicago längst gängigen Stil Footwork weltweit bekannt machen sollte. Und Nathan E. Clark ist nach einer unfallbedingten Pause besser drauf denn je. Einschlägiges wird verhandelt, gleich im Opener »Bring Your Best Crack«, und eine Gang…
Was folgt auf Jlins Top-2017-Album »Black Origami«? Besonderheiten noch und nöcher! Es dräut die »1st Overture (Spiritual Atom)«. Interstellares Dasein nach dem Kollaps von Planet Erde? Jedenfalls durchmisst dieser Eröffnungstrack Raum und Zeit und lässt galaktisch anmutende Soundsprengsel rieseln, ehe doch die verheißungsvolle Footwork-Futurismusroute eingeschlagen wird. Etwa auf »First Interlude (Absence of Measure)« wo zunächst…
Wenn Kavain Space einmal stirbt, dann möchte er leer sein. Befreit von allen Ideen, den Gedanken und Gefühlen, die nicht nur sein Wesen, sondern letztendlich auch seine Musik ausmachten. Alles soll aufgehen und abgehen, nichts davon übrigbleiben. Aber dafür ist es noch viel zu früh! Als RP Boo veröffentlichte der aus Chicago stammende Musiker nämlich…
Für einen absichernden Blick nach hinten ist im endlosen Strom des Moments keine Zeit. Was wirklich zählt, ist die ständige Ausrichtung der eigenen Fähigkeiten und die Prüfung der eigenen Wahrnehmung. Manche würden von einer Form des Anpassens sprechen, doch auch dafür fehlt die Muße. Anpassung ist Antizipation und der stoische Blick nach vorne, ohne dabei…
Aus dem Blick verloren. Nicht mehr wiedergefunden. Für immer dem unendlichen Äther der datenbankgesteuerten Hardware-Maschinerie zum Opfer gefallen. Michael Paradinas, besser bekannt unter seinem Pseudonym µ-Ziq (mu·sic), agiert seit fast drei Jahrzehnten als Verfechter der existenziellen Weiterführung spätbarocker Elektronikmusik und veröffentlicht nun auf seinem Label Planet Mu ein bereits verloren geglaubtes Album. Zur Erinnerung: Paradinas…
Ich muss gestehen, dass ich hin- und hergerissen bin. Grundsätzlich gefällt mir das neue Album von Anthoney Hart alias East Man wirklich ausgezeichnet. Tolle MCs und auch die Tracks sind auf den Punkt produziert – eine Bank möchte man meinen. Und doch stimmt hier etwas nicht. Der Begleittext, verfasst von Paul Gilroy, einem der führenden…