Am 21. April 2022 rufen wir zum zweiten Salon skug im Viruswellental mit einer großartigen Soundwand wohlartikulierten, punkigen Unmuts. Zuvor reden wir mit Aktivist*innen über Pushbacks und die Grenzen des EU-Humanismus, in Kooperation mit unseren wunderbaren Kolleg*innen von »MALMOE«.
skug feiert 30-Jähriges unter Zuhilfenahme von MALMOEs bereits 20 Jahren und mit ganz ausgezeichneter Musik zweier Live-Acts und mit entsprechenden Abstandregeln. Es wird großartig werden.
Ein Jahr voller Salons gipfelt in einem letzten: am 19. Dezember 2019 im Spitzer beim Odeon Theater. Der hat es in sich, mit einfühlsamer Musik, besinnlichen Texten, der Ausgabenpräsentation »MALMOE« 90 und frisch gebackenen Waffeln. Mehr stimmungsvolle Weihnachtsironie geht nicht.
»BAM, Oida!«, sagt »MALMOE«-Autor Paul Erde zur Lage der alternativen Medien in Österreich, auch wenn klar sein mag: »Najo, guad schaut’s ned aus.« Als Medium der Sub- und Gegenkultur und Sprachrohr der undogmatischen Linken in Österreich ist »MALMOE« nicht allein in seiner stets bedrohten Lage.
Der Sommer der geistigen und akustischen Genüsse im Wiener Central Garden geht am 7. Juni in die nächste Runde. Die zelebrierte zerebrale Intensität feiner Klanggespinste wird kontrastiert durch die kardiale Extensität der »MALMOE«-Redaktion, die – genau jetzt – einiges zur aktuellen Politlage äußern wird.
Ist es denn die Möglichkeit? Eine skug-Fotostrecke, die die bisherigen Salons des Jahres in aufschlussreichen Bildern dokumentiert. Ein Rückblick, der zugleich Ausblick auf die nächsten Salons in der Frischluft sanfter Sommerbrise sein wird.
No sleep at Donaukanal! Der Salon skug macht am 8. Juni erneut im Central Garden halt und hat diesmal die neue MALMOE und den Winkelschleifer im Gepäck. Dabei wird übrigens auch um den öffentlichen Raum gekämpft.
Der Salon kehrte zurück und die skug-LeserInnen denken sich »prächtig, üppig, wunderbar und irgendwie mehr, als wir uns im Leben erwartet haben«. Vollkommen zu Recht, denn das Programm hat viel »Ästhetik und Politik von unten« im Gepäck. Ein Rück- und Ausblick.